Solved

Rufnummerportierung zu LTE-Sofort nicht möglich?

2 years ago

Hallo,

 

ich habe hier folgenden Fall:

 

Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

242

0

22

    • 2 years ago

      AndyOp

      Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      AndyOp

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?


      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. 

       

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Marcel2605

      *PazVizsla* Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen *PazVizsla* Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen Über mobilfunk LTE sofort? Das geht? AndyOp Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser AndyOp Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser

      *PazVizsla*

      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen

      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen
      *PazVizsla*
      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen

       

      Über mobilfunk LTE sofort? Das geht?

       

       

      AndyOp

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser

      AndyOp

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser


       

       

      Marcel2605
      *PazVizsla*

      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen

      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen
      *PazVizsla*
      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen

       

      Über mobilfunk LTE sofort? Das geht?

       

       

      AndyOp

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser

      AndyOp

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser


       

       


      Ja klar Marcel, LTE Sofort ist ein FN Tarif und wird auch dort gebucht. ( Ja er läuft über LTE aber wird auch technisch bei Störungen über die 1000 bearbeitet)

      Ist ja das BHS Übergangsprodukt damit man seinen FN Tarif per Downgrade umziehen kann. 

      Answer

      from

      2 years ago

      *PazVizsla*

      AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen.

      AndyOp

      Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      AndyOp

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?


      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. 

       

      *PazVizsla*
      AndyOp

      Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      AndyOp

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?


      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. 

       


      Weil GF nicht  fertig, wie ich schrieb.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      AndyOp

      *PazVizsla* AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. *PazVizsla* AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. Weil GF nicht fertig, wie ich schrieb.

      *PazVizsla*

      AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen.

      AndyOp

      Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      AndyOp

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?


      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. 

       

      *PazVizsla*
      AndyOp

      Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      AndyOp

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?


      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. 

       


      Weil GF nicht  fertig, wie ich schrieb.

      AndyOp
      *PazVizsla*

      AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? AndyOp Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt? Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen.

      AndyOp

      Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      AndyOp

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?


      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. 

       

      *PazVizsla*
      AndyOp

      Hallo, ich habe hier folgenden Fall: Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?

      AndyOp

      Hallo,

       

      ich habe hier folgenden Fall:

       

      Wegfall eines Magenta S wegen Auszug. Die neue Wohneinheit, Erstbezug,, selbes Ortsnetz, wartet auf die Aktivierung von Telekom-Glasfaser. Die historische Rufnummer soll mitgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline wurde von dort ein LTE -Sofort bereitgestellt. Der ist jetzt seit 3 Tagen in Betrieb. Die Bauherrenhotline versprach die jetzige Rufnummerportierung. Das Portierungsteam behauptet nun, es könne keine Rufnummern zu LTE -Sofort portieren. Man könne länger reservieren. Auf die Bestätigung warte ich noch. Was ist hier korrekt?


      Warum hast du deinen Magenta S nicht einfach als Umzug gebucht? Dann wären alle Nummern automatisch umgezogen. 

       


      Weil GF nicht  fertig, wie ich schrieb.


      Ja, dann hättest du einen Umzug über den BHS machen können, dein Magenta Zuhause S auf LTE Sofort. Wenn dann die GF fertig ist wird der LTE Sofort auf Glasfaser umgeschaltet. Dafür ist der LTE Tarif da Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Die Portierung ist ein Leistungsmerkmal von LTE Sofort.

      Sollte als gehen, warte hier mal auf ein Teamie .  @Telekom-hilft-Team

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Everything

      Die Portierung ist ein Leistungsmerkmal von LTE Sofort. Sollte als gehen, warte hier mal auf ein Teamie . @Telekom-hilft-Team

      Die Portierung ist ein Leistungsmerkmal von LTE Sofort.

      Sollte als gehen, warte hier mal auf ein Teamie .  @Telekom-hilft-Team

      Everything

      Die Portierung ist ein Leistungsmerkmal von LTE Sofort.

      Sollte als gehen, warte hier mal auf ein Teamie .  @Telekom-hilft-Team


      Richtig, da sollte man nun auch noch die alte Rufnummer nachziehen können wenn es noch nicht mehr als 90 Tage her ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @*PazVizsla* @muc80337_2

       

      Danke euch.

      Was dazu gelernt 👍

       

       

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      @*PazVizsla* 

      Nein, ist alles unter eine Kundennummer, aber unterschiedliche Zugangsnummern. Der alte Anschluss ist bereits gekündigt, aber der Zugriff ins Kundencenter besteht noch. 
      Das ist aber nebensächlich, da der alte Anschluss bereits "tot" ist. 
       
      Gruß Jacqueline G. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Jacqueline G.

      @*PazVizsla* Nein, ist alles unter eine Kundennummer, aber unterschiedliche Zugangsnummern. Der alte Anschluss ist bereits gekündigt, aber der Zugriff ins Kundencenter besteht noch. Das ist aber nebensächlich, da der alte Anschluss bereits "tot" ist. Gruß Jacqueline G.

      @*PazVizsla* 

      Nein, ist alles unter eine Kundennummer, aber unterschiedliche Zugangsnummern. Der alte Anschluss ist bereits gekündigt, aber der Zugriff ins Kundencenter besteht noch. 
      Das ist aber nebensächlich, da der alte Anschluss bereits "tot" ist. 
       
      Gruß Jacqueline G. 
      Jacqueline G.

      @*PazVizsla* 

      Nein, ist alles unter eine Kundennummer, aber unterschiedliche Zugangsnummern. Der alte Anschluss ist bereits gekündigt, aber der Zugriff ins Kundencenter besteht noch. 
      Das ist aber nebensächlich, da der alte Anschluss bereits "tot" ist. 
       
      Gruß Jacqueline G. 

      Hauptsache die alte Nummer kann gerettet werden Fröhlich 

      Schönes Rest WE dir noch Fröhlich 

      Answer

      from

      2 years ago

      @AndyOp

      Kurze Info: Ich habe gerade mit der Vertragsinhaberin gesprochen und es geht nun alles seinen Gang, wie besprochen. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @AndyOp Ich habe mal das Team informiert. Da wird man schon was mit deiner alten Rufnummer machen können. Behalte mal den Thread und dein Telefon im Auge!

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      *PazVizsla*

      @AndyOp Ich habe mal das Team informiert. Da wird man schon was mit deiner alten Rufnummer machen können. Behalte mal den Thread und dein Telefon im Auge!

      @AndyOp Ich habe mal das Team informiert. Da wird man schon was mit deiner alten Rufnummer machen können. Behalte mal den Thread und dein Telefon im Auge!

      *PazVizsla*

      @AndyOp Ich habe mal das Team informiert. Da wird man schon was mit deiner alten Rufnummer machen können. Behalte mal den Thread und dein Telefon im Auge!


      wenn ich ein Kontaktformular ausfüllen soll, schick mir bitte den Link. Dann wird's konkret.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      AndyOp

      wenn ich ein Kontaktformular ausfüllen soll,

      wenn ich ein Kontaktformular ausfüllen soll,
      AndyOp
      wenn ich ein Kontaktformular ausfüllen soll,

      Nein, das Team ruft Dich an, vermutlich heute noch, je nachdem was Du angegeben hast.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @AndyOp,

       

      ich habe die Meldung von @*PazVizsla* erhalten.

       

      Wir haben auch gerade schon miteinander telefoniert. Ich hatte erst einen Weg einschlagen wollen, aber mir ist dann eine einfachere Variante eingefallen. Das haben wir im zweiten Gespräch besprochen. 

      Wir sind nun so verblieben, dass die zwei alten Rufnummern, die weiterhin gewünscht sind, als zusätzliche Rufnummern auf den LTE -Sofort Tarif gebucht werden. 

      Das "Go" hole ich mir noch von der Anschlussinhaberin ab und dann kann ich den Auftrag entsprechend bearbeiten. 

       

      Wenn es gebucht ist, gebe ich abschließend Bescheid. Die Kosten, die dafür anfallen, erstatte ich - habe ich bereits zugesagt. 

       

      Sollte noch etwas sein, dann melde ich mich spätestens Dienstag. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from