Router verbindet ständig neu jetzt nur noch 20 von 250 Mbits

1 day ago

ich habe seit heute ca. 16.00  Uhr ständig Probleme mit dem Internet für ca. 2-3 Std. Zuerst hat sich der Router im 5 Minuten Takt ständig getrennt und neu verbunden und seitdem habe ich nur noch ca. 20 Mbit der gebuchten 250 Mbit. Router habe ich jetzt auch schon mehrmals gestartet und übers Portal eine Störungsbehebung übers System durchgeführt, dies hat aber auch nicht geholfen.

Wenn ich eine Störung melden möchte steht da das eine Flächendeckende Störung vorlag aber diese bereits wieder behoben wurde.

81

0

17

    • 1 day ago

      Bedejay

      Wenn ich eine Störung melden möchte steht da das eine Flächendeckende Störung vorlag aber diese bereits wieder behoben wurde

      ich habe seit heute ca. 16.00  Uhr ständig Probleme mit dem Internet für ca. 2-3 Std. Zuerst hat sich der Router im 5 Minuten Takt ständig getrennt und neu verbunden und seitdem habe ich nur noch ca. 20 Mbit der gebuchten 250 Mbit. Router habe ich jetzt auch schon mehrmals gestartet und übers Portal eine Störungsbehebung übers System durchgeführt, dies hat aber auch nicht geholfen.

      Wenn ich eine Störung melden möchte steht da das eine Flächendeckende Störung vorlag aber diese bereits wieder behoben wurde.

      Bedejay

      Wenn ich eine Störung melden möchte steht da das eine Flächendeckende Störung vorlag aber diese bereits wieder behoben wurde

      Warte bis morgen früh und melde sonst eine Störung.

      0

      0

    • 1 day ago

      Im Kundencenter kann ich keine Störung melden, muss ich wohl anrufen... und da hängt man für gewöhnlich lange in der Warteschleife.

      0

      0

    • 1 day ago

      Bedejay

      und da hängt man für gewöhnlich lange in der Warteschleife.

      Im Kundencenter kann ich keine Störung melden, muss ich wohl anrufen... und da hängt man für gewöhnlich lange in der Warteschleife.

      Bedejay

      und da hängt man für gewöhnlich lange in der Warteschleife.

      Schonmal von www.telekom.de/rueckrufservice gehört?

      0

      1

      from

      1 day ago

      Oha, tatsächlich nicht. Danke das habe ich noch nicht gekannt.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 day ago

      Hört sich für mich so an als wäre dein Anschluss derzeit nur mit einem Draht anstatt 2 verbunden, vielleicht beim schalten von einem anderen Anschluss abgerissen ausversehen.

      9

      from

      13 hours ago

      Hi, ich habe es gerade getestet. Funktioniert wieder alles. Danke fürs kümmern. Schönes Wochenende noch

      from

      12 hours ago

      Perfekt, danke & ebenso @Bedejay!

      0

      from

      11 hours ago

      Bedejay
      Aber sollte dann mein Anschluss gar nicht mehr in dem Fall funktionieren? Aktuell geht es ja aber halt eben nur mit 20 Mbit.

      Aber sollte dann mein Anschluss gar nicht mehr in dem Fall funktionieren?

      Aktuell geht es ja aber halt eben nur mit 20 Mbit.

      Bedejay

      Aber sollte dann mein Anschluss gar nicht mehr in dem Fall funktionieren?

      Aktuell geht es ja aber halt eben nur mit 20 Mbit.

      @Bedejay 

      Für DSL braucht es keinen geschlossenen Stromkreis wie für ISDN oder einem POTS Anschluss. 

      Bei DSL liegt ein hochfrequentes Signal auf den beiden Adern. Bei Supervectoring bis 35 MHz. Wir funken sozusagen auf der Kupferader. 

      Wenn jedoch eine Ader unterbrochen ist, wirst Du von der Technik in einen Frequenzbereich geschaltet, in dem Du andere VSDL Anschlüsse nicht stören kannst. 

      Siehe: Fallbackprofil-bei-vectoring 

      Unlogged in user

      from

    • 12 hours ago

      @Bedejay 

      Kleiner Tipp:

      Sollte das geschilderte oder ein ähnliches Problem erneut auftreten, ist "der Router" nicht aussagefähig.

      -

      Benötigt werden mindestens Hersteller, Typ u. installierte Firmwareversion.

      -

      Dann gann man auch gezielte Ratschläge geben - z.b. anhand der Systemmeldungen im "Router".

      -

      Möglicherweise ist der Router ja defekt bzw. zu alt....auch elektronische Bauteile altern u. erfüllen dann nicht mehr ihre Aufgabe.

      Leider ist "Der Router" das meistgenutzte Modell in diesem Forum...😞

      0

    • 3 hours ago

      Alles klar Danke, ich werde den Hinweis mit dem Router fürs nächste mal beherzigen.

      Verstehe ich vollkommen, als Laie bedenkt man wohl nicht das solche Informationen wichtig sind.

      In meinem Fall wäre es ein Speedport Smart 4 Plus Router gewesen mit der aktuellsten von der Telekom zur Verfügung gestellte Firmware.

      (da automatische Updates aktiv)

      Und danke auch für die Informationen dazu das es anscheinend mit einer Ader auch funktioniert, das wusste ich gar nicht. ICh vermutete das es wie sonst auch immer mindestens 2 Adern (1 Adernpaar) benötigt.

      freundliche Grüße 

      Bedejay

      1

      from

      2 hours ago

      Hallo zurück @Bedejay

       

      Lieben Dank für die Rückmeldung, dafür sind wir bzw. die Community doch da. 👐🏻 Wenn du noch mal Fragen hast, schreib uns gerne jederzeit an. 

       

      VG & ein schönes Wochenende 🌻 

      Ina 

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...