Gelöst
Routing-Probleme?
vor 8 Jahren
Ich habe seit etwa einem halben Jahr (also vielleicht bei Umstellung auf All-IP) folgendes Problem:
Bestimmte Hosts bzw. auch nur einzelne Ports sind zeitweise nicht erreichbar.
Beispiel: Mailserver auf Port 587 nicht erreichbar, auf Port 25 aber doch. 15 Minuten später wieder beide Ports erreichbar.
Beispiel: Website X sporadisch nicht erreichbar via http, via https aber doch.
Bei jedem dieser Beispiele habe ich testweise in das WLAN des Nachbarn (auch Telekom) gewechselt, wo der Zugang problemlos funktionierte.
DSL-Verbindung bei mir ist einwandfrei, Telefondose hier, Port-Tausch auf Gegenseite, entfernen des alten NTBA, etc. haben keine Änderung hervorgebracht.
Hier vor Ort ist eine FritzBox 7390 im Einsatz (getestet haben wir auch die 7490 mit gleichem Ergebnis), Anschluss ist VDSL 50.
Endgeräte von Lenovo-Laptop mit Linux/Ubuntu 16.10 über Microsoft Surface mit Windows 10 haben ebenfalls die gleichen Ergebnisse gebracht.
Was kann ich ausschließen:
- Peering -Probleme, da andere Telekom-Anschlüsse im Haus das Problem nicht haben
- Lokale Probleme, da hier im Netz bereits alle Geräte inklusive der Fritzbox ausgetauscht und getestet wurden
- Probleme mit dem OS , da es im anderen WLAN funktioniert (und es mich bei Linux stark wundern würde)
- DSL-Probleme, denn der Sync ist immer da und Downloads laufen mit 6 MB/Sec. konstant durch
An wen wende ich mich da? Bringt mir nix, wenn 100x ein Techniker kommt, der weniger Ahnung hat als ich ...
Finale Lösung wäre für mich nur ein Anbieterwechsel, was ich eigentlich nicht möchte.
2164
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
412
0
2
vor 6 Jahren
581
0
2
647
0
2
vor 6 Jahren
408
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Statt eine Fritzbox gegen eine Fritzbox zu tauschen, würde ich es ja stattdessen mal mit einer Digitalisierungsbox Premium versuchen.
Es gibt viele mögliche Ursachen, diese können am Router oder auch am Mail Server liegen. Es kann aber auch ein Leitungsproblem sein.
Haben Sie mal geprüft, ob es zu Paketverlusten kommt?
Nachtrag: Auch ein DNS - Problem ist nicht ausgeschlossen.
0
vor 8 Jahren
Hallo @andi.68,
treten bei der Verbindung per LAN die gleichen Probleme auf? Wo ich @Kalle2014 recht geben muss: die 7390 ist so ziemlich die zickigste Fritzbox am VDSL-Anschluss. Du solltest in jedem Fall die aktuelle Firmware 6.83 installieren. Die Fehlerzähler in "Internet > DSL-Informationen > DSL" der Fritzbox zeigen 0? Ist das "Spektrum" in Ordnung (Min-/Max-Werte einblenden) ?
BTW: ein Anbieterwechsel bringt nur dann etwas, wenn du gleichzeitig auch die Verbindungsart wechselst. Ansonsten behälst du die selbe Leitung und hast nur den zusätzlichen Ärger, dass Provider und Telekom Pingpong mit den Zuständigkeiten spielen.
17
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank für dein Feedback.
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und warte gespannt auf deine Rückmeldung zwecks Einwahl über PPPoE.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
So, hat etwas länger gedauert, inzwischen war die Leitungskapazität auf 30 MBit/s runter ... da hatte ein Techniker ein Äderchen geknickt beim Anschluss eines neuen Teilnehmers.
Leitung wieder OK, ab morgen teste ich eine Woche die PPPoE-Einwahl und gebe dann Bescheid. Das wird ein Spaß mit der Telefonie
Antwort
von
vor 8 Jahren
danke für die Rückmeldung.
Gut, dass die Ursache gefunden wurde und der Anschluss wieder funktioniert.
Ich freue mich auf Ihren Testbericht zur PPPoE-Einwahl.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
So, hat etwas länger gedauert, inzwischen war die Leitungskapazität auf 30 MBit/s runter ... da hatte ein Techniker ein Äderchen geknickt beim Anschluss eines neuen Teilnehmers.
Leitung wieder OK, ab morgen teste ich eine Woche die PPPoE-Einwahl und gebe dann Bescheid. Das wird ein Spaß mit der Telefonie
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
danke für die Rückmeldung.
Gut, dass die Ursache gefunden wurde und der Anschluss wieder funktioniert.
Ich freue mich auf Ihren Testbericht zur PPPoE-Einwahl.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von