Gelöst
Rufnummernsperrung wegen Telefonterror
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich hatte in den vergangenen 5 Tagen insgesamt über 30 Anrufe auf dem Festnetz sowie auf meinem Handy von der folgenden Rufnummer:
0800 3302220
Die Telefonanrufe gehen zu den unmöglichsten Uhrzeiten ein... wenn man am Arbeitsplatz ist und am Abend, wenn man gerade schlafen gehen möchte. Es klingelt auch immer nur 2x, dann wird aufgelegt. Der Anrufbeantworter auf dem Handy/Festnetz wird zu keiner Zeit besprochen.
Gestern Abend hatte ich dann unser Festnetztelefon zufällig in der Hand und konnte direkt drangehen. Erst hat sich die Person überhaupt nicht gemeldet und dann fragte sie, ob sie mit mir richtig verbunden sei und nannte meinen vollständigen Namen. Auf die Frage hin, wen das interessieren würde (..ich hatte mich ja schließlich vorgestellt), legte die Person einfach auf.
Zurückgerufen habe ich dort nicht... wer weiss, welcher Betrügerverein das ist. Man höhrt ja im Moment so viel.
Die ganze Situation ist einfach super unseriös.
Habt ihr Tipps, wie man diesen Wahnsinn stoppen kann und habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Herzlichen Dank vorab für die Tipps!
Viele Grüße
Andreas
505
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
328
0
4
vor 4 Jahren
976
0
6
vor 2 Jahren
576
0
1
vor 6 Jahren
Hast Du einen Telekom Mobilfunkvertrag gekündigt?
Und der Telekom die Werbeeinwilligung gegeben/gelassen?
Könnte die Kundenrückgewinnung sein. Die dürften aber möglicherweise nicht mehr anrufen wenn sie erkennen, dass Du kein Interesse hast.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hast Du einen Telekom Mobilfunkvertrag gekündigt? Und der Telekom die Werbeeinwilligung gegeben/gelassen? Könnte die Kundenrückgewinnung sein. Die dürften aber möglicherweise nicht mehr anrufen wenn sie erkennen, dass Du kein Interesse hast.
Hast Du einen Telekom Mobilfunkvertrag gekündigt?
Und der Telekom die Werbeeinwilligung gegeben/gelassen?
Könnte die Kundenrückgewinnung sein. Die dürften aber möglicherweise nicht mehr anrufen wenn sie erkennen, dass Du kein Interesse hast.
Ja stimmt, ist gekündigt, weil ich wechseln möchte.
Aber es ruft doch niemand ernsthaft von der Telekom über 30x in 5 Tagen an, lässt es immer nur 2x klingeln und stellt sich nicht vor? Ist denn diese Nummer von der Telekom?
Das ist doch eine sehr absurde Vorstellung. Wer macht bitte sowas krankes? Dies würde ja einen Staftatbestand der Belästigung schon fast erfüllen. Ich glaube eher an einen Betrüger der ein Call ID Spoofing einsetzt.
Und weil du gerade vermutet hast: Derjenige der Anruft lässt nicht locker... heute hat es auch schon zwei Mal geklingelt.
Hattest du auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Andreas_MZ
Ich vermute, dass die Anruferei aufhört wenn Du mit @Carolin L. gesprochen hast.
Ich selbst gebe normalerweise keine Werbeeinwilligung - wurde aber auch schon "Opfer" solcher Anruftiraden (nicht von der Telekom).
Aber eine Sperre ist im Telefoniecenter ja auch schnell eingerichtet - bzw. bei mir in der Fritzbox.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Andreas_MZ Ich vermute, dass die Anruferei aufhört wenn Du mit @Carolin L. gesprochen hast. Ich selbst gebe normalerweise keine Werbeeinwilligung - wurde aber auch schon "Opfer" solcher Anruftiraden (nicht von der Telekom). Aber eine Sperre ist im Telefoniecenter ja auch schnell eingerichtet - bzw. bei mir in der Fritzbox.
@Andreas_MZ
Ich vermute, dass die Anruferei aufhört wenn Du mit @Carolin L. gesprochen hast.
Ich selbst gebe normalerweise keine Werbeeinwilligung - wurde aber auch schon "Opfer" solcher Anruftiraden (nicht von der Telekom).
Aber eine Sperre ist im Telefoniecenter ja auch schnell eingerichtet - bzw. bei mir in der Fritzbox.
Ah ok - danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Andreas_MZ,
hast du vielleicht eine Einwilligung gegeben, das man dich zu
Werbezwecken anrufen darf?
Hier geht es zum Widerruf:
Die Verwendung Ihrer Vertrags- oder Nutzungsdaten für Beratung, Werbung und Marktforschung unterbleibt, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Der Widerruf kann auch nur bezüglich einzelner Kontaktwege, durch die Sie angesprochen werden wollen, erfolgen.
Der Widerruf ist jederzeit gegenüber derTelekom Deutschland GmbH möglich. Die Adressen für Ihren Widerruf können Sie Ihren Vertragsunterlagen entnehmen oder im Internet unter www.telekom.de einsehen.
Alternativ können Sie auch im Kundencenter unter www.telekom.de/kundencenter im Navigationspunkt „Kundendaten/Informationsservice" Ihre Einstellungen ändern.
0
vor 6 Jahren
@Andreas_MZ
Wurde ein Vertrag gekündigt?
Warum wird die Nr. nicht einfach im Kundencenter für Festnetz gesperrt?
Man kann diese auch bei fast allen Android-Handies über das integrierte Telefonbuch sperren.
Leider fehlen alle Angaben zum verwendeten Handy-Modell.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Andreas_MZ
Zwei Fragen kann ich sofort beantworten:
1) Auch ein iPhone läßt problemlos die Sperrung von lästigen Anrufern zu.
https://support.apple.com/de-de/HT201229
2) Eine Fritzbox 4790 gibt es nicht - höchstens eine 7490.
Dann verstehe ich nicht, warum nicht die Sperrfunktion der FB genutzt wird - kaum eine andere
Routerserie hat so umfangreiche und einfache Sperrfunktionen.
Ich habe z.B. für besonders lästige Anrufer eine MP3-Datei als Ansagetext für einen der integrierten
Anrufbeantworter gespeichert - sobald einer dieser Telefonterroristen anruft, wird er automatisch
auf den AB mit der MP3 umgeleitet - und muß drei Minuten lang Stimmengewirr aus einer Bahnhofshalle,
eine russische Ansage und einen Fax-Pfeifton anhören.
Nicht einer dieser lästigen Plagegeister hat sich je wieder gemeldet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Andreas_MZ Zwei Fragen kann ich sofort beantworten: 1) Auch ein iPhone läßt problemlos die Sperrung von lästigen Anrufern zu. https://support.apple.com/de-de/HT201229 2) Eine Fritzbox 4790 gibt es nicht - höchstens eine 7490. Dann verstehe ich nicht, warum nicht die Sperrfunktion der FB genutzt wird - kaum eine andere Routerserie hat so umfangreiche und einfache Sperrfunktionen. Ich habe z.B. für besonders lästige Anrufer eine MP3-Datei als Ansagetext für einen der integrierten Anrufbeantworter gespeichert - sobald einer dieser Telefonterroristen anruft, wird er automatisch auf den AB mit der MP3 umgeleitet - und muß drei Minuten lang Stimmengewirr aus einer Bahnhofshalle, eine russische Ansage und einen Fax-Pfeifton anhören. Nicht einer dieser lästigen Plagegeister hat sich je wieder gemeldet.
@Andreas_MZ
Zwei Fragen kann ich sofort beantworten:
1) Auch ein iPhone läßt problemlos die Sperrung von lästigen Anrufern zu.
https://support.apple.com/de-de/HT201229
2) Eine Fritzbox 4790 gibt es nicht - höchstens eine 7490.
Dann verstehe ich nicht, warum nicht die Sperrfunktion der FB genutzt wird - kaum eine andere
Routerserie hat so umfangreiche und einfache Sperrfunktionen.
Ich habe z.B. für besonders lästige Anrufer eine MP3-Datei als Ansagetext für einen der integrierten
Anrufbeantworter gespeichert - sobald einer dieser Telefonterroristen anruft, wird er automatisch
auf den AB mit der MP3 umgeleitet - und muß drei Minuten lang Stimmengewirr aus einer Bahnhofshalle,
eine russische Ansage und einen Fax-Pfeifton anhören.
Nicht einer dieser lästigen Plagegeister hat sich je wieder gemeldet.
Danke für den Tipp mit dem iPhone.
Stimmt, die Typenbezeichnung heisst 7490. Ich muss mich hierzu erst noch einlesen. Ich hatte schon geahnt, dass es mit der Fritzbox auch eine Möglichkeit gibt. Ist ja fast so wie der Thermomix ;-).
Bezüglich der MP3-Ansage: Das ist ja sehr lustig. Hoffentlich ist der Fax-Pfeifton nicht zu laut
Ich wollte daraus aber jetzt keine Wissenschaft machen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Andreas_MZ
Der Fax-Pfeifton ist sehr schön laut - es hört ihn ja nur der "Telefonterrorist".
Außerdem reicht es auch, wenn man die lästige Nr. kopiert und mit wenigen Klicks eine
Rufsperre in der FB einrichtet - Punkt 2:
"Anrufe von bestimmter Rufnummer oder aus einem Rufnummernbereich"
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/142_Rufsperren-fur-ankommende-und-ausgehende-Anrufe-z-B-0900-Nummern-einrichten/
Im Kuncenter muß ich zuerst mindestens 5 mal klicken - weil die "Negativliste" professionell
"versteckt" wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
30 Anrufe in fünf Tagen ist wirklich mehr als sportlich und eher ungewöhnlich.
Was hältst du davon, wenn wir einmal gemeinsam miteinander sprechen?
Wann würde dir ein Rückruf zeitlich am besten zu passen? 😊
Freundliche Grüße
Carolin K.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo und guten Tag, @Andreas_MZ. 30 Anrufe in fünf Tagen ist wirklich mehr als sportlich und eher ungewöhnlich. Was hältst du davon, wenn wir einmal gemeinsam miteinander sprechen? Wann würde dir ein Rückruf zeitlich am besten zu passen? 😊 Freundliche Grüße Carolin K.
30 Anrufe in fünf Tagen ist wirklich mehr als sportlich und eher ungewöhnlich.
Was hältst du davon, wenn wir einmal gemeinsam miteinander sprechen?
Wann würde dir ein Rückruf zeitlich am besten zu passen? 😊
Freundliche Grüße
Carolin K.
Call ID SpoofingGerne auf meiner Mobilnummer. Haben sie diese? Diese sollte hier im Profil hinterlegt sein.
Hallo und guten Tag, @Andreas_MZ. 30 Anrufe in fünf Tagen ist wirklich mehr als sportlich und eher ungewöhnlich. Was hältst du davon, wenn wir einmal gemeinsam miteinander sprechen? Wann würde dir ein Rückruf zeitlich am besten zu passen? 😊 Freundliche Grüße Carolin K.
30 Anrufe in fünf Tagen ist wirklich mehr als sportlich und eher ungewöhnlich.
Was hältst du davon, wenn wir einmal gemeinsam miteinander sprechen?
Wann würde dir ein Rückruf zeitlich am besten zu passen? 😊
Freundliche Grüße
Carolin K.
Hallo Carolin,
gerne umgehend auf meinem Handy. Die Nummer ist im Profil hinterlegt.
Danke für die schnelle Hilfe.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Carolin L.
Liebe Carolin,
nochmals herzlichen Dank für das super nette Telefongespräch. Wir verfahren so wie besprochen.
Viele Grüße
Andreas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie besprochen hältst du mich bitte auf dem Laufenden.
Bis dahin wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @Andreas_MZ. Wie besprochen hältst du mich bitte auf dem Laufenden. Bis dahin wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend. Freundliche Grüße Carolin K.
Wie besprochen hältst du mich bitte auf dem Laufenden.
Bis dahin wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Hallo liebe Carolin,
also seit gut 24 Stunden herrscht RUHE. Offensichtlich hat der "Dauertelefonierer"
gerade seinen freien Tag.
Nee mal ernsthaft: Gut, dass der Unbekannte nun aufgegeben hat, ganz ohne "russische Bahnhofansagen", "Fax-Töne" und "geschaltete Spezialkonfigurationen der Fritzbox" wie hier von einigen vorgeschlagen
Dir und den anderen ein ruhiges entspanntes Wochenende (ohne stressige Anrufer)
LG Andreas
Antwort
von
vor 6 Jahren
Carolin L. Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @Andreas_MZ. Wie besprochen hältst du mich bitte auf dem Laufenden. Bis dahin wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend. Freundliche Grüße Carolin K. Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @Andreas_MZ. Wie besprochen hältst du mich bitte auf dem Laufenden. Bis dahin wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend. Freundliche Grüße Carolin K. Carolin L. Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @Andreas_MZ. Wie besprochen hältst du mich bitte auf dem Laufenden. Bis dahin wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend. Freundliche Grüße Carolin K.
Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @Andreas_MZ. Wie besprochen hältst du mich bitte auf dem Laufenden. Bis dahin wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend. Freundliche Grüße Carolin K.
Wie besprochen hältst du mich bitte auf dem Laufenden.
Bis dahin wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Hallo liebe Carolin,
nach ein paar Tagen Ruhe werde ich seit gestern wieder von der Rufnummer angerufen.
3x hatte ich die Gelegenheit ans Telefon zu gehen. Jedes Mal meldet sich niemand am anderen Ende, ich höre aber Stimmen... Dies zum aktuellen Zwischenstand.
Wer zu solchen Anrufen verdonnert wird, ...gehört umgehend auf den Mond geschossen... mit einem One-Way-Ticket!
Antwort
von
vor 6 Jahren
dann bleiben die erwähnten Möglichkeiten:
-die Nummer auf dem Telefon oder per Fritzbox zu sperren
-die generelle Einwilligung für telefonischen Kontakt zu deaktivieren
-nur diese Nummer durch mich zu sperren.
Da wir aktuell ein Update für unser Mobilfunksystem erhalten, wäre die Sperrung durch mich erst Anfang nächster Woche möglich.
Grüße
Mandy S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
dann bleiben die erwähnten Möglichkeiten:
-die Nummer auf dem Telefon oder per Fritzbox zu sperren
-die generelle Einwilligung für telefonischen Kontakt zu deaktivieren
-nur diese Nummer durch mich zu sperren.
Da wir aktuell ein Update für unser Mobilfunksystem erhalten, wäre die Sperrung durch mich erst Anfang nächster Woche möglich.
Grüße
Mandy S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von