Gelöst
Routerprobleme: Keine Lösung von Telekom---Intern alles lahmgelegt
vor 9 Jahren
Hallo,
ich bin verärgert und bitte um Einsatz und Schadenersatz:
Heute war der 5. Telefonkomplettausfall in diesem Startjahr mit IP Telefonie.
Bisher hat es ca. 3 Tage gedauert, bis wir wieder telefonieren konnten.
Heute konnten wir nach 3 Stunden wieder telefonieren.
Dafür wurde dann aber heute per moderner Technik eine Fernwartung durchgeführt.
Ergebnis:
Wir könnenn wieder telefonieren... aber
die WLAN Kennwörter,
das Routerkennwort
und die RouterIP wurden geändert.
Folglich gab es keinen Kontakt mehr zu Druckern, WLAN, Accsespoints, Heizungssteuerung
und allen anderen Geräten.
Das ist wirklich nicht witzig, weil wir nunmehr lahmgelegt sind.
Und nicht nur das.
Unsere Gäste haben nun Zugriff auf das Interne LAN.
Ich denke, dies muss von Telekom vor Ort repariert werden.
Ich freue mich auf Rückmeldung hier im Forum.
Telefonisch ist das alles angemeldet.
Aber dort sind offenbar keine 140,-€/Stunde Fachkräfte.
Schade, ich dachte Telekom ist deutsche Qualität.
Verärgerte Grüße von Uwe Jaensch
678
0
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
552
0
3
vor 4 Jahren
264
0
1
vor einem Monat
111
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo,
wie schon gesagt, ist es ein Zyxel Speedlink 6501.
Daran angeschlossen ist eine ISDN Elmeg Telefonanlage.
Das Resulat der heutigen Beratung war wieder einmal, dass meine Telefonanlage defekt ist.
Aber da hat Telekom Pech gehabt (und ich Glück),
denn nach einigen Resets von der Telefonanlage und dem Router gehen die Telefone nun plötzlich wieder.
Ich bin dem Rätsel schon etwas auf der Spur.
Meine Vermutung ist, dass sich nach einem "Absturz" des Routers oder der Telefonanlage beide Geräte in einer ganz bestimmten Reihenfolge mit entsprechendem Zeitabstand gestartet werden müssen.
Aber am Dienstag kommt ein Telekom Techniker.
Er kann das dann ja vor Ort testen und mir dann hoffentlich sagen, was wie neu gestartet werden muß, damit es klappt.
Danke für eure Tipps und lasst euch bitte von Telekom nicht einreden, eure Telefonanlage wäre defekt. Das Problem bestand übrigends schon seit der Ersteinrichtung und immer wieder hieß es von Seiten Telekom, dass wohl nun sicher meine Telefonanlage defekt sei.
Grüße Iquito
0