Schadensersatz

1 year ago

Mein Festnetzanschluss war für 2 Wochen gestört. Wegen eines Kabelschadens gab es einen Totalausfall. Dass die Telekom sich hier nicht bewegt hat und keinerlei Informationen rausgegeben hat, ist eine andere Geschichte. 

 

Nach dem TKG steht mir eine pauschale Entschädigung zu; 10€ je Tag. Auch wenn der Kundenservice dies telefonisch abgelehnt hat.

 

Das Formular habe ich ausgefüllt, aber seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung? Zur Not werde ich auch zu einem Anwalt gehen ...

935

34

    • 1 year ago

      Soo fangen wir erstmal vorne an.
      Wann wurde der Schaden gemeldet, wann wurde er final behoben?
      erst ab dem dritten Tag nach der Meldung steht eine Entschädigung von 5€ oder 10% je nach dem was Höher, zu.
      Ab dem fünften Tag sind es 10€ oder 20%.

       

      Wurde ein Datenvoucher oder Schnellstartpaket angenommen?


      ------------
      Die Höhe der Entschädigung beträgt am dritten und vierten Tag 5 Euro oder 10 Prozent und ab dem fünften Tag 10 Euro oder 20 Prozent der vertraglich vereinbarten Monatsentgelte bei Verträgen mit gleichbleibendem monatlichem Entgelt, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
      ------------

      https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__58.html

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      CDie1

      Das Schnellstart-Set ist ein eigenständiger Vertrag, der mit eigener Laufzeit abgeschlossen wurde. Nur der Grundpreis ist im 1. Jahr auf 0€ reduziert. Das eine hat mit dem anderen also nichts zu tun. Außerdem bietet es in keinster Weise einen Ersatz für eine Festnetzanschluss. Im TKG wird das Thema Ersatzlösung übrigens nicht erwähnt. Der Anspruch besteht also trotzdem.

      Das Schnellstart-Set ist ein eigenständiger Vertrag, der mit eigener Laufzeit abgeschlossen wurde. Nur der Grundpreis ist im 1. Jahr auf 0€ reduziert. Das eine hat mit dem anderen also nichts zu tun. 

      Außerdem bietet es in keinster Weise einen Ersatz für eine Festnetzanschluss. 

      Im TKG wird das Thema Ersatzlösung übrigens nicht erwähnt. Der Anspruch besteht also trotzdem. 

      CDie1

      Das Schnellstart-Set ist ein eigenständiger Vertrag, der mit eigener Laufzeit abgeschlossen wurde. Nur der Grundpreis ist im 1. Jahr auf 0€ reduziert. Das eine hat mit dem anderen also nichts zu tun. 

      Außerdem bietet es in keinster Weise einen Ersatz für eine Festnetzanschluss. 

      Im TKG wird das Thema Ersatzlösung übrigens nicht erwähnt. Der Anspruch besteht also trotzdem. 


      Nö, der kostet halt nur ab Monat 13 3,xx € Miete Fröhlich 

      Answer

      from

      1 year ago

      Die eigentliche Frage war, wie lange die Bearbeitung dauert. "Ende des Schadensersatzes" ist daher NICHT die Lösung. 

      Bitte daher NICHT mehr als Lösung markieren!

       


      Answer

      from

      1 year ago

      @CDie1  schrieb:
      Die eigentliche Frage war, wie lange die Bearbeitung dauert.

      einige Zeit.

      Aber wird dank Schnellstarter abgelehnt.

       

      @CDie1  schrieb:
      Bitte daher NICHT mehr als Lösung markieren!

      Weil es die Lösung ist.

      Aber ok, dann warte bis die Ablehnung kommt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      CDie1

      seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung? Zur Not werde ich auch zu einem Anwalt gehen ...

      seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung? Zur Not werde ich auch zu einem Anwalt gehen ...
      CDie1
      seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung? Zur Not werde ich auch zu einem Anwalt gehen ...

      respekt, warte doch mal auf die nächste Rechnung evt ist dort die Gutschrift

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Der anteilige Grundpreis wurde erstattet. Das ist der Höhe nach bei Weitem nicht das, was das TKG vorsieht!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Und schon wird wieder die Anwaltskeule geschwungen. Sorry. Warum? Es gibt keinen Grund dafür.

       

      CDie1

      Formular habe ich ausgefüllt, aber seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung?

      Formular habe ich ausgefüllt, aber seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung?
      CDie1
      Formular habe ich ausgefüllt, aber seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung?

      Kurz gesagt. Länger. Und die Erstattung wird dann mit deiner monatlichen Grundgebühr verrechnet.

      Und zur Erstattung nach TKG steht auch folgendes...

      "es sei denn, der Verbraucher hat die Störung oder ihr Fortdauern zu vertreten, oder die vollständige Unterbrechung des Dienstes beruht auf gesetzlich festgelegten Maßnahmen nach diesem Gesetz, der Verordnung (EU) 2015/2120, sicherheitsbehördlichen Anordnungen oder höherer Gewalt.

       

      Und so ein Kabelschaden könnte unter höhere Gewalt fallen.

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Grüße @CDie1 

      CDie1

      2 Wochen ohne Homeoffice, Fahrtkosten von knapp 400 € deswegen.

      2 Wochen ohne Homeoffice, Fahrtkosten von knapp 400 € deswegen.
      CDie1
      2 Wochen ohne Homeoffice, Fahrtkosten von knapp 400 € deswegen.

      Wie kommt man auf 400€ Fahrtkosten?

      Was verbraucht dein Fahrzeug? Oder fährst du täglich 400km?

       

      CDie1

      All das wird nicht erstattet.

      All das wird nicht erstattet. 
      CDie1
      All das wird nicht erstattet. 

      Da gibt es dann das Finanzamt, wo man per Steuererklärung es wiederbekommt.

      Oder man nimmt das 49€-Deutschlandticket für einen Monat.

       

      CDie1

      Der Kabelschaden wurde bei Tiefbauarbeiten verursacht, also keine höhere Gewalt.

      Der Kabelschaden wurde bei Tiefbauarbeiten verursacht, also keine höhere Gewalt.
      CDie1
      Der Kabelschaden wurde bei Tiefbauarbeiten verursacht, also keine höhere Gewalt.

      Dann wende dich mal an die Tiefbaufirma, die wollen auch mal lachen mit so einer Forderung.

       

      CDie1

      Schnellstart-Set habe ich bekommen. Telefonieren geht damit aber nicht, ebenfalls kein LAN.

      Schnellstart-Set habe ich bekommen. Telefonieren geht damit aber nicht, ebenfalls kein LAN.
      CDie1
      Schnellstart-Set habe ich bekommen. Telefonieren geht damit aber nicht, ebenfalls kein LAN.

      Doch,.

      Man müsste diesen nur an den Router anschließen, so wie es in der Beschreibung (viele nennen es Klopapier) steht.

       

       

      CDie1

      Der anteilige Grundpreis wurde erstattet. Das ist der Höhe nach bei Weitem nicht das, was das TKG vorsieht!

      Der anteilige Grundpreis wurde erstattet. Das ist der Höhe nach bei Weitem nicht das, was das TKG vorsieht!
      CDie1
      Der anteilige Grundpreis wurde erstattet. Das ist der Höhe nach bei Weitem nicht das, was das TKG vorsieht!

      dafür hast du den Schnellstarter gehabt.

       

      Achja, zum Thema HO.

      Mein AG zahlt 50% meiner Anschlusskosten, sowie 100% für das mobile Backup.

      Denn das beides Ausfällt, ist eher unwahrscheinlich.

      Answer

      from

      1 year ago

      Schnellstart-Set an Router hat nicht funktioniert, weil sich der Akku schneller entladen hat, als er über USB geladen wurde. 

       

      Mein Arbeitgeber zahlt genau nix zu den Telefonkosten.

       

      Fahrtkosten ist ganz einfach: 10 Tage x 136km x 0,30€. Der KM-Satz wird in der gängigen Rechtsprechung anerkannt. Bei 1,90€/l sollte klar sein, dass das eigentlich sogar zu wenig ist. 

      49€-Ticket ging nicht. Mit dem Nahverkehr bräuchte ich pro Strecke 3,5 Stunden; auch nur wenn der Umstieg (6min) funktioniert. Ansonsten 4 Stunden. Wäre also eher nicht zumutbar. 

      Answer

      from

      1 year ago


      @CDie1  schrieb:

      Schnellstart-Set an Router hat nicht funktioniert, weil sich der Akku schneller entladen hat, als er über USB geladen wurde. 

       

      Mein Arbeitgeber zahlt genau nix zu den Telefonkosten.

       

      Fahrtkosten ist ganz einfach: 10 Tage x 136km x 0,30€. Der KM-Satz wird in der gängigen Rechtsprechung anerkannt. Bei 1,90€/l sollte klar sein, dass das eigentlich sogar zu wenig ist. 

      49€-Ticket ging nicht. Mit dem Nahverkehr bräuchte ich pro Strecke 3,5 Stunden; auch nur wenn der Umstieg (6min) funktioniert. Ansonsten 4 Stunden. Wäre also eher nicht zumutbar. 



      Dann ziehe die Fahrtkostendifferenz im Einklang mit der Steuererklärung wieder ab Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Du kannst das Schnellstart an dem Router anschließen und so den Router auch so konfigurieren, dass er das per USB nimmt, dann geht auch LAN wieder.

      Speedports machen das sofort nach Anschließen per USB, bei FritzBoxen muss man es selbst einstellen:

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1205_FRITZ-Box-fur-Internetzugang-uber-Android-Smartphone-einrichten-USB-Tethering/

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Das hatte ich probiert. Das Problem war, dass der Akku sich schneller geleert hat, als über den USB-Anschluss geladen wurde. Die Lösung hielt also nicht lange. Im T-Punkt hatte man mir diesbezüglich keine großen Hoffnungen gemacht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @CDie1 Du verennst dich hier. 

       

      CDie1

      Im Gesetz steht, dass der Anbieter nach 2 Tagen den Grund der Störung und einen Entstörungszeitpunkt nennen muss.

      Im Gesetz steht, dass der Anbieter nach 2 Tagen den Grund der Störung und einen Entstörungszeitpunkt nennen muss.
      CDie1
      Im Gesetz steht, dass der Anbieter nach 2 Tagen den Grund der Störung und einen Entstörungszeitpunkt nennen muss.

      Kannst du das belegen? Die Telekom hat mit Sicherheit umgehend ein Störungsticket eröffnet. Und in diesem Störungsticket ist alles dokumentiert. Und Thema Höhere Gewalt. 

       

      CDie1

      trotz diverser Aufforderungen.

      trotz diverser Aufforderungen.
      CDie1
      trotz diverser Aufforderungen.

      Die Telekom hat dir sicher mitgeteilt, das eine Störung vorliegt. Und das reicht. Sie muß der weder sagen, das ein Bagger ein Kabel zerstört hat noch das ein Auto ein Multufunktionsgehäuse umgemäht hat. Somit kann die Beschädigung durch Bauarbeiten sehr wohl als höhere Gewalt angesehen werden. 

       

      CDie1

      2 Wochen ohne Homeoffice,

      2 Wochen ohne Homeoffice,
      CDie1
      2 Wochen ohne Homeoffice,

      Das ist natürlich nicht schön. Aber hier ist die Telekom nicht in der Pflicht dir Home Office zu ermöglichen, sondern dein Arbeitgeber oder je nach Arbeitsvertragsklauseln sogar du selbst zum Beispiel in Form einer Mobilfunklösung. Wo wir bei deinen 400€ wären. Die bekommst du sicher nicht erstattet. Wie kommst du darauf? Aber darüber wird dein Anwalt dich aufklären

      Denn jetzt kommt noch folgendes. Die Telekom hat dir Ersatz in Form eines Schnellstartpaketes ermöglicht. Und es steht nirgendwo geschrieben das ein LAN oder eine vergleichbare Bandbreite wie die deines gestörten Anschlusses verpflichtend ist.

       

      CDie1

      Das Schnellstart-Set ist ein eigenständiger Vertrag, der mit eigener Laufzeit abgeschlossen wurde.

      Das Schnellstart-Set ist ein eigenständiger Vertrag, der mit eigener Laufzeit abgeschlossen wurde.
      CDie1
      Das Schnellstart-Set ist ein eigenständiger Vertrag, der mit eigener Laufzeit abgeschlossen wurde.

      Aber erst ab dem 13. Monat. In den ersten 12 Monaten kannst du ihn jederzeit einfach inkl. SIM-Karte im Shop abgeben oder an die atelekom mit beigelegtem Retourenhinweis zurücksenden.

       

      CDie1

      Schnellstart-Set an Router hat nicht funktioniert, weil sich der Akku schneller entladen hat, als er über USB geladen wurde.

      Schnellstart-Set an Router hat nicht funktioniert, weil sich der Akku schneller entladen hat, als er über USB geladen wurde. 

       

      CDie1

      Schnellstart-Set an Router hat nicht funktioniert, weil sich der Akku schneller entladen hat, als er über USB geladen wurde. 

       


      Nachdem du bemängelt hast, das der Schnellstart kein LAN hat,  die Geschwindigkeit zu langsam, keine Telefonie möglich ist und man all das erst mal hier mehr oder weniger widerlegt hat ist es nun der Akku der der Grund sein soll warum der Schnellstart kein adäquater Ersatz ist. Kann ich bei meinem Schnellstart bzw. baugleichen Mobilfunkrouter nicht nachvollziehen. Es ist immer genügend Akkukapazität vorhanden.

       

      Also. Mein Fazit. Deine Forderungen sind nicht realisierbar bzw. umsetzbar. Man hat dir ein Schnellstartpaket gegeben, dich somit wieder Online gebracht und du konntest Home Office machen. Zu den Fahrtkosten. Da sehe ich keine Chance. Genauso wie die Entschädigung nach TKG . Die Telekom wird dir anteilig die Grundgebühr erstatten.

      Du hast hier zahlreiche Tipps und Hinweise bekommen die eine Lösung darstellen. Von daher ist meiner Meinung nach alles gesagt. Den Rest kannst du unter 08003301000 klären und natürlich auch gerne einen Anwalt zu Rate ziehen. Der freut sich auf leicht verdientes Geld ohne wirklich Chance auf Erfolg. 

       

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      CDie1

      Im Übrigen sieht die Rechtsprechung Telefon und Internet als zwei Dinge an, wenn auch in einem Vertrag geregelt.

       

      Im Übrigen sieht die Rechtsprechung Telefon und Internet als zwei Dinge an, wenn auch in einem Vertrag geregelt.

      CDie1

       

      Im Übrigen sieht die Rechtsprechung Telefon und Internet als zwei Dinge an, wenn auch in einem Vertrag geregelt.


       

      CDie1

      Zur gleichen Einschätzung kam übrigens auch der Anwalt in der telefonischen Erstberatung!

       

      Zur gleichen Einschätzung kam übrigens auch der Anwalt in der telefonischen Erstberatung!

      CDie1

       

      Zur gleichen Einschätzung kam übrigens auch der Anwalt in der telefonischen Erstberatung!


      Ein schönes Schlußwort, nun darf der Anwalt weiter machen.

      Answer

      from

      1 year ago

      @CDie1  schrieb:

       

      Zur gleichen Einschätzung kam übrigens auch der Anwalt in der telefonischen Erstberatung!

      Aber bitte unbedingt hier mal das Ergebnis posten wenn’s durch ist. 
      Dir ist aber auch klar das es nicht bedeutet Anwalt=Recht bekommen?
      Auch Anwälte liegen gern mal daneben, besonders dann wenn sie nicht in Ihrem Fachgebiet unterwegs sind.

      Kann dem Anwalt aber egal sein, er bekommt ja sein Geld so oder so.

      Answer

      from

      1 year ago

      @CDie1  schrieb:
      Zur gleichen Einschätzung kam übrigens auch der Anwalt in der telefonischen Erstberatung!

      Logisch, der will das Mandat und dein Bestes, also dein Geld. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      CDie1

      Das Formular habe ich ausgefüllt, aber seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung?

      Das Formular habe ich ausgefüllt, aber seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung?
      CDie1
      Das Formular habe ich ausgefüllt, aber seit einer Woche nix gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung?

      Und um das Thema abzuschliessen. Die Bearbeitung dauert länger wie eine Woche.

      Warum? Weil vermutlich unterschiedliche Abteilungen involviert sind auch ein externes Tiefbauunternehmen welches erst mal die Chance bekommt Stellung zu nehmen.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @CDie1

       

      Dann hab bitte noch ein paar Tage Geduld. Die Kollegen werden sich ganz sicher melden. 

       

      Viele Grüße 

      Raphaela T. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Noch zum Thema höhere Gewalt. 

      Ein Kabelschaden durch Baggerarbeiten ist explizit ausgeschlossen, die Dokumente dazu habe ich hier schon verlinkt. 

       

      Höhere Gewalt wären eher Überschwemmungen, Kriege usw.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    434

    0

    3

    Solved

    in  

    984

    0

    4

    Solved

    in  

    613

    0

    4

    Solved

    in  

    1069

    0

    4