Solved

Rufnummerportierung zu anderem Anbieter bei abweichendem Vertragspartner

7 years ago

Hallo,

bei einem älteren Ehepaar liegt ein Call Basic Anschluss mit einer Laufzeit bis Februar 2019 vor. Der Vertrag läuft namentlich auf den Ehemann, welcher verstorben ist. Da die Ehefrau sich diesen von der übrigen Rente nicht mehr leisten kann, möchte Sie zu einem anderen Anbieter wechseln, aber die bisherige Festnetzrufnummer mitnehmen. Gibt es eine Möglichkeit den Vertrag auf Grund des Todesfalls kurzfristig zu kündigen, die Rufnummer allerdings unter dem Namen der Ehefrau korrekt zu portieren?
Vielen Dank für eine Antwort!

Gruß,

K

603

10

    • 7 years ago

      Nach einem Todesfall kann der Vertrag gekündigt oder übernommen werden. Bei einer Kündigung geht die Rufnummer verloren.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/kuendigung-im-todesfall?

      0

    • 7 years ago

      @Gelöschter Nutzer am sichersten ist den Vertragspartner ändern erst zu lassen. Formular im Anhang 

      auftrag-aenderung-vertragspartner.pdf

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      am sichersten ist den Vertragspartner erst ändern zu lassen.

      am sichersten ist den Vertragspartner erst ändern zu lassen.

      am sichersten ist den Vertragspartner erst ändern zu lassen.


      Höllisch dabei aufpassen, dass einem dabei nicht klammheimlich ein neuer 2-Jahresvertrag untergejubelt  wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden, mit der alle zu frieden sind. Im Allgemeinen kann ich bestätigen, dass nach einem Todesfall eine vorzeitige Kündigung des Anschlusses möglich ist. Durch die Kündigung des Anschlusses wird die Rufnummer nicht mehr belegte sein und 3 Monate lang für den ehemaligen Besitzer gesichert bzw. darf nicht neu vergeben werden. Falls die gewünschte Rufnummer nach der genannten Frist noch frei ist, wird sie je nach länge entweder erneut vergeben oder von der Bundesnetzagentur eingezogen und kann nicht mehr genutzt werden.

      Um für Sie schnellst möglich eine Lösung zu finden, möchte ich Sie bitten eine Rückrufnummer und am besten auch die Kundennummer, um die es geht, in Ihre Profilinformationen zu hinterlegen.

      Keine Sorge um Ihre Privatsphäre nur Mitarbeiter der Telekom haben Einsicht auf diese Daten.

      Liebe Grüße
      Sarah R.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Felix F.,

      vielleicht könnten wir noch mal telefonieren.

      Vielen Dank!

      K_077

      Answer

      from

      7 years ago

      Klar!

      Answer

      from

      7 years ago

      Felix F.

      Hallo @Gelöschter Nutzer, danke für das angenehme Telefonat. Wir verfahren wie besprochen. VG Felix F.

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      danke für das angenehme Telefonat. Wir verfahren wie besprochen.

      VG Felix F.
      Felix F.
      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      danke für das angenehme Telefonat. Wir verfahren wie besprochen.

      VG Felix F.

      Vielen Dank noch mal an Felix F. für die sehr freundliche und kompetente Hilfe!

      Gruß,

      K_077

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      danke für das angenehme Telefonat. Wir verfahren wie besprochen.

      VG Felix F.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from