Solved

Router bei stornieren Auftrag

4 years ago

Hallo liebes Telekom hilft-Team,

 

ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage; würde mich aber trotzdem freuen, wenn ihr sie beantwortet.

 

Was passiert im folgenden Fall?

 

Ein Kunde bestellt einen Anschluss mit Router zur Miete. Ein paar Tage vor dem Schalttermin erhält er den Router mit der Post. Am Tag selber lässt er aber den Techniker für die Schaltung nicht rein.

 

Ergebnis sollte doch sein, dass der Vertrag nicht aktiviert wird und keine Berechnung erfolgt. Aber was passiert dem Router?

 

Viele Grüße

Martin

485

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Die Miete vom Router ist ein eigenständiger Vertrag.

      Bis 14 Tage nach Zugang durch den Paketdienstleister (belegbar via Tracking), kann dieser kostenfrei retourniert & storniert werden.

       

      Der eigentliche Vertrag bleibt unabhängig davon bestehen, auch wenn keiner den Techniker reingelassen hat.

      Es wird ein neuer Termin vereinbart und es wird eine Anfahrtspauschale fällig.

      0

    • 4 years ago

      @martin.henning5 

      Du hast es Dir anders überlegt und den Techniker nicht rein gelassen.
      Hast aber mit der Telekom einen Vertrag geschlossen.

      Den musst Du kündigen, bzw. widerrufen, falls Du noch in der Widerrufsfrist bist.

      Von wann ist die Auftragsbestätigung?

       


      Der Techniker wird Dir in Rechnung gestellt, den hättest Du zeitig abbestellen müssen.

      0

    • 4 years ago

      Zwei unabhängige Verträge

      1. Mietvertrag über Router - kann laufen, kann gekündigt werden, kann ggf. widerrufen werden
      2. Zugangstarif - wenn man den Techniker nicht rein lässt, dann berührt das nicht den Vertrag als solchen, der läuft dann trotzdem, aber es entstehen dem Kunden halt zusätzliche Kosten für eine weitere Anfahrt (oder mehrere) und vermutlich kündigt die Telekom im Wiederholungsfall von sich aus den Vertrag und stellt die kompletten 24 Monate Grundgebühr auf einmal in Rechnung

      Das ist meine persönliche Erwartung, keine offizielle Auskunft und ich bin auch kein Jurist

      0

    • 4 years ago

      Hallo @martin.henning5,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Du mit Deinem Anliegen den Weg zu uns gefunden hast.

      Der Router stellt einen eigenständigen Vertrag dar. In der Regel hat der Kunde ein 14-Tägiges Widerrufsrecht ab dem Bereitstellungstermin.

      Das Gerät sollte dann an uns zurückgeschickt werden.

      Falls der Router vor Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden soll und das Recht auf Widerruf nicht gültig gemacht wurde, wird ein Schadenersatz berechnet.

      Zusätzlich sollte auch unbedingt der Auftrag des Anschlusses storniert werden.

      Nur weil der Techniker keinen Zutritt hatte, wird der Auftrag nicht als Gesamtes verworfen.

      Liebe Grüße Kimberly J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      308

      0

      4

      Solved

      in  

      2674

      0

      3

      Solved

      in  

      1614

      0

      8

      in  

      202

      0

      2