Rechnungslegung - Abbuchung trotz Widderruf der Einzugsermaechtigung
vor 4 Jahren
Tach.
Gibt da Probleme beim Abbuchen von Betraegen.
Im Dezember war mein Kto. wohl nicht gedeckt, warum auch immer, um 7,xx-irgendwas Eur. abzubuchen. Versteh nicht warum, aber scheint ja nun so zu sein.
Mahnung bekommen, samt 4,00 Eur (in Worten: VIER EURO) "Gebuehr" wg. Ruecklastschrift - versteh ich nicht, denn meine Bank hat mir auch nochmal Gebuehren dafuer berechnet. Wie auch immer... der "Gebuehr" widersprochen. Und mitgeteilt dass ich die "Gebuehr" fuer zu hoch halte sowie darum gebeten (rechtssicher) darzulegen wieso sie in dieser Hoehe gerechtfertigt sein sollte.
Leider kommen dann auf meine Emails immer nur Antworten die mir mitteilen dass meine Email nicht zugestellt/eingeordnet/zugeordnet/bearbeitet etc bla bla bla werden kann - versteh ich auch nicht... warum man offensichtlich nicht direkt an die Rechnungsstelle antworten kann. Schon irgendwie doof dass Emails ankommen, aber nicht an den Adressaten zugestellt werden koennen.
Da auch drei weitere Versuche der Kontaktaufnahme gescheitert sind habe ich am 28.12.2020 also einfach mal eine Email an 'impressum@telekom.de' gesendet und, neben anderen Dingen, mitgeteilt dass die Einzugsermaechtigung widerrufen ist - bis heute ohne irgendeine Reaktion!
Also erstmal haendisch selber 7,75 Eur ueberwiesen. Am 2. 01.2021 dann gesehen dass eine Abbuchung von meinem Kto. seitens der Telekom vorgemerkt ist.Nochmals unter 'magentaservice.rechnungonline@telekom.de' versucht mitzuteilen was der Stand der Dinge ist: Widerruf der Einzugsermaechtigung, dass die 7,75 Eur meinerseits ueberwiesen wurden und mitgeteilt dass somit die Forderung ueber 11,75 Eur (zumindest in Teilen) nicht mehr berechtigt ist. Verbunden mit der erneuten Bitte darzulegen dass die "Gebuehr"/Mahnkosten tatsaechlich einen Aufwand in Hoehe von 4,00 Eur verursachen und somit gerechtfertigt sind. Und zuletzt auch gleich mitgeteilt dass ich durchaus gewillt bin die 11,75 Eur zurueck zu buchen, sollten sie denn wirklich (nach Ausgleich der Rechnung i.H.v. 7,75 Eur meinerseits) von meinem Konto abgebucht werden.
Passiert ist... genau: Nichts. Gar nichts. Also... a wenig schon. die 11,75 Eur wurden abgebucht!
... ich warte jetzt, waehrend ich diesen Beitrag erstelle, seit nun mehr als 42 Minuten in der Warteschleife des telefonischen "Kundenservice" unter der 0800 33030000. Und fuehl mich ein wenig v*e*r*a*r*s*c*h*t... um es mal milde auszudruecken. Wie also, Telekom, wie wollen wir weiter verfahren? Soll ich den Betrag zurueckbuchen..? Nochmal 'n Brief in Papierform samt Fristsetzung und dann, wegen 7,75 Eur - 11,75 Eur, den Weg des gerichtlichen Mahnverfahrens beschreiten? -- Ich mein ich habe es durchaus oft genung Versucht... aber es kommt nur unnuetzes auf meine Emails als Antwort.
Und eines ist man sicher: Ich werde Ihnen dieses meine, unberechtigt abgebuchte Geld nicht ueberlassen!
Ueber die miesen und meiner Meinung nach nicht zielfuehrenden Moeglichkeiten der Kontaktaufnahme zu Ihrem Unternehmen lass ich mich an dieser Stelle nicht aus, das wuerde den Rahmen mehr als sprengen.
So, jetzt sind 49 Minuten in der Warteschleife verrauscht und ich hab keinen Bock mehr.
809
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1545
0
5
vor 4 Jahren
561
0
3
685
0
3
Anonymous User
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Verstehe ich nicht - für die Erklärung einer Rechnungsposition gibt es sogar eine eigenes Kontaktformular:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/erklaerung-oder-reklamation-einer-rechnungsposition
Und 4,00 Euro Mahngebühr der Telekom sind noch extrem niedrig - mir hat ein Wettbewerber der Telekom vor 15 Jahren.
über 10 Euro berechnet, weil e i n m a l das Girokonto nicht gedeckt, nicht zu vergessen die gleichzeitig
angedrohte Anschluss-Sperre .
1
6
3 ältere Kommentare laden
KarstenS5
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Nun wenn ich mich nicht irre bekommen die Provider bei einer Rückbuchung knapp 3 Euro an Rückbuchungsgebühr von der Bank aufgedrückt und wenn sie da noch einen Euro Bearbeitungsgebühren drauflegen kann man es gut begründen.
Zumindest war das bei mir die Strafgebühr gewesen, die ich bei einem Konkurrenten der Telekom bekam, weil ich schlichtweg vergessen hatte ihnen den Wechsel meiner Bank (ich war mit denen schon seit längeren sehr unzufrieden und dann wollten sie für ihren schlechten Service auch noch Bankgebühren) mitzuteilen.
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
4 Euro gehen doch noch.
Mein alter Anbieter (Eplus) hatte 15 Euro für eine Rücklastschrift verlangt - und auch nur deswegen, weil immer nach Lust und Laune abgebucht wurde.
Hinzu kam noch eine Bearbeitungspauschle der Bank von 5 Euro obendrauf.
So sind mal eben 20 Euro für eine Rücklastschrift verraucht.
Das war 2004/2005. Seit dieser Zeit überweise ich grundsätzlich meine Telefonrechnungen selber und hatte seither nie wieder solche Probleme gehabt. Auch jetzt bei der Telekom nicht.
0
Ludwig II
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Werd mich jetzt nicht auf rechtliche "Gefechte" bzgl. "Gebuehren" bei Ruecklastschriften einlassen. Da gibt es Rechtssprechung dafuer und die faellt von Fall zu Fall durchaus auch unterschiedlich aus. Aber "Gebuehren" die mehr als 50% des geforderten Betrag betragen... wie gesagt... (...)
Du machst einen Denkfehler.
Die geforderte Gebühr ist eine Pauschale und fällt bei kleinen Beträgen prozentual gesehen daher höher aus, als bei höheren Beträgen.
Bei einem Betrag von z.B. 100€ würdest du auch 4€ zahlen müssen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Stefan
vor 4 Jahren
Sind es 4 Euro Gebühr oder 3 + einer Mahngebür?
1
0
ml.hv
vor 4 Jahren
Hi @Gelöschter Nutzer
ich kann dir versichern, dass die Telekom in Sachen Mahnungen einer der kulantesten Anbieter auf dem Markt ist. Dort gibt es weitaus schlimmere.
Dass du das mit den 4€ Rücklastschriftkosten nicht einsiehst, kann ich nicht nachvollziehen. Diese sind in den AGB‘s dargestellt und es bedarf dort seitens der Telekom keine gesonderten Erklärungen. Schließlich muss sich niemand dafür rechtfertigen, warum seine Preise/Gebühren xyz betragen.
Aus meinem Alltag beim Magenta Konzern weiß ich, dass der häufigste Grund einer nicht zuzuordnenden Selbstüberweisung, der fehlende Verwendungszweck ist. Hast du diesen angegeben oder überhaupt einen Überweisungsträger/Überweisungsdetails gehabt?
Deine Zahlung scheint nicht zugeordnet geworden zu sein oder hat den Abrechnungszeitraum überschritten. Dann erfolgt die Rückrechnung im nächsten Monat.
Nicht desto trotz sind die Leute in der Buchhaltung immer sehr bemüht, Posten richtig zuzuordnen. Dies wird deinem Kundenkonto gutgeschrieben.
Zu viel bezahlen wirst du keinesfalls.
Bei Rücklastschriften entstehen leider häufig solche „Umstände“ da keiner mehr weiß wo rechts und links.
Ebenfalls ist es hier möglich seine Daten im Profil zu hinterlegen, sodass ein Mitarbeiter mal drüber schauen kann.
lg.
0
0
Anonymous User
vor 4 Jahren
Kurz nach absetzen des Beitrag dann doch noch bei der Tel-Hotline durchgekommen.
Leider bin ich weder ueber die Kundennummer noch ueber meine Email-Adresse noch ueber eine Rechnungsnummer im "System" zu finden. Bischen hin und her - Kundennummer, Rechnungsnummer, Belegnummer, Email, Abbuchdaten etc. ... nichts.
Wurde kurz vertroestet... man muesse Ruecksprache mit einem Mitarbeiter halten wie man nun weiter mache... die kurze Bitte ich moege doch einen Moment warten... Warteschleife - der Punkt wo ich mit dem Tel.-Service innerlich ploetzlich abgeschlossen habe.
...und dann: Meldete sich die Mitarbeiterin nicht zurueck.
Dafuer aber eine andere Mitarbeiterin - puuuh. Nicht wie bei einem Mitbewerber, wo ich auch schon mal eiskalt bis zum versauern in die Warteschleife gestellt wurde wenn es anstrengend wurde. Es macht sich also eine gewisse Entspannung breit.
Und Erkenntnis: Man kann mir erstmal nicht weiter helfen, da "MagentaTV PLUS", so wie ich es nutze, ein reines online-Produkt ist - Ernuechterung macht sich breit.
Frust macht sich ueberraschend nicht breit - komisch. Was einfach nur daran liegen kann dass die beiden Mitarbeiterinnen sehr sachlich, extrem! Zielfuehrend in der Gespraechsfuehrung (Kein Witz!!!), recht nett und wirklich GEDULDIG waren - und das sage ich als wirklich schwieriger Mensch, wenns nicht funktioniert wie es sollte oder erwartet wird und kompliziert wird. Ich habe da schon andere Erfahrungen gemacht, auch bei der Telekom.
Vielen Dank an die beiden Damen an dieser Stelle - beide haben einen super job gemacht (hab selber mal im Beschwerdemanagement der DB gearbeitet, 1st Level supp., ich weiss wie anstrengend wir Kunden sein koennen <harharhar>).
Nun ja, man hat sich meine Email-Adresse notiert um sie an die Fachabteilung weiterzuleiten. Welche sich dann mit mir in Verbindung setzt. So sagte man mir.
Die Huerde liegt nun noch hoeher - ich lass mich ueberraschen.
1
1
der_Lutz
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
auch lustig, die nutzt alle möglichen Kommunikationswege, außer den vorgesehen, und wunderst dich dass du keine Antwort bekommst.
5
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
René (COM)
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
gern kann ich mich hier einklinken. Das Thema Magenta Eins Plus ist auch noch für uns etwas "neu" und nicht jede*r hat einen direkten Einblick ins neue System, wir können hier aber abhilfe finden. Gern schaue ich daher nach, ob die Mails der lieben Kolleginnen angekommen sind.
Dazu müsstest du nur noch dein Community Profil befüllen und sagen, wann wir dich dazu erreichen dürfen. Gib mir dann nur kurz ne Rückmeldung wenn du die Daten angepasst hast.
Viele Grüße René J.
0
5
2 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
René (COM)
vor 4 Jahren
Tjo... nun haben wir also den 28.02.2021.
Und passiert ist: Genau, nichts.
Vielen Dank DT/MagentaTV/OderWieAuchImmerIhrEuchNennenMoegt - alter, sehr alter Wein in neuen Schlaeuchen.
Nichts, nichts hat sich geaendert seit 2005.
Zwei mal habe ich dem Rechtsverdreher der DT bereits vorgerechnet was die DT von mir an Geld bekommt oder nicht.
Zwei mal hat sich die Mandantin dieses Rechtsverdrehers auf meinen angebotenen "Vergleich" (<lach> IHR ******).
Ich werd den Zaehler nicht auf drei erhoehen, das ist mir zu bloed.
Steckt euch das Geld dorthin, wohin, unter normalen Umstaenden, niemals die Sonne hingelang.
greetz
p.s. antwort und weitere action, in welcher Form auch immer, unnoetig. Deutsche Telekom, ob nun im Magenta-Outfit oder wie auch immer: niemals wieder again.
*thread gesichert - wird, in auszuegen, meine neue sig. in dem einen oder anderen Forum.
0
der_Lutz
Antwort
von
René (COM)
vor 4 Jahren
*thread gesichert - wird, in auszuegen, meine neue sig. in dem einen oder anderen Forum.
*thread gesichert - wird, in auszuegen, meine neue sig. in dem einen oder anderen Forum.
Jeder blamiert sich halt selbst so gut er kann.
Gemeldet hat sich ja die Telekom, das ihr nicht auf einen Nenner kommt war bei deinen absurden Handeln zu erwarten.
0
Stefan
Antwort
von
René (COM)
vor 4 Jahren
*thread gesichert - wird, in auszuegen, meine neue sig. in dem einen oder anderen Forum.
*thread gesichert - wird, in auszuegen, meine neue sig. in dem einen oder anderen Forum.
Jeder fälscht halt die Fakten so gut er kann
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
René (COM)
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Anonymous User