Rechnungslegung - Abbuchung trotz Widderruf der Einzugsermaechtigung
5 years ago
Tach.
Gibt da Probleme beim Abbuchen von Betraegen.
Im Dezember war mein Kto. wohl nicht gedeckt, warum auch immer, um 7,xx-irgendwas Eur. abzubuchen. Versteh nicht warum, aber scheint ja nun so zu sein.
Mahnung bekommen, samt 4,00 Eur (in Worten: VIER EURO) "Gebuehr" wg. Ruecklastschrift - versteh ich nicht, denn meine Bank hat mir auch nochmal Gebuehren dafuer berechnet. Wie auch immer... der "Gebuehr" widersprochen. Und mitgeteilt dass ich die "Gebuehr" fuer zu hoch halte sowie darum gebeten (rechtssicher) darzulegen wieso sie in dieser Hoehe gerechtfertigt sein sollte.
Leider kommen dann auf meine Emails immer nur Antworten die mir mitteilen dass meine Email nicht zugestellt/eingeordnet/zugeordnet/bearbeitet etc bla bla bla werden kann - versteh ich auch nicht... warum man offensichtlich nicht direkt an die Rechnungsstelle antworten kann. Schon irgendwie doof dass Emails ankommen, aber nicht an den Adressaten zugestellt werden koennen.
Da auch drei weitere Versuche der Kontaktaufnahme gescheitert sind habe ich am 28.12.2020 also einfach mal eine Email an 'impressum@telekom.de' gesendet und, neben anderen Dingen, mitgeteilt dass die Einzugsermaechtigung widerrufen ist - bis heute ohne irgendeine Reaktion!
Also erstmal haendisch selber 7,75 Eur ueberwiesen. Am 2. 01.2021 dann gesehen dass eine Abbuchung von meinem Kto. seitens der Telekom vorgemerkt ist.Nochmals unter 'magentaservice.rechnungonline@telekom.de' versucht mitzuteilen was der Stand der Dinge ist: Widerruf der Einzugsermaechtigung, dass die 7,75 Eur meinerseits ueberwiesen wurden und mitgeteilt dass somit die Forderung ueber 11,75 Eur (zumindest in Teilen) nicht mehr berechtigt ist. Verbunden mit der erneuten Bitte darzulegen dass die "Gebuehr"/Mahnkosten tatsaechlich einen Aufwand in Hoehe von 4,00 Eur verursachen und somit gerechtfertigt sind. Und zuletzt auch gleich mitgeteilt dass ich durchaus gewillt bin die 11,75 Eur zurueck zu buchen, sollten sie denn wirklich (nach Ausgleich der Rechnung i.H.v. 7,75 Eur meinerseits) von meinem Konto abgebucht werden.
Passiert ist... genau: Nichts. Gar nichts. Also... a wenig schon. die 11,75 Eur wurden abgebucht!
... ich warte jetzt, waehrend ich diesen Beitrag erstelle, seit nun mehr als 42 Minuten in der Warteschleife des telefonischen "Kundenservice" unter der 0800 33030000. Und fuehl mich ein wenig v*e*r*a*r*s*c*h*t... um es mal milde auszudruecken. Wie also, Telekom, wie wollen wir weiter verfahren? Soll ich den Betrag zurueckbuchen..? Nochmal 'n Brief in Papierform samt Fristsetzung und dann, wegen 7,75 Eur - 11,75 Eur, den Weg des gerichtlichen Mahnverfahrens beschreiten? -- Ich mein ich habe es durchaus oft genung Versucht... aber es kommt nur unnuetzes auf meine Emails als Antwort.
Und eines ist man sicher: Ich werde Ihnen dieses meine, unberechtigt abgebuchte Geld nicht ueberlassen!
Ueber die miesen und meiner Meinung nach nicht zielfuehrenden Moeglichkeiten der Kontaktaufnahme zu Ihrem Unternehmen lass ich mich an dieser Stelle nicht aus, das wuerde den Rahmen mehr als sprengen.
So, jetzt sind 49 Minuten in der Warteschleife verrauscht und ich hab keinen Bock mehr.
827
0
17
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.