Router Speedport smart 2, Speedphone 701:
5 years ago
Ich habe erneut ein altes Problem, das am 13.1.2019 gelöst war. Ich habe mir ein neues Passwort zugelegt. Eingetragen im E-Mail Server und im Speedport.
Ich habe keinen Zugang mehr zum Ausgangsserver. Ich habe die Anweisungen von Detlef K. befolgt, jedoch ohne Erfolg. Ich bekomme, nachdem ich die Daten für den Eingangsserver eingegeben habe, folgende Meldung:
Einrichtung konnte nicht abgeschlossen werden.
Verbindung zum Server kann nicht geöffnet werden.
Und dann komme ich nicht weiter!
Wer kann helfen?
Mit freundlichen Grüßen
HuTKloevekorn
1181
29
This could help you too
Solved
845
0
4
254
0
4
594
0
1
Solved
1021
0
4
5 years ago
Es gibt mehrere Passworte:
Gerätepasswort, wlan-Schluessel, Zugang EMailcenter, ggf, Kundencenter und dann noch das berühmte gesonderte Mailpasswort, das immer dann ins Spiel kommt, wenn nichtmagenta Mailapps genutzt werden.
Welches hast Du geändert und wie kommst Du an die Mails?
5
Answer
from
5 years ago
Danke Detlef K. für Ihre Unterstützung!
Grüße von HuTKloevekorn
Answer
from
5 years ago
wir haben zwar noch keine Rückmeldung von den Produktbetreuern, aber vielleicht finden wir die Lösung ja auch so.
ich habe für Benutzername und Passwort sowie für Passwort für E-Mail-Programme dasselbe Passwort.Es dürfte somit zu keinen Verwechslungen kommen.
OK, dann könnte der Grund auch noch bei der Eingabe des Benutzernamens liegen. Geben Sie dort bitte die vollständige E-Mail Adresse ein, also mit dem Zusatz @t-online.de.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank Jürgen U. für Ihre Hilfestellung, aber leider habe ich bereits die vollständige E-Mail Adresse schon eingegeben und dabei sogar die Groß und Kleinschreibung berücksichtigt.
Leider ohne Erfolg.
Freundliche Grüße von HuTKloevekorn
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wir haben ein digitales schnurloses Sagan D16T-Telefon mit 2 zusätzlichen Mobilteilen gekauft, wir haben sie alle über Nacht angeschlossen und sie sind alle noch leblos. Irgendwelche Vorschläge zur Hilfe bitte!
2
Answer
from
5 years ago
@AliNazim Schön, schön, dass Du unsere Kunde-hilft-Kunde- Community gefunden hast. Aber was macht Dein Problem hier im Beitrag von @HuTKloevekorn ?? Das sind zwei völlig unterschiedliche Probleme, also mach bitte Deinen eigenen Thread auf.
Mit 'angeschlossen' meinst Du sicher 'in die Ladestation gesteckt'. Sind denn auch Akkus drin? ( Kenne den Lieferumfang nicht ). Geräte nach Bedienungsanleitung eingeschaltet ? Mit Basisstation über DECT verbunden ??
Im Übrigen gibt es keine Sagan-Telefone. Solltest Du Sagem meinen ?!
Answer
from
5 years ago
Wir haben ein digitales schnurloses Sagan D16T-Telefon mit 2 zusätzlichen Mobilteilen gekauft, wir haben sie alle über Nacht angeschlossen und sie sind alle noch leblos. Irgendwelche Vorschläge zur Hilfe bitte!
Wir haben ein digitales schnurloses Sagan D16T-Telefon mit 2 zusätzlichen Mobilteilen gekauft, wir haben sie alle über Nacht angeschlossen und sie sind alle noch leblos. Irgendwelche Vorschläge zur Hilfe bitte!
Abgesehen davon, dass Du hier im Thread komplett off-topic bist - es geht vermutlich um ein Sagem D16T.
Sagem war ein französischer Hersteller, der es bis 2005 gab.
Wenn Du ein Sagem D16T gekauft hast, dann war das aus irgendeinem Uralt-Lagerbestand oder gebraucht und vermutlich sind nach dieser langen Zeit einfach die Akkus hinüber.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich habe mir ein neues Passwort zugelegt. Eingetragen im E-Mail Server und im Speedport.
Ich habe mir ein neues Passwort zugelegt. Eingetragen im E-Mail Server und im Speedport.
Betreibst Du einen eigenen E-Mail-Server oder ist das nur eine unglückliche Formulierung und Du hast einfach nur eine E-Mail-Programm/eine E-Mail-App wo Du den Postausgangsserver nennen musst? Bei Microsoft Outlook gibt es da eine Einstellung, dass für den Zugriff auf den Postausgangsserver dasselbe Passwort verwendet werden soll wie für den Posteingangsserver.
0
5 years ago
magst du uns noch verraten, ob du ein E-Mail Programm für das Abrufen deiner E-Mails nutzt? Und falls ja, dann welches? In der Regel wird hier einfach das E-Mail Passwort hinterlegt.
Viele Grüße
Daniela B.
3
Answer
from
5 years ago
Ja, gern.
Ich nutze das ganz normale E-Mail Programm der Telekom.
Es grüßen HuTKloevekorns
Answer
from
5 years ago
jetzt muss ich leider noch einmal nachfragen. Rufst du das E-Mail Center online auf? Also über den Browser und loggst dich dann auf der Website ein? Oder nutzt du noch die alte T-Online Software für E-Mail? Weil die wird bereits einige Jahre nicht mehr aktualisiert.
Viele Grüße
Daniela B.
Answer
from
5 years ago
@HuTKloevekorn
hat hier noch was dazu geschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Router-Speedport-smart-2-Speedphone-701/m-p/4293930#M452978
wäre aber besser @HuTKloevekorn würde hier weiterschreiben!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Tag alle zusammen,
da ich mich offenbar nicht klar genug ausgedrückt habe, möchte ich dieses Thema etwas ausführlicher beschreiben:
Ich benutze den Browser Google Chrome, um im Internet die E-Mails aus meinem Telekom E-Mail Server zu erhalten. Bisher lief nebenbei mein Speedphone 701, dass mir durch einen Signalton und Blinkzeichen signalisierte, dass neue E-Mails meinen Server erreicht hatten. Seitdem ich nun ein neues Passwort mir zugelegt habe, funktioniert dieses Signal nicht mehr.
Ich hatte in meinen Login-Einstellungen mein Passwort für folgende Benutzerdaten geändert:
Um in meinem Speedport 701 auf das neue Passwort zu konfigurieren hatte ich am Speedphone das E-Mail Programm geöffnet, dann die E-Mail Adresse und das Passwort eingegeben. Dann ging ich auf manuelle Einrichtung.
Bei den Einstellungen für den Eingangsserver habe ich noch einmal Nutzername die E-Mail-Adresse eingetragen. Bei IAMP-Server habe ich "secureimap.t-online.de" und bei Port "993" eingegeben und bei Sicherheitstyp SSL (alle Zertifikate akzeptieren) ausgewählt. Dann bin auf "Speichern" und "Weiter" gegangen. (So wie es mir Detlef K. am 19.12.2018 empfohlen hatte) Danach kam die Meldung:
"Einrichtung konnte nicht abgeschlossen werden" "Verbindung zu Server kann nicht geöffnet werden".
Zu den Einstellungen für den Postausgangsserver "seduresmtp.t-online.de" und bei Port "465" konnte ich nicht gelangen, weil offenbar die Verbindung zum Server mir nicht gelang.
Jetzt ist guter Rat teuer!
Was kann ich machen? Oder was habe ich falsch gemacht?
Grüße an Alle
von HuTKloevekorn
2
Answer
from
5 years ago
@HuTKloevekorn
Warum wurde der "Ursprungsbeitrag" nicht forgesetzt?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Router-Speedport-smart-2-Speedphone-701/m-p/4286816#M452491
Answer
from
5 years ago
Es grüßen
HuTKloevekorn
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe Ihre Antwort einmal mit dem Beitrag zusammengeführt, in dem meine Kollegin Daniela ihre letzte Rückfrage gestellt hat.
Soweit ich Sie verstanden habe, gaben Sie bei der Einrichtung am Telefon zu beginn die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, womit ein anderes als das "Passwort für E-Mail-Programme" gemeint ist, ist das richtig?
Haben Sie schon einmal die Einrichtung mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort für E-Mail-Programme getestet?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Speedphone, gleichwohl es ein Gerät ist, bei der Registrierung als Programm verstanden wird, und deshalb die Einrichtung fehlschlägt bei dem Versuch mit dem "normalen" Passwort.
Viele Grüße
Anna Si.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Anna Si.
ich habe für
Es dürfte somit zu keinen Verwechslungen kommen.
Es grüßen HuTKloevekorn
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Danke für die Rückmeldung, schade, dass es weiterhin nicht klappt. Ansonsten fällt mir nur noch die erneute Änderung des "Passworts für E-Mail Programme" ein, um sicherzugehen, dass die Änderung auch wie gewünscht erfolgte.
Viele Grüße
Jürgen U.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo, Jürgen U., danke für den Tipp. Zurzeit ist meine Zeit durch äußere Umstände sehr eingeschränkt. Deshalb erst jetzt meine Reaktion.
Ich hatte auch schon an einen Wechsel meines Passwortes gedacht, zurück zu dem alten Passwort, um zu sehen, ob es dann wieder funktioniert. Ich werde das demnächst ausprobieren und dann berichten.
Was ich bisher noch nicht erwähnt hatte, weil ich es für unbedeutend hielt. Bei unserem Speedphone 701 zeigt sich seit der Fehlfunktion ein kleines Symbol in Form eines Blattes wie eine Kerzenflamme und ebenso bei unserem anderen Speedphone 11. In der Bedienungsanleitung vom Speedphone 11 fand ich einen Hinweis für die Bedeutung dieses Symbols: ECO-Mode. Dort steht: Ihr Speedpone ist Full ECO-Mode kompatibel, so dass der Sender der Basis komplett ausgeschaltet wird, sobald zwischen Basis und Mobilteilen keine aktive Verbindung mehr besteht. usw., usw.
Ich habe das nicht so recht nachvollziehen können. Aber ich denke, es ist für diesen Fall ohne Bedeutung.
Es grüßen HuTKloevekorn
Answer
from
5 years ago
Hallo, Jürgen U., ich hatte am 13.12.2019 Folgendes geschrieben: "Ich hatte auch schon an einen Wechsel meines Passwortes gedacht, zurück zu dem alten Passwort, um zu sehen, ob es dann wieder funktioniert. Ich werde das demnächst ausprobieren und dann berichten."
Inzwischen musste ich feststellen, dass auch mein altes Passwort keinerlei Verbesserungen an meiner Situation bewirkte. Ich bin somit immer noch ratlos, was ich anstellen kann, um eine Verbindung zum Eingangsserver zu erreichen.
Es grüßen HuTKloevekorn
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Jetzt muss ich noch einmal fragen: Es geht doch in Ihrem Anliegen weiterhin "nur" um die Benachrichtigung für neue Mails auf dem Speedphone 701, richtig? Der E-Mail Abruf generell ist aber schon möglich, oder?
Gruß
Jürgen U.
6
Answer
from
5 years ago
Hallo Henning H.
ich habe noch eine Frage:
Ich habe mein Speedphone mir noch einmal vorgenommen und gesehen, dass es offenbar nicht angemeldet ist.
Unter Mobilteileinstellungen - Anmeldung an Basis - Speedport 1 ausgewählt - Weiter - auf Anmeldung drücken - Anmelden WPS am Speedport gedrückt - dann Ergebnis:
Mobilteil meldet sich nicht an Basis an -
oder andere Meldlung:
Handset ist momentan beschäftigt. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wenn alles nicht klappt, gibt es denn ein ähnliches Produkt von der Telekom wie das Speedphone 701 mit dem man Signale bei ankommenden E-Mails erhält?
Grüße von
HuTKloevekorn
Answer
from
5 years ago
Jetzt hatte ich endlich Erfolg!!
Hallo Henning H.
ich war noch einmal den Anweisungen von Detlef K. nachgegangen und traute meinen Augen nicht. Die Verbindung zum Eingangsserver klappte. Leider kann ich nicht nachvollziehen, was der eigentliche Grund für diesen "Glücksfall" war, um anderen mit demselben Problem eine Hilfestellung geben zu können.
Ich möchte mich jedoch bei allen Beteiligten, die mir helfen wollten oder auch geholfen haben, bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
HuTKloevekorn
Answer
from
5 years ago
danke für die positive Rückmeldung. Es freut mich, dass der Tipp von Detlef geklappt hat, Henning wird sich sicherlich auch freuen.
Gerne jederzeit wieder auf uns zukommen.
Viele Grüße
Dean B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from