Solved

Routbericht wird nicht eingepflegt.

2 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 09.01.2022 habe ich meinen Internetanschluss für unseren Neubau bestellt. Heute ist der 17.03.2023 und wir haben immer noch kein Internet.

Zunächst möchte ich erläutern, wie der aktuelle Stand ist. Leider verzögerte sich der Bau aufgrund der Lieferengpässe soweit, dass die Hausanschlüsse erst kurz vor Weihnachten verlegt werden konnten. Der Routbericht wurde am 22.12.2022 und am 12.01.2023 erneut von der Tiefbaufirma an die Telekom geschickt. Laut Tiefbaufirma wurden auch alle Rechnungen für die Verlegung seitens Telekom vollständig bezahlt.

Für mich als Kunden steht im Auftragsstatus weiterhin "Status: Eine Tiefbaufirma erledigt die Erdarbeiten" (obwohl diese ja bereits seit Dezember 2022 abgeschlossen sind). Alle Bemühungen die Probleme über die Telekomhotline zu lösen, ergaben bislang keine Lösung. Die veranlassten Rückrufe der Techniker wurden nicht wie besprochen eingehalten. Laut Hotline wurde eine "Eskalationsstufe" eingeleitet. Bislang ohne Rückmeldung. Und genau dieser Punkt ärgert mich maßlos. Es gibt von der Telekom keine Antworten. Nichtmal Auskünfte was überhaupt das Problem ist.

Die angebotene Übergangslösung, eine LTE Verbindung mit einer 16.000 Mbit Geschwindigkeit bereitzustellen, ist leider wirklich nicht zeitgemäß. Die Telekom bietet Tarife, die ohne Probleme 300.000 Mbit bieten.

Ich bin mittlerweile an dem Punkt, an dem ich mir meinen Vodafone Kabelanschluss zurückwünsche und liebend gerne auf den Telekom Glasfaseranschluss verzichten würde.

283

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @LennB 

       

      Bitte Kontakt mit dem Bauherren Service unter 0800 3301903 aufnehmen. Mo-Fr- 8-20 Uhr, Samstag 8-16 Uhr.

      Ein Support für Bauherren Themen kann hier leider nicht durchgeführt werden.


      Alternativ dein Anliegen unter

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus   schildern/abfragen.

       

      Wenn die Rotberichtigung noch nicht vorliegt kann nur der BHS helfen und nicht das Forum. 

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      LennB

      Leider wurde vor der Antwort leider nicht mal mein Beitrag gelesen, sonst hätte der Autor gelesen, dass vom Bauherrenservice keine Hilfe zu erwarten ist

      Leider wurde vor der Antwort leider nicht mal mein Beitrag gelesen, sonst hätte der Autor gelesen, dass vom Bauherrenservice keine Hilfe zu erwarten ist

      LennB

      Leider wurde vor der Antwort leider nicht mal mein Beitrag gelesen, sonst hätte der Autor gelesen, dass vom Bauherrenservice keine Hilfe zu erwarten ist


      Doch ich bin mir sicher, dass @*PazVizsla*  das getan hat.

      Und die korrekte Antwort gegeben hat:

       

      Leider hat das @Telekom-hilft-Team keine Handhabe mehr hier zu unterstützen, da Dein Kontakt der Bauherrenservice ist. 

      Bitte unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus schauen.

       

      Das ist sicher nicht das was Du Dir erwartest hat, aber so ist die Situation.

      Answer

      from

      2 years ago

      @LennB Doch, meine Antwort war richtig. Und über die zeitgemäßen Angebote von Übergangslösungen braucht man nicht diskutieren weil diese in Bonn entwickelt und ausgedacht werden. Weder im BHS, im THC Forum hier vom Team oder an der Hotline. 

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @LennB 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.

       

      Wie meine Vorredner bereits schrieben, ist es seit dem 01.09.22 nicht mehr möglich, dass das Team bei Bauherrenangelegenheiten helfen kann.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      LennB

      Der Routbericht wurde am 22.12.2022 und am 12.01.2023 erneut von der Tiefbaufirma an die Telekom geschickt.

      Der Routbericht wurde am 22.12.2022 und am 12.01.2023 erneut von der Tiefbaufirma an die Telekom geschickt.
      LennB
      Der Routbericht wurde am 22.12.2022 und am 12.01.2023 erneut von der Tiefbaufirma an die Telekom geschickt.

      Das ist etwas anderes als

       

      *PazVizsla*

      Wenn die Rotberichtigung noch nicht vorliegt

      Wenn die Rotberichtigung noch nicht vorliegt
      *PazVizsla*
      Wenn die Rotberichtigung noch nicht vorliegt

      Das eine ist senden, das andere ist erfolgreich empfangen.

       

      Mal abgesehen davon, dass bei Vorliegen der Rotberichtigung das noch lange nicht in die Telekom Tools eingetragen wurde. Solche Dokumentationsaufträge werden auch an externe Dienstleister vergeben.

       

      Haben denn die Nachbarn bereits funktionierende Telekom Glasfasereanschlüsse?

      Zu Dir ins Haus wird die Netzebene 3 gebaut. Und im Haus die Netzebene 4.

      Damit das funktioniert muss aber die Netzebene 3 telekomseitig auch an die Netzebene 2 angeschlossen sein.

      Sollte dort noch etwas fehlen, dann bringt auch eine fertig abgeschlossene Dokumentation eines einzelnen Hausanschlusses nichts.

       

      In der idealen Welt wäre es so, dass unmittelbar nach Bau bereits alles funkionieren würde. Die Telekom ist meines Wissens zwar dran, die Zeiten durch Prozessänderungen und Automatisierung runterzubringen - aber von der idealen Welt ist man noch ein gutes Stück entfernt.

       

      Ich drücke Dir die Daumen, dass das bald klappt.

       

      Dass das bei anderen ausbauenden Unternehmen bisweilen noch viel schlechter läuft hilft Dir natürlich nicht weiter.

      Bisweilen vergehen da Jahre bis man einen Anschluss hat.

      Meine Schwester kann davon ein Lied singen - bei Ihr ist es nicht die Telekom, die den Ausbau macht.

      Das sind dann jetzt geschätzt zwei Jahre, dass sie keinen funktionierenden Anschluss hat.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1665

      0

      3

      Solved

      in  

      658

      0

      7

      Solved

      in  

      87

      0

      1