Gelöst

Router Berechnung trotz Retour!

vor einem Jahr

Hallo,

ich schreibe im Namen meiner Eltern bzw. meiner Mutter, die quasi Telekomkunde der 1. Stunde ist.

Das Kundencenter ist sehr unübersichtlich und für Senioren ein Buch mit 7 Siegeln.

Daher habe ich mich(leider viel zu spät, wie sich herausstellte) der Sache angenommen.

In den Rechnungen musste ich feststellen, dass seit vielen Jahren ein zweiter Router( Speedport W 723V) berechnet wird, denn meine Eltern schon vor langer Zeit an die Telekom zurückgeschickt haben. Der Retourschein existiert natürlich nicht mehr. Wer hebt sowas schon 10 jahre lang auf!!

Fakt ist, meine Eltern benutzen seit über 10 Jahren 1 Router( Speedport W921V) und sind nicht im Besitz des oben genannten Routers, der aber immer noch regelmäßig in Rechnung gestellt wird.

Das ganze ist sehr ärgerlich und hat einen faden Beigeschmack...

Was können wir/sie in diesem Fall tun?!

 

Mit freundlichen Grüßen

474

17

    • vor einem Jahr

      Grüße @Tswaen 

      Nach 10 Jahren fällt es auf?

      Wau, man prüft aber ganz genau die Rechnungen über die Jahre.

       

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Tswaen

      Die Telekom hat eine Gerätemiete, in voller Höhe (3,31€,netto) über Jahre abgebucht. Obwohl das Gerät defacto nicht im Besitz meiner Eltern ist/war.

      Die Telekom hat eine Gerätemiete, in voller Höhe (3,31€,netto) über Jahre abgebucht. Obwohl das Gerät defacto nicht im Besitz meiner Eltern ist/war.

      Tswaen

      Die Telekom hat eine Gerätemiete, in voller Höhe (3,31€,netto) über Jahre abgebucht. Obwohl das Gerät defacto nicht im Besitz meiner Eltern ist/war.


      Schau mal ins BGB, Stichwort Verjährung.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      olliMD

      Schau mal ins BGB, Stichwort Verjährung.

      Schau mal ins BGB, Stichwort Verjährung.
      olliMD
      Schau mal ins BGB, Stichwort Verjährung.

      Dort steht nichts zu Kulanz drin Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen Behar,

      ich habe zu danken.

      Es geht doch nichts über ein gutes altmodisches Telefonat.

      Nochmals danke für deine Zeit und Hilfe.

       

      P.S. Ein Danke geht auch raus, an alle anderen konstruktiven Beiträge.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      www.telekom.de/retoure

       

      Gehe dort auf zurücksenden von Mietgerätrn und gebe die Daten ein. 
      Dir sollte die Selbstentsorgung angeboten werden, damit wäre das Gerät von der Rechnung runter. 

      0

    • vor einem Jahr

      @Tswaen  schrieb:
      Das Kundencenter ist sehr unübersichtlich und für Senioren ein Buch mit 7 Siegeln.

      Das Kundencenter ist sehr unübersichtlich - da braucht man nicht ein Senior/eine Seniorin sein.

      Aber um festzustellen, dass die Rechnungen nicht korrekt sind, braucht man das Kundencenter höchstens dafür, die Rechnungen anzuschauen. Und in denen ist das Gerät als Mietgerät doch aufgelistet. Deshalb verstehe ich nicht diese Bemerkung - oder war die in Richtung Deiner Eltern gemeint, weil sie die Rechnungen nicht angeschaut haben?

       

      @Tswaen  schrieb:
      und hat einen faden Beigeschmack...

       

      Wenn ich mal von mir aus gehe, ein Gerät was ich seit 10 Jahren nicht mehr habe, da wüsste ich primär, dass ich das nicht mehr habe, aber ob ich das vor 10 Jahren zurückgeschickt habe, zurückgetragen habe oder ob das bei einer Aufräumaktion irgendwann vor ein paas Jahre rausgeflogen ist - ohne einen aufbewahrten Retourenschein im Telekom-Ordner wüsste ich das vermutlich nicht mehr. Aber gut - meine Mutter könnte das auch noch genau sagen.

       

      @Tswaen  schrieb:
      ein zweiter Router( Speedport W 723V) berechnet wird, denn meine Eltern schon vor langer Zeit an die Telekom zurückgeschickt haben. Der Retourschein existiert natürlich nicht mehr. Wer hebt sowas schon 10 jahre lang auf!!

      Da beneide ich die liebe @Cheyenne M. nicht, eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden.

      0

    • vor einem Jahr

      @Tswaen  War die Selbstentsorgung denn die Lösung?

      Leider kann man nicht mehr erkennen, wer die Lösungsmarkierung gesetzt hat.

      0

    • vor einem Jahr

      Tswaen

      Das Kundencenter ist sehr unübersichtlich und für Senioren ein Buch mit 7 Siegeln.

      Das Kundencenter ist sehr unübersichtlich und für Senioren ein Buch mit 7 Siegeln.
      Tswaen
      Das Kundencenter ist sehr unübersichtlich und für Senioren ein Buch mit 7 Siegeln.

      Ich wüsste aber auch nicht wozu ich da jemals nutzen sollte.

       

      Tswaen

      In den Rechnungen musste ich feststellen, dass seit vielen Jahren ein zweiter Router( Speedport W 723V) berechnet wird,

      In den Rechnungen musste ich feststellen, dass seit vielen Jahren ein zweiter Router( Speedport W 723V) berechnet wird,
      Tswaen
      In den Rechnungen musste ich feststellen, dass seit vielen Jahren ein zweiter Router( Speedport W 723V) berechnet wird,

      Immer noch mit dem vollen Betrag?
      Ich bekomme jeden Monat eine Mail, da weiß ich was ich warum zahle.

      Hat auch mit der Telekom nichts zu tun, ich muss doch meine Bankbuchungen mit den Rechnungen abgleichen.

      Oder mir ist das alles egal, aber dann kann man auch schlecht klagen.

       

      Tswaen

      Das ganze ist sehr ärgerlich und hat einen faden Beigeschmack...

      Das ganze ist sehr ärgerlich und hat einen faden Beigeschmack...
      Tswaen
      Das ganze ist sehr ärgerlich und hat einen faden Beigeschmack...

      Wieso? Ich zahle auch zwei Router, weil ich zwei brauche,  der "kleine" ist inzwischen bei 0,29 pro Monat, und die Telekom erinnert mich monatlich daran.

       

      Bitte nicht immer die Fehler nur bei anderen Suchen.

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @falk2010  schrieb:
      der "kleine" ist inzwischen bei 0,29 pro Monat

      Ich vermute, dass es beim fraglichen W723V dieses Threads auch noch um einen alten Mietvertrag handelt, der anders als heutige Mietverträge vorsieht, dass die Monatsmiete im Laufe der Zeit immer günstiger wird und irgendwann im ein-paar-Cent-Bereich wie bei Dir angelangt.

       

      Abgesehen davon - ich empfehle den Leuten, denen Telefon/Internet wichtig ist, ja immer einen vorkonfigurierten Zweitrouter in der Hinterhand zu haben.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Espresso doppio

      Darum sind @Tswaen doch keine Vorwürfe zu machen

      Darum sind @Tswaen doch keine Vorwürfe zu machen
      Espresso doppio
      Darum sind @Tswaen doch keine Vorwürfe zu machen

      Dann sollte aber @Tswaen auch keine Vorwürfe Richtung Telekom erheben.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Espresso doppio

      Es gibt Lebenssituationen in denen man sich plötzlich um Angelegenheiten von Angehörigen kümmern muss. Bis dahin hat man in der Regel keinen Einblick in diese pers. Dinge.

      Es gibt Lebenssituationen in denen man sich plötzlich um Angelegenheiten von Angehörigen kümmern muss.

      Bis dahin hat man in der Regel keinen Einblick in diese pers. Dinge.

      Espresso doppio

      Es gibt Lebenssituationen in denen man sich plötzlich um Angelegenheiten von Angehörigen kümmern muss.

      Bis dahin hat man in der Regel keinen Einblick in diese pers. Dinge.


      Klar.

      Ich selbst bin konfrontiert mit der Situation, dass meine Eltern mittlerweile betagt sind.

      Eine Kritik an dem was die letzten 10 Jahre gelaufen ist, das ist gleichzeitig auch eine Kritik daran, was die Eltern gemacht haben. Meine können mit einer solchen Kritik gar nicht gut umgehen, weil das bei ihnen so ankommt als ob ich sie schon seit Jahren für nicht mehr geschäftsfähig halte würde. (Wobei gerade mein Vater... das hat bisweilen schon infantile Züge).

      Ich wäre da sehr zurückhaltend in Kritik nach außen weil ich nicht weiß was da wer möglicherweise gesprochen/vereinbart hat - und das muss ja auch überhaupt nicht mit dem übereinstimmen, was ich sprechen/vereinbaren würde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Tswaen,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, kann ich die Retoure, nach so einem langen Zeitraum nicht mehr nachvollziehen.

      Ich habe, wie besprochen, den Router gekündigt. 🤗

      Deinen Gutschein aus unseren Onlineshop sollte bereits im Posteingang sein. ☺️

      Ich hoffe, ich konnte dir damit ausreichend weiterhelfen.

      Solltest du noch Fragen dazu haben, kannst du jederzeit hier schreiben.🙂

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von