Solved

Rufnummer kann nicht gebucht werden

2 years ago

Hallo Community,

 

ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll oder ob ich hier richtig bin. Mir gehen die Möglichkeiten aus. 
Wir (meine Freundin und ich) wollten den Tarif ihrer Mutter bezüglich Festnetz und Internet aufstocken. Wir haben per Telefon den alten Vertrag gekündigt und einen neuen abgeschlossen. Trotz mehrmaligen Nachfragen, meinte der Herr am Telefon, wir könnten die alte Rufnummer erst zurückfordern, nachdem der alte Vertrag ausgelaufen wäre und der neue starten würde. Da wir misstrauisch waren habe ich noch mehrmals angerufen bei der Hotline und es wurde jedesmal versichert, dass 1 Tag nach dem Vertragsende des alten Vertrages, die alte Rufnummer für gerundet 10€ wieder dazugebucht werden kann. Dieser Tag war heute und ich musste erfahren, dass das nicht mehr möglich sei bzw. überhaupt nicht möglich gewesen wäre, da es eine alte 4-Stellige Nummer gewesen ist und wir da wohl falsch beraten worden sind. 
Leider ist natürlich auch die Widerrufsfrist dadurch verstrichen. Ich bin sehr zornig darüber, dass man uns mehrmals falsche Tatsachen vorgetäuscht hat. Das ist eine Straftat!
Gerne hätte ich dazu ein Statement von tatsächlichem Fachpersonal. 
Gerne sende ich auch die Daten zu dem Vertrag, um den es geht.

 

Liebe Grüße 

Kai Drolshagen

 

639

19

    • 2 years ago

      Warum kündigt man, wenn man den Vertrag nru aufstocken will?

      Wegen Neukundenkonditionen? Da ist Geiz nicht immer geil...

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Es ist trotzdem ein kleiner Trost für mich, hier vernünftige Antworten mit Erklärung zu erhalten. Hat mir weitergeholfen, es wenigstens zu verstehen. Vielen Dank euch!

      Answer

      from

      2 years ago

      Kai Drolshagen

      Vielen Dank euch!

      Vielen Dank euch!
      Kai Drolshagen
      Vielen Dank euch!

      Gern Geschehen!🙂

      Answer

      from

      2 years ago

      Kai Drolshagen

      Es ist trotzdem ein kleiner Trost für mich, hier vernünftige Antworten mit Erklärung zu erhalten. Hat mir weitergeholfen, es wenigstens zu verstehen. Vielen Dank euch!

      Es ist trotzdem ein kleiner Trost für mich, hier vernünftige Antworten mit Erklärung zu erhalten. Hat mir weitergeholfen, es wenigstens zu verstehen. Vielen Dank euch!

      Kai Drolshagen

      Es ist trotzdem ein kleiner Trost für mich, hier vernünftige Antworten mit Erklärung zu erhalten. Hat mir weitergeholfen, es wenigstens zu verstehen. Vielen Dank euch!


      Das Problem war eigentlich nur die Kündigung, bei einem Produktwechsel wäre die alte Nummer erhalten geblieben. 

      Bei Kündigung zieht die Bundesnetzagentur die Nummern leider ein und die können nicht mehr vergeben werden. (Zumindest die alten kurzen Nummern) 

      Ist kein böser Wille der Telekom sondern eine Vorgabe der BNA. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Kai Drolshagen

      da es eine alte 4-Stellige Nummer

      da es eine alte 4-Stellige Nummer
      Kai Drolshagen
      da es eine alte 4-Stellige Nummer

      Bei einem Neuvertrag fällt die Nummer weg und kann auch nicht portiert werden.

      Die werden von der Bundesnetzagentur unwiderruflich eingezogen. Kurzum, die Nummer ist weg!

      0

    • 2 years ago

      Kai Drolshagen

      Das ist eine Straftat!

      Das ist eine Straftat!
      Kai Drolshagen
      Das ist eine Straftat!

      Wohl weniger. Aber ärgerlich ist es, keine Frage.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Kai Drolshagen

      Der Grund war eigentlich, dass der Vertrag steinalt war und kaum Leistung zu extremen Preisen angeboten wurde. Der Mitarbeiter am Telefon hat dies als beste Wahl ausgesprochen und wie erwähnt, gesagt, dass das mit der alten Nummer kein Problem sei.

      Der Grund war eigentlich, dass der Vertrag steinalt war und kaum Leistung zu extremen Preisen angeboten wurde. Der Mitarbeiter am Telefon hat dies als beste Wahl ausgesprochen und wie erwähnt, gesagt, dass das mit der alten Nummer kein Problem sei.

      Kai Drolshagen

      Der Grund war eigentlich, dass der Vertrag steinalt war und kaum Leistung zu extremen Preisen angeboten wurde. Der Mitarbeiter am Telefon hat dies als beste Wahl ausgesprochen und wie erwähnt, gesagt, dass das mit der alten Nummer kein Problem sei.


      Grundsätzlich ist das auch kein Problem bei normgerechten Rufnummern.

      Aber die alten vierstelligen Rufnummer werden nicht mehr ausgegeben, weil sich nicht mehr der Norm entsprechen.

      Die alten noch gültigen/ausgegebenen Rufnummern haben Bestandsschutz, der durch den Wechsel nun entfällt.

       

      0

    • 2 years ago

      Kai Drolshagen

      Wir (meine Freundin und ich) wollten den Tarif ihrer Mutter bezüglich Festnetz und Internet aufstocken. Wir haben per Telefon den alten Vertrag gekündigt und einen neuen abgeschlossen.

      Wir (meine Freundin und ich) wollten den Tarif ihrer Mutter bezüglich Festnetz und Internet aufstocken. Wir haben per Telefon den alten Vertrag gekündigt und einen neuen abgeschlossen.
      Kai Drolshagen
      Wir (meine Freundin und ich) wollten den Tarif ihrer Mutter bezüglich Festnetz und Internet aufstocken. Wir haben per Telefon den alten Vertrag gekündigt und einen neuen abgeschlossen.

      Wolltet Ihr "nur" den Tarif aufstocken oder wolltet Ihr auch, dass der Vertrag künftig auf Euch (also entweder auf Dich oder auf Deine Freundin) läuft? Den Vertrag der Mutter der Freundin hättest Du m.E. gar nicht übernehmen können.

      Läuft der neue Vertrag weiter auf die Mutter?

       

      Bei so schönen liebgewonnenen kurzen Rufnummern ist übrigens "auch so" nicht zwingend gesagt, dass man die weiter behalten darf. Es hätte auch sein können, dass die während des laufenden Vertrages von der Bundesnetzagentur eingezogen worden wäre. Die Rufnummer ist Eigentum der Bundesnetzagentur.

      Bei meinen Eltern ist das vor Jahren so geschehen, dass ihre vierstellige Rufnummer eingezogen wurde - es wurde dann eine fünfstellige Rufnummer - immerhin war es noch so, dass die neue Rufnummer sich aus einer vorangestellten "7" und folgend der vierstelligen Rufnummer ergab.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Kai Drolshagen

      Der Vertrag läuft eigentlich auf den bereits 2014 verstorbenen Mann der Mutter. Leider wurden die 3 Sterbeurkunden, die per Einschreiben eingesendet wurden nie bearbeitet oder akzeptiert. Es gab dazu nie eine Rückmeldung. So sollte der Vertrag eigentlich seit 2014 auf den Namen der Mutter meiner Freundin laufen und so sollte es bleiben.

      Der Vertrag läuft eigentlich auf den bereits 2014 verstorbenen Mann der Mutter. Leider wurden die 3 Sterbeurkunden, die per Einschreiben eingesendet wurden nie bearbeitet oder akzeptiert. Es gab dazu nie eine Rückmeldung. So sollte der Vertrag eigentlich seit 2014 auf den Namen der Mutter meiner Freundin laufen und so sollte es bleiben.
      Kai Drolshagen
      Der Vertrag läuft eigentlich auf den bereits 2014 verstorbenen Mann der Mutter. Leider wurden die 3 Sterbeurkunden, die per Einschreiben eingesendet wurden nie bearbeitet oder akzeptiert. Es gab dazu nie eine Rückmeldung. So sollte der Vertrag eigentlich seit 2014 auf den Namen der Mutter meiner Freundin laufen und so sollte es bleiben.

      Also ist das in acht Jahren nicht in Ordnung gebracht worden? Das ist natürlich unglücklich.

       

      Kai Drolshagen

      Uns wurde von mindestens 4 Mitarbeitern in 4 Gesprächen versichert, dass es kein Problem wäre nach Vertragsende des alten Vertrags, die 4 stellige Nummer wieder dazubuchen zu können

      Uns wurde von mindestens 4 Mitarbeitern in 4 Gesprächen versichert, dass es kein Problem wäre nach Vertragsende des alten Vertrags, die 4 stellige Nummer wieder dazubuchen zu können
      Kai Drolshagen
      Uns wurde von mindestens 4 Mitarbeitern in 4 Gesprächen versichert, dass es kein Problem wäre nach Vertragsende des alten Vertrags, die 4 stellige Nummer wieder dazubuchen zu können

      Du hast am Telefon immer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nummer 4-stellig ist?

      Obwohl Du nicht wusstest, dass das eine Rolle spielt?

       

      Aber es ist wie es ist, die Nummer ist nicht mehr verfügbar. unwiderruflich.

      Answer

      from

      2 years ago

      @falk2010 

      Ja es wurde wie gesagt, mehrmals die Sterbeurkunde eingereicht mit dem Auftrag, den Vertragspartner zu ändern. Es kam weder eine Rückmeldung noch eine Änderung. Finde ich auch sehr traurig, vor allem weil einem nirgends geholfen wird und man nicht ständig Portokosten für Einschreiben verwenden möchte, die zu nichts führen.

       

      wir haben ausdrücklich gefragt wegen der 4 Stelligen Nummer, da mir bekannt ist, dass neue Nummern diese Länge nicht mehr haben. Nur kannte ich die Hintergründe nicht. Und versichert, dass das kein Problem sei, wurde uns ebenfalls mehrmals. 
      Sehr schade, dass man die einzige Bedingung für den Vertrag nicht erfüllen kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      Kai Drolshagen

      Ja es wurde wie gesagt, mehrmals die Sterbeurkunde eingereicht mit dem Auftrag, den Vertragspartner zu ändern. Es kam weder eine Rückmeldung noch eine Änderung. Finde ich auch sehr traurig, vor allem weil einem nirgends geholfen wird und man nicht ständig Portokosten für Einschreiben verwenden möchte, die zu nichts führen.

      Ja es wurde wie gesagt, mehrmals die Sterbeurkunde eingereicht mit dem Auftrag, den Vertragspartner zu ändern. Es kam weder eine Rückmeldung noch eine Änderung. Finde ich auch sehr traurig, vor allem weil einem nirgends geholfen wird und man nicht ständig Portokosten für Einschreiben verwenden möchte, die zu nichts führen.

      Kai Drolshagen

      Ja es wurde wie gesagt, mehrmals die Sterbeurkunde eingereicht mit dem Auftrag, den Vertragspartner zu ändern. Es kam weder eine Rückmeldung noch eine Änderung. Finde ich auch sehr traurig, vor allem weil einem nirgends geholfen wird und man nicht ständig Portokosten für Einschreiben verwenden möchte, die zu nichts führen.


      ich kann nichts dazu sagen wie das 2014 war, aber es gibt heute ein Kontaktformular,

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall

      Das geht alles online, Einschreiben ist da heute (!) nicht vorgesehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too