Solved

Router (TP Link Vr1200v) stellt keine Verbindung her

2 years ago

Hallo Liebe Community, ich habe heute meinen neuen Router TP Link Vr1200v erhalten. Nun wollte ich den Router mit dem DSL verbinden. Beim Einrichten werde ich immer gefragt nach Benutzername und Passwort. Laut Kundensupport muss dort die Zugangsnummer und das Passwort eingegeben werden, ich habe jedoch such schon andere Kombinationen probiert, sprich meine Login Daten für das Kundenportal von Telekom. Jedesmal kann der Router nun keine Verbindung herstellen. Ich weiß nicht warum, angeschlossen habe ich den Router mit einem Telefonkabel von der Telefondose in den WAN Port (habe gerade keinen Stecker vorhanden für den LAN Port). Könnte hier das Problem sein? Der Kundensupport meinte, dass dies eigentlich nicht das Problem ist.

433

14

    • 2 years ago

      @Auragentum99 den Router kenne ich nicht, meist muß Anschlußkennung Zugangsnummer #0001@t-online.de 

      eingegeben werden

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wie-pers-DSL-Zugangsdaten-im-Router-eingeben/td-p/566711

       

      Im weiterem, zeigt der Router eine DSL Verbindung an?

      Hat der AS schon mal funktioniert? oder war es eine Bereitstellung?

      0

    • 2 years ago

      @Auragentum99 

       

      An Telekom-Anschlüssen ist PPPoE über VLAN7 gefordert. Hast du das für das WAN so konfiguriert?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die schnelle Antwort! Ja, das habe ich so konfiguriert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Auragentum99

      angeschlossen habe ich den Router mit einem Telefonkabel von der Telefondose in den WAN Port

      angeschlossen habe ich den Router mit einem Telefonkabel von der Telefondose in den WAN Port
      Auragentum99
      angeschlossen habe ich den Router mit einem Telefonkabel von der Telefondose in den WAN Port

      Das ist der Fehler der Stecker gehört in den grauen Port daneben 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ach Mist, habe ich schon befürchtet. Dann werde ich warten müssen, bis das richtige Kabel angekommen ist. Danke schonmal!

      Answer

      from

      2 years ago

      der_Lutz

      Das ist der Fehler der Stecker gehört in den grauen Port daneben

      Das ist der Fehler der Stecker gehört in den grauen Port daneben
      der_Lutz
      Das ist der Fehler der Stecker gehört in den grauen Port daneben

      So sieht es aus.

      Und das beigelegte RJ11-DSL Kabel hat leider keinen TAE -Stecker. Blöd gelaufen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Auragentum99

      angeschlossen habe ich den Router mit einem Telefonkabel von der Telefondose in den WAN Port (habe gerade keinen Stecker vorhanden für den LAN Port)

      angeschlossen habe ich den Router mit einem Telefonkabel von der Telefondose in den WAN Port (habe gerade keinen Stecker vorhanden für den LAN Port)
      Auragentum99
      angeschlossen habe ich den Router mit einem Telefonkabel von der Telefondose in den WAN Port (habe gerade keinen Stecker vorhanden für den LAN Port)

      Haben DSL- und WAN-Anschluss nicht die gleichen Buchsen?

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Ludwig II

      In der Bauform sind RJ11 und RJ45 gleich.

      In der Bauform sind RJ11 und RJ45 gleich.
      Ludwig II
      In der Bauform sind RJ11 und RJ45 gleich.

      RJ11 ist 6-polig, RJ45 ist 8-polig. RJ11 "passt" in RJ45 aber RJ45 nicht in RJ11.

      Answer

      from

      2 years ago

      Bei der Fritzbox sind  beide Buchsen gleich und die Stecker passen daher auch in die DSL-, LAN- und WLAN Buchse.

      Liegt sogar ein Adapter für die TAE bei, um DSL per LAN-Kabel anzuschliesen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ludwig II

      https://de.wikipedia.org/wiki/RJ-Steckverbindung. Daher passen die Stecker in die WAN- und auch in die DSL-Buchse.

      https://de.wikipedia.org/wiki/RJ-Steckverbindung.

      Daher passen die Stecker in die WAN- und auch in die DSL-Buchse.

      Ludwig II

      https://de.wikipedia.org/wiki/RJ-Steckverbindung.

      Daher passen die Stecker in die WAN- und auch in die DSL-Buchse.


      @Ludwig II  wenn du deinen Link aufrufst und nach unten scrollst findest du die Steckerbreite, RJ11 ist 2 mm schmaler Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Abend @Auragentum99,

       

      gib uns gerne eine Rückmeldung, wenn du das andere Kabel getestet hast.

       

      Falls du dann noch Hilfe benötigst, sag uns gerne Bescheid. 

       

      Gruß Natalia W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from