Gelöst

Retoure Mietgerät wird in Online-Formular nicht angezeigt

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe meinen Festnetzvertrag per Ende August gekündigt. Das scheint eigentlich geklappt zu haben, da ich von einer Mitarbeiterin dazu kontaktiert wurde sowie der Vertrag in meinem Konto als inaktiv gekennzeichnet ist. Leider kann ich den zugehörigen Router (Mietgerät) nicht zurückschicken, da ich keinen Retourenschein erhalten habe. Wenn ich über das Onlineformular versuche einen zu beantragen, wird mir unter der Kombination aus Kundennummer und PLZ kein Mietgerät angezeigt.

Schon einmal Danke für jeglichen Rat.

LG

906

10

    • vor 4 Jahren

      Eventuell ist das Mietgerät schon so alt, dass es gar nicht zurückgeschickt werden muss ? Ich hatte auch mal einen Routertausch veranlasst. Es ging damals um einen 503 V. Mir wurde dann schriftlich mitgeteilt, dass ich das Teil nicht zurücksenden brauche, weil nicht mehr benutzbar. Ich habs daraufhin zum Wertstoffhof gebracht.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @simon.alexander.schmitt 

       

      um welches Gerät handelt es sich denn?

      wurde der Router evtl. an einen andere PLZ gesendet?

       

      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und auf der Rechnung wurde auch immer die Mietgebühr berechnet ?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es wurde immer der Betrag für den MagentaZuhauseM Tarif und das Endgeräte-Servicepaket berechnet. In den Vertragsdetails steht aber, dass der Wlan-Router ein Mietgerät ist. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      simon.alexander.schmitt

      Es wurde immer der Betrag für den MagentaZuhauseM Tarif und das Endgeräte-Servicepaket berechnet. In den Vertragsdetails steht aber, dass der Wlan-Router ein Mietgerät ist.

      Es wurde immer der Betrag für den MagentaZuhauseM Tarif und das Endgeräte-Servicepaket berechnet. In den Vertragsdetails steht aber, dass der Wlan-Router ein Mietgerät ist. 

      simon.alexander.schmitt

      Es wurde immer der Betrag für den MagentaZuhauseM Tarif und das Endgeräte-Servicepaket berechnet. In den Vertragsdetails steht aber, dass der Wlan-Router ein Mietgerät ist. 


      dann ist es auch ein Mietgerät. @simon.alexander.schmitt 

      ich habe mal deine Lösungsmarkierung bei meinem Beitrag entfernt, da die endgültige Lösung noch fehlt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @simon.alexander.schmitt,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch Fröhlich Der Retourenschein müsste nun an der neuen Adresse ankommen. Fröhlich
      Falls noch einmal etwas sein sollte, melde Dich gerne.

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank 🙂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1131

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1119

      0

      3

      Gelöst

      in  

      228

      0

      4