Schnellstart Paket - kein Netzwerk
vor 6 Jahren
Aufgrund von Problemen mit Service und Vertragsabwicklung stehe ich im Moment ohne Internet und Telefonie da. Ich habe am 12.11. mit dem Service gesprochen und dieser hatte mir mir ein Schnellstart-Paket angeboten, konnte diesen Auftrag aber nicht abschließen da mein Ausweis die Tage abgelaufen ist. Jetzt wurde mir aber doch das Paket zugesandt und ich hatte mich schon gefreut, daß es doch geklappt hat. Jetzt zeigt mir das Gerät nur "kein Netzwerk". Kann es sein, daß mir das Paket zwar geschickt wurde aber die SIM Karte gar nicht freigeschaltet wurde?
329
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
386
0
3
vor 4 Jahren
577
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@Buttercup
Davon kann man ausgehen.
Ich habe dein Problem eskaliert, vllt hat ein Teamie eine Lösungsmöglichkeit.
Hast du einen gültigen Reisepass?
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nein, Reisepass habe ich leider keinen und einen neuen Ausweis kann ich leider erst im Laufe der nächsten Woche beantragen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Buttercup
Dann musst du vermutlich so lange warten, denn es sind gesetzliche Regularien, dass das Prepaid Paket nur nach Legitimation mit einem gültigen Ausweispapier freigeschalten werden darf.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das hatte ich befürchtet, trotzdem danke für die Mühe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Buttercup
Soweit ich weiß, kann mit einem abgelaufenen Perso kein Prepaid aktiviert werden.
Hast du einen gültigen Reisepass?
0
vor 6 Jahren
ja es ist so, dass die Aktivierung des Schnellstart-Pakets ohne gültige Ausweisnummer nicht durchgeführt werden kann.
Alternativ kann ich Ihnen aber auch ein kostenfreies Datenvolumen geben, das Sie über einen Telekom-Mobilfunkvertrag einlösen können. Wäre das auch OK für Sie?
Freundliche Grüße
Jürgen U.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ludwig II Das Amt kann einen vorläufigen Personalausweis direkt selbst ausstellen oder einen Ausweis in Berlin per Express bestellen.
@Ludwig II
Das Amt kann einen vorläufigen Personalausweis direkt selbst ausstellen oder einen Ausweis in Berlin per Express bestellen.
Richtig, das kostet aber alles extra.
Und ob sich das dann lohnt und ob der Grund ausreichend ist!?
Ich durfte das schon mal selbst erleben.
Samstags festgestellt, dass mein Reisepass abgelaufen war und Montags ging der Flug in die USA.
War noch vor dem elektronischen Visum.
Also am Samstag eine Notrufnummer der Statdtverwaltung angerufen (bei der Berufsfeuerwehr). Anschließend bekam ich einen Rückruf einer SB vom Pass- und Meldeamt. Diese vereinbarte für den Montag, 06.30 Uhr mit mir einen Termin im Amt und ich bekam dort meinen "Notreisepass" mit begrenzter Gültigkeit.
Der Flug konnte also am Montag, um 14.00 Uhr mit meiner Frau und mir pünktlich starten.
Wenn ich mich recht erinnere, kostete der Pass so viel wein einen neuer Pass und danach natürlich dann nochmals die gleiche Gebühr für den neuen Pass.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Buttercup
Die gesetzliche Einschränkung gilt nur für Prepaid.
Bei meinen Festnetzverträgen ging es ohne Ausweis, wahrscheinlich wird die Identität via Schufa geprüft.
Wenn der 21. Noch nicht bestätigt wurde, ist er sowieso schon ins Wasser gefallen...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Eine kurzfristige Lösung des Problems ist von meiner Seite schon aus Zeitgründen ausgeschlossen. Mir stellt sich aber inzwischen aber die Frage ob der Festnetzanschluss ohne Ausweis geschalten werden kann. Als Wunschtermin hatte ich den 21. angegeben und bis dahin werde ich mit Sicherheit keinen Ausweis vorlegen können.
Eine kurzfristige Lösung des Problems ist von meiner Seite schon aus Zeitgründen ausgeschlossen. Mir stellt sich aber inzwischen aber die Frage ob der Festnetzanschluss ohne Ausweis geschalten werden kann. Als Wunschtermin hatte ich den 21. angegeben und bis dahin werde ich mit Sicherheit keinen Ausweis vorlegen können.
Da sieht der Gesetzgeber keinen amtlichen Identitätsnachweis vor, denn die Anschrift ist ja bekannt und wird letztlich durch die Schaltung am angegeben Standort "bestätigt".
Allerdings ist die Angabe des Wunschtermines nicht unbeding ein verbindlicher Termin wird aber nach Möglichkeit(!) berücksichtigt.
Ein Mobilfunkanschluß kann ja weltweit genutzt werden, deshalb der Identitätsnachweis.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von