Routing Probleme nach Amsterdam
vor 5 Jahren
Hallo, ich habe seit Ende letzten Jahres massive Probleme mit dem routing zu Servern in Amsterdam im Spiel Path Of Exile. Hier das WinMTR das ich gemacht habe:
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| speedport.ip - 0 | 111 | 111 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 62.155.246.82 - 0 | 904 | 904 | 17 | 25 | 120 | 18 |
| 194.25.6.190 - 0 | 905 | 905 | 20 | 27 | 81 | 21 |
| No response from host - 100 | 18 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| ae-1-3103.edge4.Amsterdam1.Level3.net - 0 | 906 | 906 | 26 | 33 | 87 | 27 |
| 212.72.46.206 - 27 | 67 | 49 | 30 | 41 | 86 | 42 |
| se-ams2-l23-r1.servers.com - 34 | 54 | 36 | 29 | 38 | 75 | 29 |
| 172.255.9.212 - 20 | 88 | 71 | 0 | 38 | 86 | 30 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider
Ich spiele über LAN und habe auch schon den Support des Spieleentwicklers darüber informiert. Der sagt mir aber es sei meine Internet Verbindung. Freunde von mir haben diese Probleme nicht.
Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
571
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
287
0
1
vor 3 Jahren
403
0
2
Malte M.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
gerne nehme ich mir Zeit und werfe einen Blick auf deinen Festnetzanschluss.
Vervollständige dazu bitte einmal dein Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn dies geschehen ist, damit eine Rückmeldung meinerseits zeitnah erfolgen kann.
Beste Grüße
Malte M.
0
1
hvq
Antwort
von
Malte M.
vor 5 Jahren
Kundennummer steht drin. Muss ich noch was ausfüllen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Malte M.
Henning H.
Community Manager*in
vor 5 Jahren
vielen Dank fürs hinterlegen der Daten.
Im Prinzip muss man hier gar nicht großartig auf den Anschluss schauen. Man kann in der Statistik sehen, dass bis zum 5. Hop (ae-1-3103.edge4.Amsterdam1.Level3.net) alle Pakete beantwortet werden. Erst ab Hop 6 treten Paketverluste auf. Hier befinden wir uns dann aber schon im Netz von Level 3 bzw. dem Netz in dem der betreffende Server steht. Zum 4.Hop kann man leider keine Aussage treffen, da dieser offensichtlich nicht auf ICMP-Pakete reagiert.
Hier liegt der Spielball also bei Level 3 bzw. dem Betreiber des Servers.
Viele Grüße
Henning H.
0
7
4 ältere Kommentare laden
hvq
Antwort
von
Henning H.
vor 5 Jahren
Das ist mir doch klar. Doch scheint hier niemand was dagegen zu unternehmen?! Der Server liegt im Telekomnetz. Und es scheint mit dem Server in der Vergangenheit wohl schon öfters Probleme gegeben zu haben.
Siehe:
Was muss ich also tun damit mir jemand bei diesem Problem behilflich ist?
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Henning H.
vor 5 Jahren
die Betreiber der Netzwerke und Internet-Knoten monitoren sehr genau, welche Datenmengen übertragen werden und leiten frühzeitig notwendige Maßnahmen ein. Denkbare Maßnahmen sind das Routing zu ändern und Kapazitäten auszubauen. Gerade das Ausbauen der Kapazitäten ist in der Regel nicht von einem auf den anderem Tag erledigt.
Wenn Sie von einem solchen Peering -Problem betroffen sind, können Sie sich sicher sein, dass die Telekom und Ihre Partner bereits von dem Problem wissen und gemeinsam an einer schnellstmöglichen Lösung für Sie arbeiten.
Grüße Detlev K.
0
Xul
Antwort
von
Henning H.
vor 5 Jahren
Das ist mir doch klar. Doch scheint hier niemand was dagegen zu unternehmen?! Der Server liegt im Telekomnetz. Und es scheint mit dem Server in der Vergangenheit wohl schon öfters Probleme gegeben zu haben. Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Starke-Pingschwankungen-Internetverbindung/m-p/3568011#M1027195 https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Starke-Pingschwankungen-Internetverbindung/m-p/3927326#M1111417 https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Massive-Paketverluste/td-p/4158165 Was muss ich also tun damit mir jemand bei diesem Problem behilflich ist?
Das ist mir doch klar. Doch scheint hier niemand was dagegen zu unternehmen?! Der Server liegt im Telekomnetz. Und es scheint mit dem Server in der Vergangenheit wohl schon öfters Probleme gegeben zu haben.
Siehe:
Was muss ich also tun damit mir jemand bei diesem Problem behilflich ist?
Du wirst da keine Hilfe kriegen, das versuchen einige User hier schon seit Monaten oder gar Jahren vergeblich, aber kriegen von offizieller Seite nur Textbausteine. Das ist von der Telekom so gewollt, um direkte Peerings zu höheren Preisen zu erzwingen – wir sind als Kunden nur Verhandlungsmasse.
Die Problematik ist seit 5-6 Jahren bekannt:
Und auch bei Hetzner gab/gibt es den bekannten Wiki-Eintrag dazu. Auch das Deutsche Forschungsnetz hat das Problem so bestätig und angedeutet, dass es letztlich am Willen der Telekom liegt.
Ich habe mittlerweile die Kündigung eingereicht, eine andere Lösung gibt es derzeit nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Henning H.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
hvq