Solved
Router Freischalten
4 years ago
Hallo Leute
Ich habe eine frage.
Wenn ich jetzt zum beispiel einen neuen router kaufe, wie kann ich ihn dann freischalten? Danke
Viele Grüße
2327
6
This could help you too
4 years ago
241
0
2
3 years ago
2484
0
4
Solved
637
0
3
8 years ago
12573
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@nemanja1488Der muss nicht freigeschaltet werden. Die meisten Geräte konfigurieren sich selber, alternativ das Routermenu aufrufen und die ZUgangsdaten eingeben. Bei der TK wäre das 192.168.2.1 im Webbrowser per Lankabelverbindung oder via App
0
4 years ago
Hallo Leute Ich habe eine frage. Wenn ich jetzt zum beispiel einen neuen router kaufe, wie kann ich ihn dann freischalten? Danke Viele Grüße
Hallo Leute
Ich habe eine frage.
Wenn ich jetzt zum beispiel einen neuen router kaufe, wie kann ich ihn dann freischalten? Danke
Viele Grüße
Da muss nix freigeschaltet werden! Wie man den jeweiligen Roter einrichtet, steht in der Bedienungsanleitung des neuen Routers?
0
4 years ago
Danke für die Info. Ich war nur soweit informiert, dann hat sich das ja erledigt @Gelöschter Nutzer
2
Answer
from
4 years ago
@TeufelEnergy
Moinsen @nemanja1488, und herzlich Willkommen. In den meisten Fällen, oder sogar immer - bekommst du die Zugangsdaten vom Provider zugeschickt, die du dann beim Einrichten des Routers eingeben musst.
Moinsen @nemanja1488,
und herzlich Willkommen.
In den meisten Fällen, oder sogar immer - bekommst du die Zugangsdaten vom Provider zugeschickt, die du dann beim Einrichten des Routers eingeben musst.
Nö, auch bei einem neuen Router behalten die alten Zugangsdaten ihre Gültigkeit. Die sind nicht an den Router gebunden sondern an die Kundennummer und Vertrag
Answer
from
4 years ago
@TeufelEnergy
Ich glaube das was du meinst sind die EInrichtungsunterlagen zur Ersteinrichtung, die werden einem natürlich zugeschickt. Mann kann sie auch im Fall eines Velustes innerhalb kürzester Zeit neu anfordern per Mail/SMS Kombi, die ersetzen dann aber sofort die vorherigen Zugangsdaten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@nemanja1488
Deine Frage wurde für die Anschlussvariante DSL bzw. Glasfaser bereits beantwortet - da ist nichts freizuschalten.
Anders sieht es an einem Kabelanschluss aus - da muss der Router freigeschaltet werden. Und die Telekom bietet ja mancherorts auch (was viele nicht wissen) KabelTV/Internet an. Heiß dann Zuhause Kabel. Und wird hier im Forum eigentlich gar nicht unterstützt. Wen es interessiert siehe z.B.
https://wohnungswirtschaft.telekom.de/internet-telefon-fuer-die-wohnungswirtschaft/zuhause-kabel-surfen-und-telefonieren/
Deshalb die Frage an Dich: um welchen Tarif bzw. welche Anschlussvariante genau geht es?
0
Unlogged in user
Ask
from