Router funkt nicht lte2

vor 4 Jahren

mein Router LT2 funkt nicht; es ist keine Verbindung zum Doro 8040 möglich. Würde gerne eine Fritzbox käuflich erwerben.

Wichtig wäre mir eine Box mit zuschaltbarem W-Lan und Antennenanschluss. Bitte um einen Ratschlag.

205

2

    • vor 4 Jahren

      karlkapp

      mein Router LT2 funkt nicht; es ist keine Verbindung zum Doro 8040 möglich. Würde gerne eine Fritzbox käuflich erwerben. Wichtig wäre mir eine Box mit zuschaltbarem W-Lan und Antennenanschluss. Bitte um einen Ratschlag.

      mein Router LT2 funkt nicht; es ist keine Verbindung zum Doro 8040 möglich. Würde gerne eine Fritzbox käuflich erwerben.

      Wichtig wäre mir eine Box mit zuschaltbarem W-Lan und Antennenanschluss. Bitte um einen Ratschlag.

      karlkapp

      mein Router LT2 funkt nicht; es ist keine Verbindung zum Doro 8040 möglich. Würde gerne eine Fritzbox käuflich erwerben.

      Wichtig wäre mir eine Box mit zuschaltbarem W-Lan und Antennenanschluss. Bitte um einen Ratschlag.


      Du beschreibst Deine aktuelle Situation leider sehr knapp, kannst Du bitte mal ausführlich beschreiben welchen Tarif Du bei der Telekom gebucht hast, welchen Router Du derzeit einsetzt ("Speedport LTE2"?) und wie sich das Problem genau darstellt?

       

      Geht es darum, dass Doro 8040 Smartphone kann keine WLAN-Verbindung zum Router aufbauen kann? Falls ja, betrifft das Problem nur dieses eine Gerät? Können andere Geräte per WLAN über den Router ins Internet?

       

      Gibt es Geräte die über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden sind? Und falls es die gibt, kommen diese Geräte über den Router ins Internet?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @karlkapp, herzlich willkommen in der Community.
      Da Sie ja Ihre Daten im Profil hinterlegt haben, weiß ich, dass es um einen Speedport LTE II samt Via-Funk-Tarif geht.
      Die zugehörige SIM-Karte lässt sich grundsätzlich auch in anderen kompatiblen LTE -Routern einrichten, AVM (der Hersteller der FRITZ!Box) hat auch einige Modelle auf dem Markt. Da wir diese leider nicht im Portfolio haben, wenden Sie sich am besten für eine Beratung an den Fachhandel.

      VIelleicht liegt das Problem aber auch nicht am Speedport sondern am irrtümlich falsch eingegebenen Passwort? Häufig wird das "Gerätepasswort" statt dem eigentlich verlangten "WLAN-Schlüssel" eingegeben.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von