Rufnummer von FIRMA wird nicht angezeigt bei eingehenden Anrufen

4 years ago

Hallo,

wir haben vor kurzem unseren alten Speedport durch den neuen Speedport Smart ersetzt. Auch ein neues Zweittelefon (beides Gigaset) musste fürs Homeoffice her.

Mit dem neuen Router wird nun die Rufnummer meiner geschäftlich eingehenden Anrufe nicht mehr angezeigt - bei beiden Telefonen. Andere Anrufer werden angezeigt. Die Rufnummer meines Arbeitgebers wird grundsätzlich übertragen. Wenn ich im Router in die Anrufliste schaue, sehe ich dort auch die einzelnen Rufnummern. Nur an den Telefonen steht immer nur Extern.

Woran kann das liegen oder was soll ich mal alles ausprobieren?

Ich verzweifle schon fast, denn es ist schon ein Unterschied, ob mich der Geschäftsführer oder meine Kollegin von nebenan anruft... 

Außerdem sind so Rückrufe nicht möglich! (außer ich checke immer im Router in der Anrufliste, wer angerufen hat) da ich hier aber immer erst den privaten PC hochfahren müsste, finde ich das doch sehr umständlich....

 

Ich hoffe wirklich sehr, dass mir hier irgendjemand helfen kann!

 

Vielen Dank - MT05

623

21

  • 4 years ago

    Hallo @TM05 

    bitte darauf achten, dass an den Speedport Routern nur Mobiltelefone mit allen Features funktionieren, die den Standard CAT iQ 2.0 unterstützen:

    Cat iQ 2.0 zertifizierte Mobiltelefone

     

    Gruss -LERNI-

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Kompatibilität ist gegeben...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Welcher Speedport Smart ist es genau? Es gibt den "Speedport Smart", an dem ist aber überhaupt nichts neu, dann gibt es den "Speedport Smart 2" und den "Speedport Smart 3". Einigermaßen neu ist nur der "Speedport Smart 3".

     

    Welches Handgerät wird genau eingesetzt? Wird die Kombination aus Handgerät, Router und Routerfirmware in der Kompatibilitätsliste von Gigaset als unterstützt ausgewiesen?

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Gigaset sagt, es muss am Router liegen, der hier die Nummer nicht korrekt überträgt. Da ja alle anderen eingehenden Anrufe korrekt angezeigt werden, ist Kompatibilität grundsätzlich ja gegeben.

    Ich hab jetzt mal die Telefone ausgeschaltet und den Router auch - dann den Router neu gestartet und danach die Telefone neu angeschaltet... keine Verbesserung der Situation Fröhlich

     

    Hat noch jemand Ideen?

    Answer

    from

    4 years ago

    Du könntest auf die Go Box 100 von Gigaset als Bassisstation für Deine Handgeräte umsteigen. Die Box wird per LAN-Kabel an den Router angeschlossen und meldet sich bei der Telekom als VoIP-Endgerät an. Die VoIP- und DECT -Funktionen im Router werden dann abgeschaltet. Vorteil wäre hier, dass Basis und Handgerät von einem Hersteller stammen und die Kompatibilität hoffentlich besser ist als zwischen dem Speedport und den Handgeräten von Gigaset.

     

    Achte ggfs. darauf, dass Du wirklich eine "Gigaset GO Box 100" kaufst und nicht eine "Gigaset Box 100" (ohne das "GO" im Namen). Letztere ist etwas billiger, wird aber per analogem Anschluss ( TAE -Stecker) mit dem Router verbunden. Damit ist dann z.B. nur ein Gespräch gleichzeitig möglich und Du wärst damit wieder darauf angewiesen, dass der Router die ankommenden Rufnummern richtig weitergibt.

     

    Alternativ könntest Du auch auf einen anderen Router umstellen. Vielleicht funktioniert das Telefon an einer Fritz!Box 7590 besser, garantiert ist das aber genauso viel oder wenig wie beim Speedport Smart 3.

     

    Was hattest Du vor dem Smart 3 für einen Router und warum hast Du ihn durch den Smart 3 ersetzt? Könntest Du evtl. wieder auf den alten Router zurückwechseln?

    Answer

    from

    4 years ago

    Noch ein Router-Wechsel kommt nicht in Frage... wir hatten bis vor kurzem einen alten der Telekom W.... irgendwas. Wir haben unseren Vertrag aber in der Leistung erhöhen lassen und das hat der wohl nicht mehr gepackt. Am alten Router hatten wir mit der Nummernanzeige kein Problem.

     

    Inzwischen ist aus meiner Sicht das Problem doch ganz klar am Telefon. Wenn ich den ankommenden Anruf, bei dem "extern" steht, nämlich nicht annehme, steht dann im Anschluss in der Liste der verpassten Anrufe tatsächlich die Nummer da. Die wird nur direkt beim Anruf halt nicht gezeigt. Der Router scheint sie aber ja korrekt zu übermitteln.

    Ich bin aktuell mit GigaSet in Kontakt... 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Die aktuellsten Erkenntnisse:

    - meine Kollegen haben keine Probleme mit der Anzeige der Firmenrufnummern bei sich zuhause

    - die Rufnummer wird nicht angezeigt, unabhängig davon, ob mich ein Kollege auf meiner Festnetznummer direkt anruft oder ob er meine Geschäftsnummer anwählt, die ich auf zuhause umleite.

     

    - Gigaset hat mir nun etwas von priorisierten Informationen geschrieben, die der Router an das Telefon überträgt... kann damit hier jemand was anfangen? Kann ich das am Router irgendwo abfragen bzw. einstellen?

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Soweit ich weiß gibt es da nichts einzustellen am  Router. Aber dennoch, was hat Gigaset denn genau geschrieben?

    Answer

    from

    4 years ago

    Text aus der Mail von Gigaset:

     

    Da die Rufnummernanzeige nur bei den Firmennummern nicht funktioniert ist für uns die Frage, wie Sie diese im HomeOffice erhalten. Werden die Anrufe von Ihrem Geschäftstelefon per Weiterleitung an Ihre private Nummer geschaltet?
    Wird dies über eine Telefonanlage gesteuert oder ein Programm?

    Was für uns eine Ursache sein kann ist folgendes: Wenn ein Anruf weiter geleitet wird. Enthält dieser Anruf viele technische Informationen. Wenn Ihr Speedport es an unser Telefon weiter geleitet wird. Sind andere Informationen als die Rufnummer priorisiert und werden daher nicht angezeigt. Allerdings für das Protokoll "Anzeige der Anrufe als angenommen, verpasst etc" spielen die vorher priorisierten Informationen keine Rolle und die Nummer wird da angezeigt.

    Haben Sie Kollegen die Sie fragen können, ob diese vielleicht ähnliches beobachtet haben?

    Aktuell konnten wir den Fehler bei keinem anderen Router feststellen, daher gehen wir nicht von einem Problem bei unserem Gerät aus.“

     

     

     

    —————-

    Wenn mich jemand aus der Firma direkt zuhause anwählt, erscheint die Nummer auch nicht.

    Wenn jemand Externes auf meiner umgeleiteten Geschäftsnummer anruft, erscheint seine Nummer.

     

    Die geschäftlichen Nummern werden zuhause während des Anrufs nicht angezeigt - es kommt nur EXTERN. Nehme ich den Anruf aber nicht entgegen, erscheint die Rufnummer in der Anrufliste.

     

    ... puh - ich kann mir da einfach keinen Reim drauf machen....

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @TM05

    tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Schau mal hier und hier, vielleicht können die Beiträge dir eventuell weiter helfen. Wenn nicht, dann melde dich gerne nochmal.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Neele G.

     

    vielen Dank für Deine Unterstützung. Leider funktioniert der 1. Link nicht. Der Eintrag hinter Deinem 2. Link hatte ich schon gefunden und leider ist keine Lösung für mich hier enthalten.

     

    Kannst Du den 1. Link vielleicht nochmal korrekt zur Verfügung stellen?

     

    Vielen Dank!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @TM05,

    hier nochmal der richtige Link. Vielleicht hilft der dir ja weiter.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Neele G, 

     

    danke für den Link... Die Problemstellung dort passt zwar nicht ganz, da ich meine Telefone ja nicht per Kabel angeschlossen habe am Router. ABer ich habe nun mal das Thema HardReset an meinem Mobiltteil durchgeführt. 

    Das Ergebnis: die Rufnummern-Anzeige ist genau bei dem 1. Anruf aus der Firma da... ab dem 2. Anruf steht da wieder nur Extern. Mehrfach probiert. Einmal wurde es auch beim 1. Anruf nicht angezeigt.

     

    Nun bin ich also so schlau wie vorher... Ich bin gespannt, mit welchen Lösungsvorschlägen GigaSet noch ums Eck kommt.

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @TM05,

    wie hast du denn dein Gigasets angeschlossen? Direkt per DECT am Router, oder gibt es für die Gigasets eine eigene DECT -Basis? Wenn ja, dann verbinde bitte mal die Telefone mit ihrer "eigenen" Basis und die Basis mit dem Speedport.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @TM05,

    ich habe mich grade nochmal etwas schlau gemacht und tatsächlich ist dieses Problem schon bekannt und es wird noch an einer passenden Lösung gearbeitet. Es gibt momentan nur die Lösung, die Handgeräte an den originalen Basisstationen betreiben und diese über die analogen TAE -Ports am Speedport anschließen.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    Answer

    from

    4 years ago

    Das Gigaset CL660HX wird ohne Basisstation verkauft... wir werden uns auch vorerst keine Gigaset-Basisstation dazukaufen. Dann hoffe ich, dass das Problem irgendwann behoben ist.

     

    @Neele G. Liegt das Problem also am Speedport Smart3?

    Answer

    from

    4 years ago

    @TM05 

    Hat in deinem Bekanntenkreis jemand ein Speedphone?

    Wenn ja, würde ich mir das ausleihen und damit testen.

    Wenn das Speedphone die Rufnummer korrekt anzeigt, liegt der Fehler bei Gigaset.

    Wenn das Speedphone die Rufnummer auch nicht korrekt anzeigt, liegt der Fehler beim Smart3.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Die Geräte sind so nicht kompatibel, woran das jetzt genau liegt können wir im Augenblick nicht sagen.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    0

Unlogged in user

Ask

from