Solved

Reklamation Rechnung Januar 2018

7 years ago

Guten Abend,

 

ich bin mit der aktuellen Rechnung nicht einverstanden. Für den Zeitraum 08.12.2017 - 31.12.2017 wird mir MagentaZuhause S berechnet, obwohl dies erst ab 13.12. funktionierte. Vom 08.12. -13.12. hatte ich weder Telefon- noch Internetzugang.

Das Speedport Smart Endgeräte-Servicepaket möchte ich auch nicht bezahlen, da der Auftrag zum SpeedportSmart storniert wurde und das Gerät unbenutzt im Originalpaket zurückgesandt wurde.

Die Versandpauschale für den Router akzeptiere ich (widerwillig), da ich das Gerät übereilt am 10.12.17 bestellte, weil ich von einem Defekt meines bisherigen Routers ausging, obwohl es letztendlich an der Leitung lag.

 

Die Leitung hat übrigens noch einige Macken, es gibt mehr oder weniger regelmäßige Verbindungsabbrüche und der Router (Speedport w724V  Typ B) startet plötzlich neu. Im Protokoll des Routers steht auch öfters mal, daß das Gerät neu eingeschalten wurde obwohl das nicht der Fall ist.

 

MfG,
Enno

 

615

8

    • 7 years ago

      Hallo @enno573,

       

      der Router (Speedport w724V Typ B) startet plötzlich neu. Im Protokoll des Routers steht auch öfters mal, daß das Gerät neu eingeschalten wurde obwohl das nicht der Fall ist.

      der Router (Speedport w724V Typ B) startet plötzlich neu. Im Protokoll des Routers steht auch öfters mal, daß das Gerät neu eingeschalten wurde obwohl das nicht der Fall ist.
      der Router (Speedport w724V Typ B) startet plötzlich neu. Im Protokoll des Routers steht auch öfters mal, daß das Gerät neu eingeschalten wurde obwohl das nicht der Fall ist.

      Dann ist der Router defekt und sollte ausgetauscht werden. 

      0

    • 7 years ago

      1. Bei der Rechnungsstelle melden, wenn du eine Störung hattest, damit eine Gutschrift erstellt wird. 
      2. Wenn die Rücksendung größer 10 Tage her ist, solltest du dich beim Kundenservice melden. 
      3. Wenn du meinst der Anschluss wäre gestört, solltst du dich bei der Störungsstelle melden.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @enno573,

      ich habe mir die Situation einmal angesehen und glaube, wir können es etwas abkürzen :).

      Ein Anruf bei der Rechnungsstelle ist nicht notwendig. Ich habe eben eine Gutschrift erstellt, die den Zeitraum abdeckt. Zusätzlich habe ich noch die Versandkosten mit aufgenommen. Die Verrechnung sollte mit der nächsten Telefonrechnung erfolgen.

      Zum Router: Lt. Sendungsverfolgung ist der Router ja bereits eingetroffen. Warum dieser noch nicht aus dem "Bestand" entfernt wurde, kann ich so leider nicht sagen. Ich werde hierfür meine Kollegen anschreiben, dass diese sich darum kümmern.

      Bleibt noch der letzte Punkt: Routerneustarts.
      Das kann leider einige Ursachen haben. Einerseits kann es sich hierbei um einen Routerdefekt (evtl. auch nur das Netzteil) handeln. Auch wurde früher mal (schon eine Weile her) die DSL Hilfe App verdächtigt. Nach Deinstallation der App und Werksreset mit anschließender manueller Konfiguration des Routers ging es dann wieder. Auch kann die Ursache ein Problem bei der Stromversorgung (Fehler / Schwankungen im Stromkreis) zu suchen sein [wobei das eher sehr selten der Fall war].

      Daher sollten wir zunächst vorne anfangen:
      1. Verwenden Sie die DSL Hilfe App oder haben Sie den Router manuell eingerichtet?
      2. Der Speedport Smart ist ja schon "weg". Haben Sie dennoch ggf. noch einen alternativen Router zur Hand (ggf. durch Bekannte/Nachbarn) und könnten es mit diesem Testen?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für die unkomplizierte Bearbeitung meiner Rechnungsbeanstandung.

       

      Den Router hatte ich bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und manuell eingerichtet. Werd dies nochmals versuchen und auch mal ein anderes passendes Netzteil testen.

       

      Wegen eines anderen Routers zum probieren schau ich mich auch mal um.

       

      MfG ,

      Enno

      Answer

      from

      7 years ago

      @enno573,

      danke für die Rückmeldung.

      Wir warten dann auf das Ergebnis. Fröhlich

      Viele Grüße
      Oliver Br.

      Answer

      from

      7 years ago

      So, da issa wieder mit Rückmeldung.

      Sonntag vormittag hab ich nun einen Werksreset gemacht, wollte zwar zunächst ein anderes Netzteil ausprobieren, aber Netzteil vom Typ A passt nicht in Typ B (Hatte mir einen W724V-Typ A ausgeliehen). Seit dem RESET keine Abbrüche mehr. Merkwürdig, da ich den Router vorher auch schon mal zurückgesetzt hatte (bevor ich das Problem hier erwähnte). Aber is  jetz Wurst, weil es funktioniert ja nun.

       

      MfG,
      Enno

       

      PS: Wieder mal DANKE für die prompte Hilfe hier. Weiter so !

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @enno573,

      danke für die Rückmeldung.

      Wir warten dann auf das Ergebnis. Fröhlich

      Viele Grüße
      Oliver Br.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      So, da issa wieder mit Rückmeldung.

      Sonntag vormittag hab ich nun einen Werksreset gemacht, wollte zwar zunächst ein anderes Netzteil ausprobieren, aber Netzteil vom Typ A passt nicht in Typ B (Hatte mir einen W724V-Typ A ausgeliehen). Seit dem RESET keine Abbrüche mehr. Merkwürdig, da ich den Router vorher auch schon mal zurückgesetzt hatte (bevor ich das Problem hier erwähnte). Aber is  jetz Wurst, weil es funktioniert ja nun.

       

      MfG,
      Enno

       

      PS: Wieder mal DANKE für die prompte Hilfe hier. Weiter so !

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      257

      0

      3

      Solved

      in  

      679

      2

      3

      Solved

      in  

      336

      4

      2

      Solved

      788

      0

      6