Solved
Rufnummer von 1&1 zur Telekom portieren
7 years ago
Hallo,
ich habe folgendes Problem und weiß nicht genau ob es lösbar wird. Ich habe einen Anschluss Hybrid S und damit ja 3 Nummern bei der Telekom.
Mein Vater hat einen bei 1&1 doch aus kostengründen muß der gekündigt werden und da wir eh zusammen leben würde er dann über meinen Anschluß ins Internet gehen.
Soweit ja alles normal, doch nun ist da noch seine Telefonnummer die erhalten bleiben soll, darum müßte die von dort auf meinen Anschluß protiert werden.
Nun die frage ist, ist es von der Telekom aus möglich eine Rufnummer von 1&1 zu sich zu portieren wo die Vertragspartner zwar den gleichen Nachnamen und Adresse haben, aber nicht den gleichen Vornamen?
Gruß
Markus
1864
21
This could help you too
9 months ago
142
0
2
338
0
2
6872
0
5
402
0
2
7 years ago
Hallo Markus,
das ist eher schwierig, weil keine Vertragspartneridentität besteht und die Zuteilungsregeln für die Numerierung sehr starr sind.
Was aber geht:
Dein Vater könnte seine Rufnummer zu einem VoIP Provider portieren, z.B. sipgate.
Die legst du dann bei dir auf und er telefoniert über deinen Router, aber auf eigene Rechnung.
Grüße
Piwi
0
7 years ago
Der Vertragspartner muss beim alten und neuen Anbieter identisch sein.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/Rufnummermitnehmen/rufnummermitnehmen-node.html
0
7 years ago
Du kannst fragen ob Du den Anschluss von 1und1 übernehmen kannst (auch wieviel das ggf. kostet, den Vertrag zu übernehmen - und dann erst zu kündigen) - dann wäre die Portierung einfacher.
Bei 1und1 sind aber die Kündigungsfristen meist länger als bei der Telekom und gekündigte Anschlüsse lassen Anbieter meist nicht so gerne umschreiben (bzw. gar nicht).
Am einfachsten ist es aber wenn wie @Piwi geschrieben die Rufnummer zu einem VoIP-Anbieter umgezogen wird auf den Namen Deines Vaters.
Das kostet dann zwar ein paar wenige Euro im Monat mehr - aber dann gibt es auch keinen Ärger wenn mal ein kostenpflichtiges Gespräch geführt worden sein sollte und nicht herauszubekommen ist, wer das getan hat. easybell ist da auch eine gute Anlaufstelle um ein weiteres VoIP Anbieter Beispiel zu nennen (insbesondere "call easy" mit 500 Festnetzminuten zu 3 Euro monatlich).
7
Answer
from
7 years ago
Ich arbeite nun seit 15 Jahren im Festnetz aber ich habe noch nie von einem Anbieter eine Ablehnung für diese Art der Portierung erhalten.
Answer
from
7 years ago
Danke für so viele Antworten, am einfachsten ist wohl echt IP Teelefonie Anbieter oder schauen ob ich den Vertrag übernehmen kann um die Nummer zu bekommen. Allerdings ist die Vertragslaufzeit bis mitte August und das heisst im Mai müsste ich schon kündigen.
Answer
from
7 years ago
Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie du es machst.
Grüße
Piwi
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Ich werfe nur mal das Wissen eines ehemaligen TSG-lers ein; Wenn die Telekom jetzt deinen Vater als zweiten Vertragspartner im CRM-T erfasst und dann eine Portierung als zusätzliche MSN anfragt, wird die Rufnummer deinem Anschluss zugeordnet und profitiert von allen enthaltenen Flatrates über den selben Anschluss, ohne dass irgendwelche zusätzlichen Kosten außer evtl. der einmaligen Portierungsgebühr bei 1&1 und den einmaligen 10,16 Euro bei der Telekom für ne neue MSN anfallen; oder übersehe ich hier irgendwas?
Der zweite Vertragspartner ließe sich ja im Nachgang jederzeit wieder löschen - falls gewünscht.
1
Answer
from
7 years ago
Wenn das geht wäre da vielleicht noch besser, vielleicht kann sich ein Telekom Mitarbeiter dazu ja mal melden? Morgen fängt ja das arbeitsleben wieder an.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @markus397,
ja das ist möglich und kein Problem. Der Anbieterwechselauftrag muss vom Vertragspartner des Anbieters ausgefüllt und unterschrieben werden.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
8
Answer
from
7 years ago
freut mich zu lesen, dass alles geklappt hat.
Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
4 years ago
Ich habe genau das gleiche Problem.
1&1 habe ich schon gekündigt. 20.06.2021 Deaktivierungstag.
Ich möchte 2 Rufnummer von 1&1 nehmen und zur meine bestehende Telekom Vertrag hinzufügen.
Bitte helfen Sie mir. Welche Formulare muss ich ausfüllen? Können Sie mir per email senden?
Answer
from
4 years ago
Ihr Anbieter teilte uns den 21.06.2021 als nächstmöglichen Wechseltermin mit.
Details zu Ihrem Auftrag finden Sie in meiner E-Mail.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from