Rufnummernübertragung leider nicht bearbeitet

1 year ago

Hallo,

wir sind durch den Glasfaser-Anschluss nach Jahren wieder zurück zur Telekom gewechselt. Meine nebenan wohnende Tochter ebenfalls. In den vielen Jahren zuvor hatten wir einen gemeinsamen Vodafone-Kabelanschluss und den Anschluss entsprechend gemeinsam genutzt.


Jetzt hat jeder seinen eigenen Telekom-Anschluss und die Tochter möchte ihre Rufnummer (MSN) natürlich bei ihrem Anschluss nutzen.


Das entsprechende Formular und die darauf folgenden Mails haben wir vollständig ausgefüllt, aber leider wird der Auftrag nicht bearbeitet bzw. wurde telefonisch abgelehnt. Angeblich ist so eine Übertragung nicht möglich und wir sollten eine Vorstandsbeschwerde einreichen.

Hoffe jedoch, dass uns auch so geholfen werden kann.

116

7

    • 1 year ago

      Verstehe ich das richtig.

      Bisher ein Vodafone-Anschluss und ihr wollt jetzt 2 neue Telekom-Anschlüsse machen und die Rufnummern die auf dem Vodafone-Anschluss sitzen auf 2 Telekom-Anschlüsse aufsplitten?

      Ob das in einem Abwasch geht wage ich zu bezweifeln, da könnten die aber die Teamies behilflich sein (zB @Lorenz S.  oder @Gerd F. )

       

      Hinterleg doch bitte mal eine Rückrufnummer und wenn möglich auch die Auftragsnummern die du und deine Tochter bei der Telekom haben in deinem Profil

      Dies geht unter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi,

      danke für die schnelle Antwort.

      Der Vodafone-Anschluss ist schon Vergangenheit und beide Telekom-Anschlüsse schon seit Dezember geschaltet.

      Nun geht es nur darum, 1 MSN auf den anderen Anschluss zu übertragen.

      Profil wird aktualisiert.

      Answer

      from

      1 year ago

      MannyMahr

      Nun geht es nur darum, 1 MSN auf den anderen Anschluss zu übertragen.

      Nun geht es nur darum, 1 MSN auf den anderen Anschluss zu übertragen.
      MannyMahr
      Nun geht es nur darum, 1 MSN auf den anderen Anschluss zu übertragen.

      Okay, das sollte eigentlich irgendwie machbar sein, ich ruf die Teamies mal

      Wenn ihr natürlich schon Telekom-Kunden seid bitte auch die Kundennummern eintragen

      Answer

      from

      1 year ago

      MannyMahr

      Hi, danke für die schnelle Antwort. Der Vodafone-Anschluss ist schon Vergangenheit und beide Telekom-Anschlüsse schon seit Dezember geschaltet. Nun geht es nur darum, 1 MSN auf den anderen Anschluss zu übertragen. Profil wird aktualisiert.

      Hi,

      danke für die schnelle Antwort.

      Der Vodafone-Anschluss ist schon Vergangenheit und beide Telekom-Anschlüsse schon seit Dezember geschaltet.

      Nun geht es nur darum, 1 MSN auf den anderen Anschluss zu übertragen.

      Profil wird aktualisiert.

      MannyMahr

      Hi,

      danke für die schnelle Antwort.

      Der Vodafone-Anschluss ist schon Vergangenheit und beide Telekom-Anschlüsse schon seit Dezember geschaltet.

      Nun geht es nur darum, 1 MSN auf den anderen Anschluss zu übertragen.

      Profil wird aktualisiert.


      Wird schwierig weil nur der ursprüngliche Inhaber des VF Anschlusses noch 90 Tage lang über die Nummer verfügen kann. Sehe da eher keine Chance

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @*PazVizsla* 

      Ich hab das so verstanden dass alle Rufnummern auf dem Telekom-Anschluss sind und eine MSN davon eben auf den Telekom-Anschluss der Tochter übertragen werden soll die im selben Haus wohnt.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      Ich hab das so verstanden dass alle Rufnummern auf dem Telekom-Anschluss sind und eine MSN davon eben auf den Telekom-Anschluss der Tochter übertragen werden soll die im selben Haus wohnt.

      Ich hab das so verstanden dass alle Rufnummern auf dem Telekom-Anschluss sind und eine MSN davon eben auf den Telekom-Anschluss der Tochter übertragen werden soll die im selben Haus wohnt.

      CobraCane

      Ich hab das so verstanden dass alle Rufnummern auf dem Telekom-Anschluss sind und eine MSN davon eben auf den Telekom-Anschluss der Tochter übertragen werden soll die im selben Haus wohnt.


      Na ja, es heißt "nebenan wohnt". Das könnte auch "eigene Adresse" bedeuten und dann wird es schwer.
      IMHO ist eine Rufnummernübernahme nur möglich, wenn swe neue Besitzer mindesten 12 Monate über die Rufnummer identifizierbar war. Bei zwei Adressen ist das rechtlich schwer machbar (technisch kein Problem). Wenn jetzt noch Rufnummernaltbestand eine Rolle spielt, ist die BNA als Eigentümerin der Rufnummern sehr aufmerksam @CobraCane.

      Ich würde auf den direkten Kontakt mit einem Teamie warten und alles bilateral klären, ohne Veröffentlichung irgendwelcher Schritte und Ergebnisse @MannyMahr.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo und herzlich willkommen @MannyMahr,

       

      wenn es einen Nachweis für die bisherige Nutzung der MSN gibt, bekommen wir die Übertragung sicherlich hin. 

      Ich würde dich bitten dazu das Onlineformular: Ihr Auftrag zur Rufnummernübernahme auszufüllen und dort den entsprechenden Nachweis, dass deine Tochter die Rufnummer bisher genutzt hat, anzuhängen. 

       

      Gebe mir gerne Bescheid, wenn das Formular sich auf den Weg gemacht hat, dann kümmere ich mich darum. 

       

      Danke und viele Grüße 

      Sarah S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too