Gelöst
Ressourcenmangel - Zeit wird knapp!
vor 6 Jahren
Liebes Telekom-Team,
ich beziehe zum 1.9. eine neue Wohnung. An meinem jetzigen Wohnort habe ich ein Kabelprodukt von Vodafone, weshalb ich vor etwa zwei Monaten einen Vodafone-DSL-Vertrag (50mbit) an meiner neuen Adresse in Auftrag gab. Dieser wurde mir kurzfristig Anfang August storniert. Als Gründe nannte man mir, dass die Leitung der Telekom, in welche sich Vodafone eingemietet hätte, nicht genügend Leistung erbringen könne. Dies hat mich gewundert, da mein Vormieter über eine 50er DSL Leitung der Telekom verfügt. Gleichzeitig hat es mir auch Angst gemacht, da ich in einem Haus von 2013 in einer VDSL Region nicht mit Internetproblemen gerechnet habe.
Am 9.8. habe ich dann einen DSL-50-Hybrid-Anschluss bei Ihnen in Auftrag gegeben. Dieser wurde mir wegen Ressourcenmangels noch nicht bestätigt. Zwei Anrufe bei Ihrer Hotline brachten etwas Licht ins Dunkel. Beim letzten Anruf allerdings wurde mir nur mitgeteilt, dass die Portverteilung wie ein Hotel sei, und wenn alle Betten begelgt wären, bekäme man auch kein Zimmer mehr. Diese Antwort stellt mich eher weniger zufrieden. Ich würde einfach gerne Wissen, ob ich mit einer Freischaltung Anfang September rechnen kann.
Überdies bin ich über die Portbelegung durchaus verwundert, da der Port meines Vormieters mit seinem Auszug frei wird. Sollte es einen Unterschied innerhalb der Portbelegung machen, wenn ein Hybrid-Anschluss verbunden wird, so würde ich gerne auf die Hybridfunktion verzichten, wenn ich meherer Wochen (oder gar Monate) auf einen Internetanschluss warten müsste.
Wie sind die Erfahrungen der Community mit der Dauer der Lösung eines Ressourcenmangels (beispielsweise innerhalb des Zentrums eines großen Stadtteils)? Über eine PM des Telekom-Teams würde ich mich sehr freuen.
Danke für die Antworten!
823
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
965
0
4
vor 4 Jahren
797
0
3
vor 4 Jahren
487
0
3
vor 11 Jahren
12864
2
14
vor 11 Monaten
195
0
4
vor 6 Jahren
Es gibt da keine Erfahrungen, die einfach auf Deinen Fall zu übertragen wären.
Bitte trage im Forenprofil Deine Mobilfunkrufnummer ein (oder eine andere, unter der Du erreicht werden kannst), sodass ein Teamie mal nachschauen kann, was Sache ist.
Die Erklärung, die Du erhalten hast, trifft es - auch wenn Du das nicht wahrhaben willst.
Dass der Vormieter einen Port hatte, und dass sich dann vermutlich jemand gefreut hat, diesen zu erhalten - ist halt leider so.
Der Port ist in der Vermittlungsstelle - der Port ist nicht das Kabel zu Dir in die Wohnung.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für Eure Antworten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Beim letzten Anruf allerdings wurde mir nur mitgeteilt, dass die Portverteilung wie ein Hotel sei, und wenn alle Betten begelgt wären, bekäme man auch kein Zimmer mehr.
Beim letzten Anruf allerdings wurde mir nur mitgeteilt, dass die Portverteilung wie ein Hotel sei, und wenn alle Betten begelgt wären, bekäme man auch kein Zimmer mehr.
Das ist absolut korrekt. Mlgicherweise ist der prot des Vormieters inzwischen weitervermietet, oder noch gar nicht wieder frei gemeldet.
In beiden Fällem heisst es warten.
0
vor 6 Jahren
Das ist absolut korrekt. Mlgicherweise ist der prot des Vormieters inzwischen weitervermietet, oder noch gar nicht wieder frei gemeldet.
In beiden Fällem heisst es warten.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Anschluss dürfte noch aktiv sein, da der Vormieter noch in der Wohnung lebt.
Der Anschluss dürfte noch aktiv sein, da der Vormieter noch in der Wohnung lebt.
Dann hast du doch deine Anwort. Der Port ist nich belegt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hätte nie erwartet, dass es heute noch zu solchen Problemen in dicht besiedelten Regionen kommt. Das Internet gehört doch heute wie Wasser und Strom dazu.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann bekommst du deinen Anschluss, wenn der Vormieter ausgezogen ist.
Wenn er das bereits als Umzug oder Kündigung geneldet hat, sollten die Kollegin die Leitung auch schon ab Kündigungstermin +1 reservieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch.
Der gewünschte Auftrag ist auf einer sogenannten Warteposition. Es wird geschaut, ob wir eine Ressource für DSL schaffen oder ob ggf. ein freier Port verwendet werden kann. Im Grunde, wie es hier schon erklärt wurde. Danke dafür.
Ich melde mich Anfang nächster Woche erneut und schaue, ob vielleicht ein Port frei geworden ist und halte mit den zuständigen Kollegen Rücksprache.
Sollten Sie in der Zwischenzeit in Erfahrung gebracht haben, zu wann der Vormieter aus seinem Vertrag kommt, können Sie dies hier kundtun.
Bis dahin eine gute Woche.
Gruß Jacqueline G.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Jacqueline G. Ich muss korrigieren: meine Vormieter haben doch zum 30.09. gekündigt. Gäbe es eine Möglichkeit, den dann ungenutzten Port schon eher zu erhalten? Oder können Sie mir den Port schon zum 01.10. zusagen? Denn uns wurde liebenswerter Weise angeboten, den DSL Anschluss der Vormieter im Monat September zu nutzen.
Ich finde es selbst etwas erschreckend, wie viel Panik ich habe vor einer internetfreien Zeit habe
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie ich gerade gesehen habe, konnte nun die Bereitstellung gebucht werden.
Hat dich die Auftragsbestätigung mit dem Termin bereits erreicht?
Ein paar Tage wird es zwar noch dauern, aber direkt nach der Abschaltung des Vormieters wird dein Anschluss aufgeschaltet.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Andrea B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das sind großartige Neuigkeiten! Herzlichen Dank für Ihren Service!
Die Benachrichtigung habe ich allerdings nicht erhalten. Die Mail (den Brief?) mit der Verzögerung der Bereitstellung ebenso nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich übernehme hier einmal für meine Kollegin.
Eine Übernahme des Festnetzvertrages ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Einen festen Termin, wann die Bereitstellung des Anschlusses erfolgen kann, kann ich aktuell nicht zusagen. Der Termin wird erst angezeigt, sobald ein Auftrag eingestellt wurde.
Viele Grüße
Melanie S.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Eine Übernahme des Festnetzvertrages ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Schreib es doch klipp und klar: Die Voraussetzungen sind im vorliegenden Falle eines Nachmieters im Privatkundenbereich nicht erfüllt. Eine Vertragsübernahme ist nicht möglich.
Was möglich ist: dass der TE den Anschluss des Vormieters bis Ende September nutzt.
Aber nach Abschaltung Ende September wird der "neue" Anschluss nicht unbedingt gleich am 1.10. bereitstehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
wie ich gerade gesehen habe, konnte nun die Bereitstellung gebucht werden.
Hat dich die Auftragsbestätigung mit dem Termin bereits erreicht?
Ein paar Tage wird es zwar noch dauern, aber direkt nach der Abschaltung des Vormieters wird dein Anschluss aufgeschaltet.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Andrea B.
0
vor 6 Jahren
die Bestätigung kommt per Post.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von