S850A GO anmeldung beim Provider schlägt fehl
5 years ago
Guten Tag,
nach Umzug ins eigene Haus versuche ich aktuell die Telefonie zum laufen zu bringen. Wir haben einen MagentaZuhause L (2) mit TV Plus Vertrag (Speedport Smart 3) und ich nutze eine S850A GO Box.
Ich habe am Speedport alle 3 Telefonnummern die uns die Telekom gegeben eingetragen. Die Nummern sind deaktiviert, weil ich gelesen habe, dass man das für die Konfiguration so machen muss. Die Box hängt in einem Zimmer an einer Netzwerkdose, die über einen Switch mit dem Netzwerk verbunden ist.
Leider kommt bei der Konfiguration über das Browserinterface der S850A GO Box die Fehlermeldung "Anmeldung beim Provider fehlgeschlagen". Ich hab probiert bei Provider Telekom anstatt Magenta Zuhause zu nehmen, aber da kommt die selbe Fehlermeldung.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Soll ich irgendwelche Screenshots anhängen oder braucht ihr noch Infos?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
895
0
25
Accepted Solutions
All Answers (25)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
733
0
2
5 years ago
261
0
4
809
0
3
3633
0
4
jojo1
5 years ago
Hallo @Dom1 ,
schon mal versucht die Go Box direkt an den Speedport zu hängen, und dann eingerichtet?
1
0
wari1957
5 years ago
Hallo @Dom1 ,
dann poste mal die Screenshots von deinen VoIP-Einstellungen in der GO-Box.
Im Smart3 muß man die Rufnummern nicht deaktivieren.
2
20
Load 17 older comments
markuskrammer
Answer
from
wari1957
1 year ago
1)
Ich habe DNS SRV lookup auf allen Nummern aktiviert.
2)
Ich hab das eine Mobilteil mit der alten Versionsnmmer an der Fritz!Box angemeldet und damit die Updates geprüft. Es kam die Meldung "Aktuelle Version"
3)
Ich habe neben den 6 in der Gigaset S850 GO Sendestation angemeldeten Mobilteilen ein bislang unbenutztes 7. Mobilteil im Haus. Das 7. Mobilteil hab ich nun in der Fritz!Box angemeldet. Kann man nun mit einer bestimmten MSN bei den 6 Mobilteilen nicht abgehend telefonieren, schalte ich das DECT in der Fritz!Box ein und die MSN des 7. Mobilteils auf die gleiche Nummer. Kann man dann weder über die S850A GO Sendestation noch mittels DECT über die Fritz!Box telefonieren, so muß der Fehler bei der Telekom liegen.
0
Micknik
Answer
from
wari1957
1 year ago
@markuskrammer
Naja, man muss auch die technischen und tariflichen Beschränkungen beachten. Über die S850 gehen maximal zwei gleichzeitige Gespräche und über die Telekom Tarife ausgehend auch maximal zwei Gespräche.
0
markuskrammer
Answer
from
wari1957
1 year ago
Ich habe neben den 6 in der Gigaset S850 GO Sendestation angemeldeten Mobilteilen ein bislang unbenutztes 7. Mobilteil im Haus. Das 7. Mobilteil hab ich nun in der Fritz!Box angemeldet. Kann man nun mit einer bestimmten MSN bei den 6 Mobilteilen nicht abgehend telefonieren, schalte ich das DECT in der Fritz!Box ein und die MSN des 7. Mobilteils auf die gleiche Nummer. Kann man dann weder über die S850A GO Sendestation noch mittels DECT über die Fritz!Box telefonieren, so muß der Fehler bei der Telekom liegen.
Der Fehler ist wieder aufgetreten - diesmal auf MSN 1: Belegt bei abgehenden Anrufen.
Weg 1 (abgehend telefonieren mit dem Mobilteil 1 bzw. MSN 1) über die Sendestation ging nicht.
Weg 2 (abgehend telefonieren mit dem Mobilteil 7 bzw. MSN 1) über die Fritz!Box ging.
Also: Der Fehler liegt irgendwo in der Anmeldestation des Siemens S 850 GO und nicht bei der Telekom.
Man muß also die Sendestation des S 850 GO direkt an der Fritz!Box anmelden. Nur: Wie ?
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
wari1957
1 year ago
@markuskrammer
In der FB unter Telefonie kann man doch sicher ein neues Telefoniegerät einrichten.
Als Auswahl wird sicher IP-Telefon möglich sein.
Die Anmeldedaten dann in dein S850 GO eintragen.
0
1
markuskrammer
Answer
from
wari1957
1 year ago
Danke.
Ich habe die komplette Verbindung gelöscht und den Anmeldeassistenten verwendet. Die Anmeldung per Anmeldeassistent klappte erst nicht, obwohl ich login und Kennwort kopiert hatte, später dann (ohne daß ich bei der Fritz!Box etwas geändert hatte) doch. Evtl. hilft es, Fritz!Box und Sendestation kurz stromlos zu machen. Die MSN die ich angemeldet hatte, war ursprünglich nur in der Sendestation, später dann in der Fritz!Box neu registriert.
Warum brauche ich keinen DNS SRV lookup ?
Warum brauche ich keinen STUN ?
Warum brauche ich keinen Outbound proxy modus ?
Warum brauche ich keine Outbound Server Adresse ?
Jedenfalls habe ich es hinbekommen, die Fritz!Box als SIP Server bzw. SIP Proxy zu nutzen.
Fritz-Box-Anmeldung.pdf
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
wari1957
1 year ago
@markuskrammer
- Warum brauche ich keinen DNS SRV lookup ?
Wenn die FB SRV-Records unterstützt ist es egal.
- Warum brauche ich keinen STUN ?
Ohne NAT brauchts auch kein STUN.
- Warum brauche ich keinen Outbound proxy modus ?
Weil es nur einen Server, nämlich die FB , gibt.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Dom1