Gelöst

Router W925V div Probleme

vor 7 Jahren

Guten Tag Forum.

 

Seit ein paar Tagen wurde ich von ISDN & DSL 6000 auf VDSL50 umgestellt, dazu habe ich einen Router W925V gemietet.

 

Ich bin davon sehr enttäucht.  Ich habe mit vor Vertragsabschluß die BA runtergeladen und durchgelesen. Dort steht das ich im Wlan einen Gastzugang einrichten kann. Nun mußte icht feststellen, das diese Funktion nie von der Telekom eingebaut wurde. (Sie auch div. Berichte im Netz)

 

Zusätzlich habe ich folgendes Problem.

Der W925V steig in regenmäßigen Abständen aus (stürzt ab) die Intervalle werden immer kürzen.

 

Wenn ich die Stromversorgung unterbreche, und der W935V neu starte, funktioniert alles wieder wie es soll. Ich binn nun gezwungen andauernd zu überprüfen, ob zB das Telefon funktioniert, um erreichbar zu sein. Die lange Startzeit vom W925V ist auch nervig.

Diesmal bin ich von der Telekom sehr enttäucht. Mein alter 6000er Speedport war um Welten besser. Hätte ich man doch lieber ein AVM7490 gekauft.

Wie sind eure Erfahrungen mir dem W925V.

 

Gruß "alter Mann54"

 

2203

0

45

    • vor 7 Jahren

      @Alter Mann 54 Wurde die Leitungschon mal geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      0

      30

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2

      wenn ich das vorhin richtig mitbekommen habe, hat er heute schon 2-mal eine Werksrückstellung gemacht. Aller guter Dinge sind 3, damit wirst du ihn nicht erfreuen.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Sherlocka

      Man kann den Zahnstocker auch zunächst mal weglassen - und den Router "nur" neu starten lassen. In Ruhe... ganz wichtig... so meine Erfahrung.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe vor ca 15 min einen Neustart gemacht.  Arbeitsgruppe hatte ich schon im Laufe des Tages auf "Workgroup" umgestellt.

      Der Neustart hat nun bewirkt das Telefonie LED aus ist, und das ISDN wieder nicht geht.

       

      Immer nur : lage warten, Gerät in Ruhe lassen, neustart und unendlich viel Einstellarbeiten sind keine Lösung.

       

      Die Telekom hat einfach unaugereifte Technik vermietet, und ich als Kund bin der angesch.... der nun sehen kann wie er mit dem Plunder fertig wird.

       

      Wenn man mich nicht aus dem Mietvertrag läßt, werde ich wohl noch wegen der Übermacht eines Großkonnzerns einen Anwalt einschalten müssen.

      Die Hilflosigkeit und Abhängigkeit vor der Gnade irgend eines Sachbearbeiters kotzt mich jetzt schon an.

       

      Ich werde das Schrott-Teil nochmals neustarten, und gegebenenfalls ein drittes mal zurücksetzen.

      Danach werde ich sicherlich unhöflich. Es kann nicht sein das ich die Geldgeilheit der Konzernspitze dadurch ausbaden muß, weil der Einkauf der Telekom nur den billigsten Plunder verwerten darf.

       

      Bei meinem Freund in Hannover habe ich vor ca 1 Jahr eien AVM7490 installiert, das war in 10 Min erledigt und funkioniert bis heute.

       

      Mit meinem W925V habe ich mich in den letzten zwei Wochen schon in Summe mehr als 15 Stunden beschäftigt. das meiste davon war "waren auf Speedport"

      Die Unzuverlässigkeit dieser Ware ist nicht zeitgemäß, Ich hoffe das hier Telekom Leute mitlesen, um zu erfahren was sie für Schei... bauen

       

      Mal sehe ob ich es später noch mal online schaffe, wünscht mir Glück.

       

      Gruß "alter mann54"

       

      PS :   Jetzt  nach ca 20 Min ist die Tel.LED an, und Telefon funktioniert. 

      Habe noch mal weiter gewartet:

      Netzwerkdrucker wird immer noch nicht gefunden, im Netzwerk von Win7 wird der Speedport angezeigt, mit dem Unterverzeichniß Share.

      Darauf kann ich aber nicht zugreifen..

       

      Ich bin mit den Nerven am Ende.

      Gruß AM54

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Alter Mann 54

      Ein kleiner Hoffnungsschimmer für Dich - möglicherweise...

       

      Schau die nächsten Tage mal auf die Seite

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v

      ob da ein Firmwareupdate zur Verfügung gestellt wird (gerüchteweise soll es möglicherweise eins geben).

      Wenn Du ein Mietgerät hast, dann sollte sich dieses das Update zwar automatisch ziehen - aber manchmal klappt das nicht.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Alter Mann 54,

      es tut mir leid, dass der Router bei Ihnen so viele Probleme macht.
      Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden, was der Techniker morgen feststellt.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      11

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe den tollen Router heute morgen 2 mal gebootet. Jeweils nach ca. 6-7 Min. ist er fertig, und DSL funktoniert wieder.

      Telefon aber nicht  !!!!!.

      Das Tel braucht rd. 20-40 Min. bis dann die (4.) Tel.-Kontrolle am Router angeht. Dann funktioniert das Tel. auch wieder.

       

      Im Laufe des Tage hat mich dann die Hotline zurückgerufen, um mir (in Abwesenheit) auf den AB zu sprechen.

      Sie können derzeit keinen Fehler finden, und wie ich sehe funktioniert es ja. 

      Prima, das weiß ich alleine.

       

      Ich befürcht das ich mich jetzt tag/wochenlang mit der Hotline streiten muß, ob den nun ein Fehler vorliegt, oder ich mir das nur einbilde.

      Gruß   alter Mann

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Alter Mann 54

      Ich empfehle Dir, ein kleines Protokoll anzufertigen mit Datum/Uhrzeit/was war bzw. nicht war

       

      Du hast ja fast alles aus der Hand der Telekom - nur das Einstecken des Routers und die Konfiguration ist Dein Beitrag.

      D.h. sowohl für den Anschluss als auch den Speedport hat die Telekom geradezustehen. Und wenn Du die Hotline anrufst (vom Handy aus während der Router nicht funktioniert) dann sollen die entscheiden, was zu tun ist.

       

      Wobei ich an Deiner Stelle vermutlich darauf drängen würde, vorzeitig ohne Zahlung einer Schadenersatzsumme aus dem Mietvertrag rauszukommen. Vielleicht wird ja auch ein Teamie wie z.B: @Henning H. aufmerksam und kommt mit einem Vorschlag.

       

      Ich würde jederzeit eine Fritzbox 7590 nehmen - und zwar lieber günstig kaufen als teuer mieten Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Alter Mann 54,

      vielen Dank, dass Sie mit dem Anliegen in unsere Community gekommen sind.

      Ich kann total verstehen, dass Sie verärgert sind. Ein Router muss vernünftig laufen und nicht ständig das Internet und die Telefonie unterbrechen bzw. stören.
      Der Vorschlag von @muc80337_2 ist gut, ich empfehle in dem Fall auch einen Gerätewechsel. Haben Sie sich schon mit der FRITZ!Box 7590 beschäftigt? Wir finden hier aus Kulanz sicherlich eine Lösung. Zwinkernd

      Herzliche Grüße
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Liebes Forum

       

      Ich möcht die Sache hier erst mal abschließen, und mich bei allen bedanken die mir so nett geholfen haben.

      Der neue Router W925V läuft jetzt seit einer Woche ohne Probleme. Er macht was er soll, bzw. was ich erwarte.

       

      Das ein Router so viele (unterschiedliche) Fehler abwechselnd machen kann, hätte ich nicht erwartet.

      Bisher dachte ich immer defekt ist defekt. 

      "Da wirst du älter als ne Kuh, und lernst immer noch dazu."

       

      Gruß "alter Mann 54"

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    211

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    422

    0

    5

    in  

    515

    0

    6

    Gelöst

    in  

    2067

    0

    1