Solved

Rufnummer (nach Update?) deaktiviert

8 years ago

Hallo zusammen,

ich habe von meinen 3 möglichen Rufnummern 2 in Gebrach, alle drei sind/waren aktiviert. Mein Router ist der Speedport Smart.

 

Letzte Nach gab es laut Systemmeldungen einen Kontakt zum Konfigurationsservice (von unten nach oben lesen): Entschuldigt die vielen Zeilen...

 

 

Direkt danach wurden die drei Nummern erfolgreich

 

Eine halbe Stunde später (von unten nach oben lesen):

Dann wurde eine Nummer zunächst nicht, dann 15 sek später doch erfolgreich registriert:

Seit (vermutlich) dieser Zeit war dann der Hauptanschluss <+495618XX> nicht mehr zu gebrauchen. Wollte man telefonieren, hörte man die freundliche Frauenstimme, dass der Kontakt zum Telekom Telefonieserver unterbrochen sei und man warten solle.

Wurde man angerufen, wurde der Anrufer direkt zur Mailbox weitergeleitet.

 

Ich habe dann nach der Arbeit gegen 18 Uhr in das Speedport Konfig geschaut und hinter der <+495618XX> war das gelbe Kästchen mit dem Ausrufezeichen.

 

Nach "Deaktivieren" und wieder "Aktivieren" war das grüne Häkchen wieder da und das Telefonieren ging wieder. Allerdings musste ich sämtliche Telefonieeinstellungen wieder anpassen.

 

Was ist dafür der Grund, wie kann man (bzw. vielmehr meine Frau tagsüber) sich helfen, falls so etwas nochmal passiert?

 

Viele Grüße

 

 

 

954

10

    • 8 years ago

      Hallo @Dr. Pain

      Dein DSL Ansluß ist / war gestört.

      Würde das an Deiner Stelle mit den von Dir gemachten super Angaben (- Dank dafür) entweder hier über eine(n) Teamie oder die Störungshotline (0800 330 1000)  klären lassen.

      Je nachdem was Dir lieber ist.

       

      Gerne kannst Du auch mal nachsehen onb alle Stecker am Router & der Verbindung ordnungsgemäß gesteckt sind.

      Viel Erfolg !

      Gruß

      Waage1969

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Dr. Pain

      dann mal einen kleinen Zwinkernd @Chris He. @Erdogan T. Anne W. , oder wer schneller ist Engel

       

      Die Zeilen die Du eben hier gepostet hast sind vom anmelden des jewiligen Gerätes im WLAN, was durchaus öfters sein kann wenn die Geräte außerhalb des Bereiches sind und oder auf Grund der Einstellungen in Energiesparmodus gehen und WLAN abschalten.

       

      Ich würde mich eher oben auf doe PPoE / DSL Fehler konzentrieren.

      Wenn der Anschluß wieder korrekt funktioniert, dann ggf. noch die "Randbedingungen".

       

      Viel Erfolg das schnell jemand hier reagiert.

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Waage1969

       

      tja, bisher hat sich noch keiner gerührt. Bin mal gespannt.

       

      LG

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Dr. Pain

      tja das wundert mich auch etwas !

      Momentan ist @Svenja Ba. noch im Spätdienst unterwegs oder mein hoffentliche Ass aus dem Ärmel Stefan D. ( Kaffee ) Morgen wieder Zwinkernd

       

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Guten Abend @Dr. Pain,

      ich habe mir grade Ihre DSL-Leitung angesehen, Fehler oder Auffälligkeiten sehe ich auf Anhieb nicht. Gerne werde ich jetzt Ihre Leitung durch unsere Netztechnik näher prüfen lassen. Meine Kollegen von der Technik werden sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen.

      @Waage1969 hier bin ich Fröhlich

      Viele Grüße in die Runde und noch einen schönen Abend.
      Florian Sa.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Florian Sa.

      danke, denke mal es ist keine dauerhafte Störung, sondern wie im Log des Routers zu entnehmen, eine sporadische Sache.

      Der Anschluß läuft ja dann auch wieder "mehr als stundenlang" ungestört. Zwinkernd
      Gruß
      Waage 1969

      Answer

      from

      8 years ago

      @

      Ich habe heute mit einem "Netztechniker" telefoniert. Er meinte, dass es letztendlich wohl an der "alten" Kupferleitung liegt, die einen Weg von 2,7 km bis zum nächsten "Knotenpunkt" (oder so ähnlich) zurücklegen muss. Das einzige was helfen könnte, wäre das neue (bei uns auch im letzten Jahr gelegte) Glasfasernetz; da wären es dann nur 300 m bis zum nächsten Verteiler.

      Schade, dass man dann zum Problemebeheben jeden Monat tiefer in die Tasche greifen muss. Mal schauen, was ich mache, noch habe ich letztendlich auch noch Kündigungs-Zeit, bis sich mein Vertrag im Sommer automatisch verlängert... Traurig

       

      @Waage1969, @Florian Sa.Vielen Dank für eure Hilfe!

       

      Viele Grüße

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Dr. Pain

      gerne doch, aber lieber wäre es mir gewesen das der Fehler behoben würde Zwinkernd
      Gruß
      Waage 1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @

      Ich habe heute mit einem "Netztechniker" telefoniert. Er meinte, dass es letztendlich wohl an der "alten" Kupferleitung liegt, die einen Weg von 2,7 km bis zum nächsten "Knotenpunkt" (oder so ähnlich) zurücklegen muss. Das einzige was helfen könnte, wäre das neue (bei uns auch im letzten Jahr gelegte) Glasfasernetz; da wären es dann nur 300 m bis zum nächsten Verteiler.

      Schade, dass man dann zum Problemebeheben jeden Monat tiefer in die Tasche greifen muss. Mal schauen, was ich mache, noch habe ich letztendlich auch noch Kündigungs-Zeit, bis sich mein Vertrag im Sommer automatisch verlängert... Traurig

       

      @Waage1969, @Florian Sa.Vielen Dank für eure Hilfe!

       

      Viele Grüße

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too