Regelmäßige Störungen/Internetaussetzer DSL
4 years ago
Guten Tag,
leider kommt es bei uns am Anschluss sehr oft zu merklichen Störungen. Es scheint sich nicht um komplette Verbindungsabbrüche zu handeln sondern um Übermittlungsfehler. Leider sind wir auf ein durchgehend gutes Internet angewiesen da wir in unserem Betrieb High-End Hi-Fi Komponenten verkaufen und auch hier mittlerweile sehr viel mit sehr hohen Bitraten gestreamt wird. Dadurch hat die schlechte Internetverbindung deutlichen Einfluss auf die Produktpräsentation. Auch der Bürobetrieb ist leider oft beeinträchtigt (Videoüberwachung/Dropbox/Email/Videokonferenz/etc.).
Im Anhang befinden sich Screenshots der DSL Informationen aus der Fritzbox.
Ich hoffe diese können bei der Identifikation des Problems helfen.
Was mich hier wundert ist besonders die Entfernung zur Vermittlungsstelle da ich mir recht sicher bin das es eine deutlich nähere geben sollte. Auch die Geschwindigkeit die bei uns ankommt scheint zu gering, wenn ich Anfragen für direkte Nachbaradressen in alle Richtungen mache wird eine deutlich höhere als verfügbar gezeigt.
Ich hoffe sie können uns hier zeitnah helfen damit wir unsere Kunden mit bester Streamingquallität begeistern können sobald die Geschäfte wieder öffnen.
Vielen Dank
899
13
This could help you too
7 months ago
611
2
4
132
0
4
4 years ago
277
0
1
4 years ago
454
0
4
4 years ago
@reinhart.petraSpektrum schaut nicht gut aus, verwendest Du PowerLAN oder sind mehrere TAE vorhanden?
Welche FB wird verwendet?
5
Answer
from
4 years ago
Hi,
haben den " DeutschlandLAN IP Start Premium" mit 50/10.
Ergebnis des Tests ist leider dass das im Rahmen der im Vertrag zugesichrten Bandbreite ist (Siehe Anhang).
Der downstream wäre (sobald er stabil ist) ja ok aber der Upstream mit aktuell ca 4Mbit/s limitiert uns aktuell oft.
Beispiele:
- Datei wird in der Dropbox gespeichert --> Streaming stockt
- Jemand greift von außen auf die Videoüberwachung zu --> Streaming stockt
Unser vertrag sollte ja 10Mbit/s schaffen was wahrscheinlich ausreichen sollte aber wir wechseln ja nicht in einen teureren Vertrag nur um dort dann die gleiche Geschwindigkeit am Ende zu haben weil es ja im Rahmen der "Mindestgeschwindigkeit" liegt.
Meine Vermutung ist ja das unser Anschluss historisch noch an einem alten, weiter entfernten Zugriffspunkt hängt.
Zum Musikstreaming... sehr unterschiedlich, je nach Service und Verfügbarkeit der Quelle. Tidal z.B. 320Kbps AAC für Standard und FLAC für CD Qualität und ein proprietäres Format für "Studioqualität" mit bis zu 9216Kbps
messung_telekom.png
Answer
from
4 years ago
@reinhart.petra
Danke für die Audioformate 👍 DeutschlandLAN hört sich nach Geschäftskunde an, da kenne ich nur die Störungshotline 0800 3301300.
Gruß, Nobby
Answer
from
4 years ago
@reinhart.petra
Das letzte Bild aus dem ersten Post zeigt den Eintrag, das eine Abzweigung im DSL Strang existiert. Also deutet das auf eine weitere TAE hin. Das könnte schon ein Problem ergeben. Das also mal selber nachschauen/prüfen oder durch einen Fachmann prüfen lassen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
konnten Sie schon etwas klären oder kommt es immer noch zu Störungen an Ihrem Anschluss?
Viele Grüße Martina Ha.
6
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen, @reinhart.petra.

Gerne melde ich mich nach 9 Uhr, bin aber schon etwas verdutzt. Einen DeutschlandLAN IP Start Premium Tarif finde ich nicht. Lediglich einen ganz normalen Magenta Zuhause M Tarif. Gibt es da etwa noch einen Anschluss? Falls ja, hinterlege mir bitte die richtigen Kundendaten im Profil.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
guter Hinweis, irgendwie hatte es die private Kundennummer ins Profil geschafft und nicht die geschäftliche. Ich habe die Infos jetzt aktualisiert.
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für unser nettes Gespräch.
Das Störungsticket ist aufgenommen. Bitte teilen Sie mir nächste Woche mit, ob Sie an Ihrem Anschluss eine Veränderung feststellen konnten.
Viele Grüße
Kerstin Si.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from