Gelöst

Schaltung eines DSL Vertrages bei einem neuen Anbieter trotz laufendem Call&Surf via Funk Vertrages

vor 6 Jahren

Hallo Community,

Da hier von der Telekom kein DSL verfügbar ist,  und ein regionaler Anbieter hier ausgebaut hat, habe ich einfach mal eine Bestellung eines Vertrages mit 50 Mbit/s gemacht, da wir mit den 40 GB Null auskommen. Nun will der neue Anbieter am 18.02 schalten, obwohl der andere Vertrag bis zum 26.06 läuft. Für uns wäre das natürlich super , nur stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt machbar ist.

 

Lg

597

26

    • vor 6 Jahren

      Wenn noch freie Adern zum/ins Haus gehen, dann ist das möglich. Ihr zahlt dann halt für die Zeit doppelt. 

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @CinBin2113

      Das ist nicht vorgesehen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CinBin2113

      Kann man wenn keine Ader mehr frei ist, auch das Festnetz abstellen lassen, und trotzdem bis Juli bezahlen? Weil das wäre auch eine Option, die ich in Betracht ziehen würde.

      Kann man wenn keine Ader mehr frei ist, auch das Festnetz abstellen lassen, und trotzdem bis Juli bezahlen? Weil das wäre auch eine Option, die ich in Betracht ziehen würde.

      CinBin2113

      Kann man wenn keine Ader mehr frei ist, auch das Festnetz abstellen lassen, und trotzdem bis Juli bezahlen? Weil das wäre auch eine Option, die ich in Betracht ziehen würde.


      Nein. Das funktioniert nicht. 

       

      Ist eine Rufnummerportierung nicht wünschenswert? Dies hätte der neue Anbieter direkt beauftragen sollen am besten inkl der Kündigung des alten Anschlusses. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nach einem Telefonat mit dem neuen Anbieter, teilte mir dieser mit, dass noch eine Leitung verfügbar ist, was die Telekom bestätigte. Ich weiß , dass wir zwei Dosen haben, aber nur die eine ist „normal“ also mit drei Anschlüssen, die andere hat nur 2. auf jeden Fall soll ein Telekom-Techniker am 18.02 kommen und schalten. Ich hoffe, dass das auch wirklich funktioniert. Und werde in den nächsten Tagen vielleicht nochmal bei der Telekom anrufen, ob alles mit der Kündigung geklappt hat. Die Rufnummerportierung war für mich von vornherein ausgeschlossen , da ich eine neue Nummer haben möchte, weil nicht jeder der meine jetzige hat , auch die neue haben soll. So kann man mal wieder aussortieren 😅

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Welcher regionale Anbieter hat denn ausgebaut?

      Bei manchen regionalen Anbietern kannst Du den Anschluss auch über die Telekom beauftragen als "Zuhause Start" Tarif - dann geht u.U. auch der Umstieg vor Laufzeitende. Für diese Tarife gab es eine eigene Webseite - seltsam, google findet die nicht mehr.

      Die Hotline ist (war?) die 0800 33 06807

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2

       

      Die Zuhause Start Seite erreicht man nur noch über den Direktlink oder nach Adresseingabe.

       

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/zuhause-start

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      Für diese Tarife gab es eine eigene Webseite - seltsam, google findet die nicht mehr.

      Für diese Tarife gab es eine eigene Webseite - seltsam, google findet die nicht mehr.

      muc80337_2

      Für diese Tarife gab es eine eigene Webseite - seltsam, google findet die nicht mehr.


      Bei mir schaut das so aus:

       

      image.png

       

      Die Seite dafür wurde nur überarbeitet und auch der Link fängt jetzt normal mit der Stammdomain der Telekom an.

      Ich hab ihn daher auch erst nicht "gefunden", da ich nach dem formulare.telekom-dienste Link gesucht hab.

       

      @Markus L. ich sehe gerade, dass der https://bit.ly/ZuhauseStart Link auf das ehemlige Expertenthema verweist.

      Könntest du das Eingangsthema mal um die neue Website ergänzen mit ein paar Sätzen zur Buchung und Verfügbarkeit.

      Im Forum könnten wir dann den Bit.ly Link nutzen und alle kämen sofort zu allen Infos die man so braucht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Kugic,

       

      danke für den Hinweis. Die neue Produktseite habe ich direkt eingebaut. Allerdings gibt es da ja schon ein paar Hinweise zur Verfügbarkeitsabfrage und Buchung. Fehlt dir/euch da noch was? Dann pingt mich gerne nochmal an. Zwinkernd

      Liebe Grüße aus Kiel

      Markus L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @CinBin2113 und damit es nicht vergessen wird: Herzlich willkommen hier!

      ch weiß , dass wir zwei Dosen haben, aber nur die eine ist „normal“ also mit drei Anschlüssen, die andere hat nur 2. auf jeden Fall soll ein Telekom-Techniker am 18.02 kommen und schalten.

      ch weiß , dass wir zwei Dosen haben, aber nur die eine ist „normal“ also mit drei Anschlüssen, die andere hat nur 2. auf jeden Fall soll ein Telekom-Techniker am 18.02 kommen und schalten.
      ch weiß , dass wir zwei Dosen haben, aber nur die eine ist „normal“ also mit drei Anschlüssen, die andere hat nur 2. auf jeden Fall soll ein Telekom-Techniker am 18.02 kommen und schalten.


      Wir sind alle gespannt und halte und hier gerne auf dem Laufenden.

      Greetz
      Stefan D.

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Heike B.

      neue Call &Surf via Funk Tarif

      neue Call &Surf via Funk Tarif
      Heike B.
      neue Call &Surf via Funk Tarif

      ?

      MagentaZuhause via Funk?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Heike B. ,ich will doch gar keinen Magenta via Funk ... Nicht das hier was falsch läuft. Der Techniker kam dann doch noch und nun bin ich bei der Netcom.... Mein Call & Surf läuft am 26.02 wegen sonderkündigung aus, so ist alles richtig und ich schicke den Router morgen zurück. 

       

      Lg 

       

      ps. ich bin so happy das alles geklappt hat.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @CinBin2113,

      ups, sorry, da habe ich mich verguckt. Die Kündigung des Call & Surf via Funk Tarifes ist für den 26 Februar 2019 eingestellt.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      CinBin2113

      muc80337_2 Vielleicht nicht fristlos aber binnen 6 Werktagen bei einem Mietvertrag nach Ablauf von 12 Monaten Mindestlaufzeit. Vielleicht nicht fristlos aber binnen 6 Werktagen bei einem Mietvertrag nach Ablauf von 12 Monaten Mindestlaufzeit. muc80337_2 Vielleicht nicht fristlos aber binnen 6 Werktagen bei einem Mietvertrag nach Ablauf von 12 Monaten Mindestlaufzeit. Ich bin seit 6 Jahren im Vertrag, dieser läuft regulär leider bis zum 26.06 also weiß ich nicht ob das geht

      muc80337_2

      Vielleicht nicht fristlos aber binnen 6 Werktagen bei einem Mietvertrag nach Ablauf von 12 Monaten Mindestlaufzeit.

      Vielleicht nicht fristlos aber binnen 6 Werktagen bei einem Mietvertrag nach Ablauf von 12 Monaten Mindestlaufzeit.

      muc80337_2

      Vielleicht nicht fristlos aber binnen 6 Werktagen bei einem Mietvertrag nach Ablauf von 12 Monaten Mindestlaufzeit.



      Ich bin seit 6 Jahren im Vertrag, dieser läuft regulär leider bis zum 26.06 also weiß ich nicht ob das geht

      CinBin2113
      muc80337_2

      Vielleicht nicht fristlos aber binnen 6 Werktagen bei einem Mietvertrag nach Ablauf von 12 Monaten Mindestlaufzeit.

      Vielleicht nicht fristlos aber binnen 6 Werktagen bei einem Mietvertrag nach Ablauf von 12 Monaten Mindestlaufzeit.

      muc80337_2

      Vielleicht nicht fristlos aber binnen 6 Werktagen bei einem Mietvertrag nach Ablauf von 12 Monaten Mindestlaufzeit.



      Ich bin seit 6 Jahren im Vertrag, dieser läuft regulär leider bis zum 26.06 also weiß ich nicht ob das geht


      Der Routermietvertrag ist unabhängig vom Internetvertrag. Nach 12 Monaten Mindestmietdauer kann der Routermietvertrag einfach kurzfristig gekündigt werden. (Er kann auch schon vorher... aber dann verlangt die Telekom Schadenersatz)

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo ihr lieben,

       

      natürlich möchte ich euch auf dem Laufenden halten. Ich hab hier online über das Formular Änderung eines Vertrages nach einer Sonderkündigung gebeten, und die Situation geschildert. 2 Tage später hat sich auch eine nette Mitarbeiterin mit mir in Verbindung gesetzt,  und wir haben das weitere Vorgehen besprochen. Sie sagte mir, dass ich aus dem Vertrag rauskomme, wenn ich eine Ablösesumme bezahle und dies eine Kulanzaktion seitens der Telekom ist. Also je früher ich raus gehe, desto teurer wird es, und nun komme ich statt am 26.06 am 26.02 aus dem Vertrag. Außerdem teilte sie mir mit, dass der Techniker trotzdem am 18.02 schalten könne, wenn ich ihm die Situation schildere . Der neue Router ist auch gekommen, und die Formulare, die ich zur Einrichtung benötige ebenfalls. Deswegen bin ich überglücklich und auch der Telekom dankbar, dass sie mitgeholfen hat , dass ich schnellstmöglich DSL bekomme. Auch wenn ich dafür nochmal in die Tasche greifen muss, ist es super. Lieben Dank, und ich werde euch mitteilen ob mit der Schaltung alles geklappt hat. Danke für eure Tipps und Ratschläge.

       

      LG 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von