Regelmäßiger DSL-Verbindungsabbruch

11 months ago

Hi zusammen ich habe jetzt glaub seit paar Monaten immer wieser regelmäßige DSL abbrüche. Ich habe meinerseits bereits alles gemacht vom Reseten des Routers, Updaten des Routers (Smart 4), ersetzen des DSL-Kabels, ersetzen der DSL-Buchse etc. etc. 

Ich glaube das Problem liegt eher am Verteilerkasten (graue Kästen an der Straße), oder wie man es nennt, weil die Probleme oftmals bei schlechtem Wetter auftauchen und seitdem es umbauarbeiten zu Glasfaser bei mir in der Straße gegeben hat? Zumindest kommt es mir so vor. Das nervt halt richtig wenn man 100% Home Office hat und aus einem Kundentermin rausfliegt. 

 

Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann

741

40

    • 11 months ago

      mustafa-yurttas

      Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann

      Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann
      mustafa-yurttas
      Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann

      Wird halt nicht direkt an alle auf einmal aufgespielt automatisch..

       

      Wie wäre es denn mal eine Störung zu melden per 0800 330 1000 ? 

       

      Dein Profil ist auch nicht befüllt -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Also bist du komplett anonym unterwegs.
      Wenn du Hilfe möchtest, dann musst du dein Profil mit Kundennummer, Rückrufnummer und Zeitfenster wo man dich erreichen kann befüllen.

      0

    • 11 months ago

      Da muss ich dem Herrn oben leider recht geben. 

      Bei mir ist es das selbe Problem. Mehrfach  vorallem abends, gibt es ständig Verbindungsabbrüche . 

      Ich bin erst seit diesem Jahr Telekom Kundin und maßlos enttäuscht über diese unfassbar instabile Leitung. Und nein jedes mal den Router neu zu starten ist kein toller Problemlöser 😑

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Da muss ich dem Herrn oben leider recht geben. Bei mir ist es das selbe Problem. Mehrfach vorallem abends, gibt es ständig Verbindungsabbrüche . Ich bin erst seit diesem Jahr Telekom Kundin und maßlos enttäuscht über diese unfassbar instabile Leitung. Und nein jedes mal den Router neu zu starten ist kein toller Problemlöser

      Da muss ich dem Herrn oben leider recht geben. 

      Bei mir ist es das selbe Problem. Mehrfach  vorallem abends, gibt es ständig Verbindungsabbrüche . 

      Ich bin erst seit diesem Jahr Telekom Kundin und maßlos enttäuscht über diese unfassbar instabile Leitung. Und nein jedes mal den Router neu zu starten ist kein toller Problemlöser :ausdrucksloses_Gesicht:

      Da muss ich dem Herrn oben leider recht geben. 

      Bei mir ist es das selbe Problem. Mehrfach  vorallem abends, gibt es ständig Verbindungsabbrüche . 

      Ich bin erst seit diesem Jahr Telekom Kundin und maßlos enttäuscht über diese unfassbar instabile Leitung. Und nein jedes mal den Router neu zu starten ist kein toller Problemlöser :ausdrucksloses_Gesicht:


      Mein Kommentar sollte auch für dich lesbar sein.
      Ohne eine Störung zu melden passieren keine Wunder.
      Bitte kein Thread kapern.

      Answer

      from

      11 months ago

      Kapern? 🤣

      Darf man nicht zur selben Problematik etwas dazu schreiben? Kenne ich normalerweise anders. 

       

      Ja morgen wird angerufen da ja per App/Internetseiten Meldung nicht wirklich etwas besser wird. 

       

      Und ja ich bin sauer da ich dachte zu einem besseren Anbieter gewechselt zu haben der jetzt durchweg  enttäuschend ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Solange eine Störung auf der Leitung ist, ist es egal welches Anbieterlogo drauf klebst. 

       

      Mal übersetzt, wenn dir das zu abstrakt ist:

      Warum sollte dein Auto auf einmal seinen Zustand verbessern, nur weil du neue Kennzeichen dran schraubst? 

      Richtig - solang du das Ding nicht in die Werkstatt bringst, ändert sich am Zustand nix. 

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Bin ich Technikerin und kenne mich damit aus?

      Nein

       

      Habe ich lediglich wie oben geschrieben gesagt das ich schlicht sauer bin da es seltsamerweise eben erst seit dem Anbieterwechsel so ist ?

      Ja. 

       

      Habe ich ebenso geschrieben dass ich morgen mich drum kümmern werde ... 

      Ja 

       

      Entschuldigung, dass ich ein Mensch mit Emotionen bin und mich über die Telekom ärgere, eben besonders heute 😑 

      Answer

      from

      11 months ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Entschuldigung, dass ich ein Mensch mit Emotionen bin und mich über die Telekom ärgere, eben besonders heute 😑 

      Merkst du es? Das nennt man Beitrag kapern. Der ursprüngliche Beitragsersteller schreibt schon garnicht mehr mit und deine Störung ist nun das Thema.

      Warum der Hinweis auf das Kapern? Würdest du einen eigenen Beitrag erstellen könnte man sich ausschließlich um den Problem kümmern anstatt in einem gekaperten Beitrag zwischen vielen anderen Zeilen zu lesen. Siehst du. Das mit dem kapern ist nicht böse gemeint.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      mustafa-yurttas

      Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann

       

      Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann

      mustafa-yurttas

       

      Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann


      Da braucht es keinen Tipp, den es ist Absicht warum die Version nicht auf dem Server ist

      0

    • 11 months ago

      @mustafa-yurttas 

      Eine Störung hast du ja sicher gemeldet. Das ist im Grunde immer der erste Weg.

       

      mustafa-yurttas

      Das nervt halt richtig wenn man 100% Home Office hat und aus einem Kundentermin rausfliegt.

      Das nervt halt richtig wenn man 100% Home Office hat und aus einem Kundentermin rausfliegt. 
      mustafa-yurttas
      Das nervt halt richtig wenn man 100% Home Office hat und aus einem Kundentermin rausfliegt. 

      Kann ich nachvollziehen. Gefühlt ist auch wenn es um Störungen oder Probleme mit dem Anschluss geht alle Welt im Home Office. Möglicherweise in der Hoffnung eine schnellere Bearbeitung erzwingen zu können. Ist nicht böse gemeint. Ist aber mein Eindruck. 
      Wenn Home Office wichtig ist hat man immer Redundanz (Backup) um im Notfall weiterarbeiten zu können. Zum Beispiel in Form einer Mobilfunklösung.

       

      mustafa-yurttas

      Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann

      Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann
      mustafa-yurttas
      Plus ein weiterer Tipp der an die Entwickler vom Speedport Smart 4 der Updater im Router findet das neueste Update nicht und man muss es manuell installieren was ich schon lächerlich finde das das Leihgerät das nicht erkennt/kann

      Ist nicht lächerlich.  Der Router meldet sich in regelmäßigen Abständen an einem speziellen Server an. Dahin übermittelt er seine Daten und dieser Server (der den Router kennt) sagt dann, dass er mit dem Update noch nicht dran ist. Warum? Weil Updates dieses Servers in ich nenne es mal Schüben an die Hunderttausende Speedports verteilt werden. Und das so das sie sicher ankommen und die Server nicht überlastet werden. Daher kann ein Update schon mal dauern oder auch vergessen werden.

      Und hier haben die Entwickler ganze Arbeit geleistet. Sie haben eine Funktion eingebaut die es dem Kunden ermöglicht in diesem Fall das Update manuell einzuspielen. Klasse Sache, nicht wahr?

      Die Telekom hat sogar ein Download-Portal eingerichtet für die ganz Eiligen die es nicht erwarten können das neueste Update zu bekommen. 

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      HappyGilmore

      Die Telekom hat sogar ein Download-Portal eingerichtet für die ganz Eiligen die es nicht erwarten können das neueste Update zu bekommen.

      Die Telekom hat sogar ein Download-Portal eingerichtet für die ganz Eiligen die es nicht erwarten können das neueste Update zu bekommen. 
      HappyGilmore
      Die Telekom hat sogar ein Download-Portal eingerichtet für die ganz Eiligen die es nicht erwarten können das neueste Update zu bekommen. 

      Und als Ergänzung: Es gibt noch weitere Hilfen ...

      - Am Speedport selbst blinkt die mittlere LED und macht auf das Update aufmerksam. Es kann dann über das Display installiert werden.

       

      Oder wenn man sich über http://speedport.ip auf der Konfigurationsoberfläche anmeldet:

      - Auf der Übersichtsseite wird ab dem Start der Automatischen Updates direkt angezeigt, dass ein Update vorliegt.

      - Auf der Menüseite "System / Firmware-Updates" gibt es einen Button "Auf Update prüfen", der den Updateprozess ebenfalls anstößt.

       

      Man kann aber auch einfach warten. Dann installiert der Speedport das Update in einer der nächsten Nächte selbst

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo zusammen. Richtig um uns das Ganze anschauen zu können benötigen wir die Einsicht. Das geht nur, wenn die Profile befüllt sind. @mustafa-yurttas gern einmal vornehmen dann sehen wir uns das an. ^Cosa 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hab mal das Profil teilweise ausgefüllt. Das mit dem Update prüfen fand ich merkwürdig, wahrscheinlich das bessere Wort, wenn ich auf Update prüfen geklickt habe es steht das mein Router auf dem aktuellen Stand ist. Aber als ich dann Online die Störungsbeseitigungsseite gegangen bin war nach "Neustart vom Router" die nächste Option das ich doch mein Router updaten soll.

      Gerade ist wieder das DSL einfach abgebrochen zum Glück habe ich schon Feierabend hat deshalb nicht so gamz gestört.

      Mein Frustruation kommt halt wirklich nur wenn ich in einem wichtigen Kundentermin und aufeinmal rausfliege und wenn das halt regelmäßig vorkommt. Das kommt bei Kunden und im Team halt nicht gut an. 

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      mustafa-yurttas

      Hab mal das Profil teilweise ausgefüllt.

      Hab mal das Profil teilweise ausgefüllt.
      mustafa-yurttas
      Hab mal das Profil teilweise ausgefüllt.

      Musst schon vollständig befüllen @mustafa-yurttas  nicht nur so halbscharig

      Answer

      from

      11 months ago

      Hab das jerzt ausgefüllt, zumindest sagt die Profilseite jetzt 100%.

      Wusste nicht genau was ich in Weitere Information oder diesem Labor ding schreiben sollte

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Team ist informiert.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hi Marius,

      also bei mir ist in den letzten 2 Stunden die DSL-Verbindung 3-4x abgebrochen.

      Bereits von mir getätige Fix maßnahmen: Router Neustart, Router zuruckgesetzt auf Werkszustand, Router upgedated auf aktuellste Firmware, Kabel zur DSL-Buche und DSL-Buchse ersetzt.

      Auffälligkeiten: Die Internetverbindung bricht Abends öfter ab als am morgen oder mittags. Bei "schlechtem" Wetter bricht es öfter ab als bei "normalem" Wetter. Plus seitdem der Glasfaser umbau auf usnerer Straße angefangen hat ist es häufiger geworden. Meine Vermutung wäre das vielleicht einfach nur ein Kabel am grauen Kasten (Verteilerkasten Straße? oder wie das heißt) vielleicht Loker oder defekt ist? Das einzige was ich meinerseits nur noch machen könnte wäre den Router zu ersetzen aber das kommt mit Kosten aufmich zu auf die ich kein Bock habe (aktuell Miete 5€ bei neuem Gerät wären es mehr)

      Hier ist das Protokoll von den Systemmeldungen:

       

       

      17.05.2024 22:31:12 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      17.05.2024 22:31:12 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      17.05.2024 22:31:11 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      17.05.2024 22:31:11 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      17.05.2024 22:31:05 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46720>, DSL-Downstream: <224998>.

      17.05.2024 22:28:17 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      17.05.2024 22:27:59 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.

      17.05.2024 22:27:59 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      17.05.2024 22:27:59 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      17.05.2024 22:27:11 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

      7.05.2024 21:40:41 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      17.05.2024 21:40:41 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      17.05.2024 21:40:40 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      17.05.2024 21:40:40 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      17.05.2024 21:40:35 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46720>, DSL-Downstream: <224998>.

      17.05.2024 21:37:25 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      17.05.2024 21:35:35 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.

      17.05.2024 21:35:35 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      17.05.2024 21:35:35 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      17.05.2024 21:34:20 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

      17.05.2024 21:32:20 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      17.05.2024 21:32:19 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      17.05.2024 21:32:19 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      17.05.2024 21:32:18 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      17.05.2024 21:32:12 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46720>, DSL-Downstream: <224998>.

      17.05.2024 21:29:18 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      17.05.2024 21:29:01 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.

      17.05.2024 21:29:01 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      17.05.2024 21:29:00 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Heute wieder randomly 2x in der letzten Stunde abgebrochen

      0

    • 11 months ago

      Hallo @mustafa-yurttas,

       

      oh je, das hört sich gar nicht gut an.

       

      Für einen unabgesprochenen Rückruf ist es nun etwas spät. Daher wollte ich dich an einem Samstagabend nicht stören.

       

      Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann du am besten erreichbar bist.

       

      Viele Grüße

      Svenja

      8

      Answer

      from

      11 months ago

      @mustafa-yurttas

       

      Vielen Dank für das nette Gespräch. Es kommt tatsächlich nicht soviel an, wie es sollte. Wenn Zuhause im Netzwerk nichts verändert wurde, würde ich vorschlagen, dass sich das ein Techniker nach dem Urlaub mal genauer anguckt. Was hältst Du davon?

       

      Gruß 

      Stephie 

      Answer

      from

      11 months ago

      Hi Stephie, 

       

      ich würde mich dann nach dem Urlaub hier melden da ich nicht weiß wann ich Zeit hätte, wegen Arbeit. Wie bereits am Telefon gesagt kommt das Problem immer meistens, wie jetzt Abends/Nachts vor, gerade ist es wieder abgestürzt.  

      Answer

      from

      11 months ago

      @mustafa-yurttas

       

      Dann lass uns gerne so verbleiben und wir schauen bezüglich eines Termins, wenn du dich hier wieder meldest 🙂 Ich wünsche dann erst mal einen schönen Urlaub. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Bin aus dem Urlaub seit gestern zurück und wie es aussieht ist meine DSL Geschwindigkeit wieder normal, also bei den normalen Werten. Abstürze hatte ich auch noch keine. 

      Das einzige was noch merkwürdig ist, ist das manche Seiten über DSL also Wlan und Lan nicht aufmachen aber mit mobilen Daten. Hab DNS umgestellt hat nicht geholfen. Wenn ich Ipv6 bei meinen PC Einstellungen ausschalte dann gehen die Seiten. Das klappt aber halt nicht auf dem Smartphone oder Tablet. Liegt das irgenwie am Router oder woran kann das liegen?

      13

      Answer

      from

      10 months ago

      Guten Morgen @mustafa-yurttas,

       

      eine Antwort steht weiter aus.

      Magst du uns noch weitere Beispiel Internetseiten mitteilen?

       

      Wir bleiben weiter dran.

       

      Danke und Grüße
      Florian

      Answer

      from

      8 months ago

      Ja die Probleme bestehen immer noch. Unregelmäßig gehen dann aufeinmal Seiten wie z.B. CSL Computer, Twitter/X und auch Youtube nicht. Das Video wird versucht zu laden aber lädt dann für mehrere Minuten vor sich hin ohne zu starten. Habe alles gewechselt was man wechseln kann außer die Leitung die vom Haus weg geht. 

      Habe die Probleme auf mehreren Geräten egal ob Android, IOS, Windows oder MacOS.  

      Wenn ich auf Mobile Daten umstelle Laden die Seiten ohne Probleme und auch bei meinem Bruder der kein Telekom Kunde ist läuft alles ohne Probleme, wohnt ein Dorf weiter mit schlechterem Anschluss aber dafür ohne Probleme.

       

      Das Problem liegt meiner Meinung nach bei eurer Software vom Speedport da vor einem Jahr oder so ich nie Probleme hatte. Falls es daran nicht liegr dann vielleicht am Verteiler/Telefonkasten oder wie das Ding heißt.

      Der erste Moment wenn eine der Seiten die relevanr für meine Arbeit ist nicht aufgeht werde ich meinen Anbieter wechseln. 

      Wenn ich auf der Arbeit einen Supportfall solange nicht lösen würde, dann hätre ich keinen Job mehr. Keine Ahnung was bei euch los ist.

      So langsam hab ich auch keinen Bock mehr

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @mustafa-yurttas,

       

      uns liegt nun eine Rückmeldung aus der Fachabteilung vor. Grundsätzlich ist dieser Fehler dort nicht im Zusammenhang mit dem Speedport Smart 4 bekannt. 

       

      Zum Testen könnte noch einmal die ältere Firmwareversion auf dem Router aufgespielt werden. Ich habe dazu einen Link per Privatnachricht zugeschickt.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too