Gelöst

Schlechtes Signal Speedhome

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,
ich habe seit Dez. 2022 Glasfaser bei uns im Haus was auch alle soweit funktioniert, da ich ein relativ neues Haus habe haben wir damals bereits alles mit Netzwerkdosen ausgestattet.
Nun ist es so das wir eine Geschwindigkeit von 50.000 nutzen. der Router (Speedport Smart 4) steht bei uns im Erdgeschoss und der Mesh (Speed Home WLAN) steht bei uns über das Netzwerkkabel verdunden im 1.OG allerdings komme ich nicht über eine Signalstärke von 15% hinaus.
Das kann doch eigentlich nicht sine wenn alles über Kabel verbunden wurde.

WLAN-Signal.PNG

695

15

    • vor 2 Jahren

      Martin.st90

      allerdings komme ich nicht über eine Signalstärke von 15% hinaus.

      allerdings komme ich nicht über eine Signalstärke von 15% hinaus.
      Martin.st90
      allerdings komme ich nicht über eine Signalstärke von 15% hinaus.

      @Martin.st90 

      wo ist die zu sehen?

       

      Welche Firmware-Version haben Router und Speed Home WLAN?

      0

    • vor 2 Jahren

      @Martin.st90 

       

      Wenn du statt dem SPW einen Rechner anschließt, welchen Speed erreicht der daran? Könnte ein Problem mit dem Netzwerkkabel sein.

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Man könnte nun von einen Gerät ausgehen, das sich mit dem WLAN verbindet, vielleicht aber nicht mit dem SPW sondern weiterhin direkt mit dem Router. Das bestimmt ja primär das Endgerät und manchmal kann das Mesh es "steuern".

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      fdi

      Man könnte nun von einen Gerät ausgehen, das sich mit dem WLAN verbindet, vielleicht aber nicht mit dem SPW sondern weiterhin direkt mit dem Router.

      Man könnte nun von einen Gerät ausgehen, das sich mit dem WLAN verbindet, vielleicht aber nicht mit dem SPW sondern weiterhin direkt mit dem Router.
      fdi
      Man könnte nun von einen Gerät ausgehen, das sich mit dem WLAN verbindet, vielleicht aber nicht mit dem SPW sondern weiterhin direkt mit dem Router.

      Das sind bislang alles nur Mutmaßungen. Warten wir ab, bis uns @Martin.st90 verrät:

       

      1. welche Geräte betroffen sind, die 15 % anzeigen und
      2. welche Firmware der Smart 4 und die Schwarze Scheibe haben.

      Die Firmware-Versionen können im Konfigmeneü des Smart 4 hier:

       

      http://speedport.ip/html/content/config/check_for_updates.html?lang=de

       

      überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Martin.st90 vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Wie ich sehe, sind unsere Community Mitglieder schon bestmöglich auf dein Anliegen eingegangen und haben entsprechende Fragen gestellt. Es wäre super, wenn du diese einmal beantwortest, damit eine zielführende Unterstützung möglich ist.

       

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Dein Screenshot

      muc80337_2_0-1675587555890.png

       

      zeigt anders als vermutet leider rein gar nichts zur WLAN Signalstärke.

      Wie verhält sich die Signalstärke an Deinem "Messort" wenn Du das Netzteil des SpeedHome abziehst, sodass ausschließlich das WLAN Signal des Smart 4 empfangbar ist? (Die meisten Geräte sind am Smart 4 angemeldet, kann sein, dass das Mesh nicht so gut oder auch gar nicht funktioniert)

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die "Signalstärke" kannst Du über Standortveränderungen oder weitere SHW beeinflussen.

      Eventuell ( sehr aufwendig) auch über eine Änderung der Bausubstanz.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Martin.st90: Die Schwarze Scheibe (Speed Home WLAN) ist wie Du schreibest per LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbunden, was auch Dein Screenshot zeigt.

       

      Martin.st90

      allerdings komme ich nicht über eine Signalstärke von 15% hinaus.

      allerdings komme ich nicht über eine Signalstärke von 15% hinaus.
      Martin.st90
      allerdings komme ich nicht über eine Signalstärke von 15% hinaus.

      Wer oder was zeigt Dir denn die 15% an?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

      mein Problem hat sich gelöst ich weiß nicht genau weshalb aber ich habe gestern alles mal neu gestartet geupdatet wenn möglich und alle

      steckverbindungen nachkontrolliert und danach ging es wieder 

      Signalstärke 100%
      Danke für euer Feedbacks 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      399

      0

      2

      Gelöst

      in  

      550

      0

      4

      Gelöst

      in  

      558

      0

      2

      Gelöst

      in  

      315

      0

      4