Schnellstartrouter /Fritzbox /kein Internet

vor 5 Monaten

Hallo zusammen, aufgrund einer größeren Störung (Tiefbauarbeiten notwendig) habe ich vor ein paar  Tagen den kleinen Schnellstartrouter von Huawei bekommen. Leider gibt es keine Möglichkeit, über den USBkabel direkt eine Verbindung zur Fritzbox darzustellen, das soll wohl nur mit dem Speedport der Telekom funktionieren... Nach unzähligen Telefonaten mit der Hotline, sowohl Telekom wie auch AVM, konnte das Problem immer noch nicht gelöst werden (auch wenn Alle sehr nett waren) 

Es gäbe wohl die Möglichkeit, mit einem Android-Gerät  Internetzugang über Mobilfunk zu aktivieren, also habe ich die SIM-Karte in einem Samsung platziert, das hat aber auch nichts gebracht, da der Schnellrouter keine IP-Adresse hat und somit keine Internetverbindung möglich sei.  

Ich hoffe sehr, dass Ihr schon mit solchem Problem Erfahrung habt und mir helfen könnt, womöglich jemand im Forum hatte ebenfalls solches Problem und es wurde gelöst ??? 

Den Schnellstartrouter müsste ich sonst zurückschicken, denn das Guthaben hilft mir nicht weiter, wenn ich die Verbindung zum Internet nicht herstellen kann.

Hoffe sehr auf eure Unterstützung, viele Grüße, Anja

249

9

  • vor 5 Monaten

    In der FB eingestellt (vorher mal die Konfig sichern),

    I-Net-Zugang über ext. Modem über USB?

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/FritzBox-7490-hinter-MagentaZuhause-Schnellstart/td-p/3615020

     

    Welche FB ?

    0

  • vor 5 Monaten

    Fritzbox 7590 

     

    habe versucht über USB FB mit Huawei zu verbinden, das klappt aber gar nicht

     

    SIM-Karte in Samsung - erst dann war in der Fritzbox das Untermenü Mobilfunk sichtbar und nachdem ich in Samsung USB-Tethering aktiviert habe, hat sich in der FB etwas getan, ich hätte auch in meinem Handy WLAN übere den Schnellstartrouter, aber es wird keine Internetverbindung hergestellt, somit kann ich keine Streamingdienste im TV aufrufen und auch die anderen Geräte zuhause, die sonst eine Internetverbindung benötigen, können nicht gestartet werden.

    Beim TV gibt es die Fehlermeldung, dass es zwar Verbindung zum lokalen Netzwerk gibt, aber keine Internetverbindung...

    Der letzte Hinweis des Beraters von AVM war, dass es nicht funktionieren wird, da keine IP-Adresse vorhanden wäre -

    da weiß ich nicht so richtig, wie ich es auf die Beine stellen soll...

     

    es hat bisher alles mit der Fritzbox gut funktioniert

     

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    anko13

    es hat bisher alles mit der Fritzbox gut funktioniert

     

    es hat bisher alles mit der Fritzbox gut funktioniert

    anko13

     

    es hat bisher alles mit der Fritzbox gut funktioniert


    Das war über DSL,

    jetzt muß der Schnellstarter auf USB-Tethering umgestellt werden

    und die FB auf ext. Modem über USB.

     

    Einfach die Anleitung noch mal Schritt für Schritt abarbeiten.

     

     

    anko13

    somit kann ich keine Streamingdienste im TV aufrufen und auch die anderen Geräte zuhause

    somit kann ich keine Streamingdienste im TV aufrufen und auch die anderen Geräte zuhause
    anko13
    somit kann ich keine Streamingdienste im TV aufrufen und auch die anderen Geräte zuhause

    Der Schnellstarter ist ne Notversorgung (WEB + E-Mail) beim Streamen reicht das Datenvolumen evtl. noch nicht mal ein WE.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Danke für deine Bemühungen Fröhlich

     

    nach dem o.a. Link habe ich versucht  in der Fritzbox bei Internetanbieter  "Vorhandener Zugang über WLAN"  auszuwählen - das WLAN vom Schnellstartrouter wird allerdings nicht angezeigt (obwohl ich im Samsung das USB Tethering aktiviert habe)

     

    über ext. Modem geht gar nicht, weil das WAN Kabel nicht in die Büchse des Schnellstartrouters passt , das ist nur diese Micro USB-Büchse 

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    anko13

    über ext. Modem geht gar nicht, weil das WAN Kabel nicht in die Büchse des Schnellstartrouters passt , das ist nur diese Micro USB-Büchse

    über ext. Modem geht gar nicht, weil das WAN Kabel nicht in die Büchse des Schnellstartrouters passt , das ist nur diese Micro USB-Büchse 
    anko13
    über ext. Modem geht gar nicht, weil das WAN Kabel nicht in die Büchse des Schnellstartrouters passt , das ist nur diese Micro USB-Büchse 

    Du brauchst ein Kabel, Micro-USB <-> USB (das Ladekabel vom Steckernetzteil sollte passen),

    damit werden Schnellstarter + FB verbunden, und dann die passenden Einstellungen gemacht.

     

     

    anko13

    Link habe ich versucht in der Fritzbox bei Internetanbieter "Vorhandener Zugang über WLAN" auszuwählen - das WLAN vom Schnellstartrouter wird allerdings nicht angezeigt (obwohl ich im Samsung das USB Tethering aktiviert habe)

    Link habe ich versucht  in der Fritzbox bei Internetanbieter  "Vorhandener Zugang über WLAN"  auszuwählen - das WLAN vom Schnellstartrouter wird allerdings nicht angezeigt (obwohl ich im Samsung das USB Tethering aktiviert habe)

     

    anko13

    Link habe ich versucht  in der Fritzbox bei Internetanbieter  "Vorhandener Zugang über WLAN"  auszuwählen - das WLAN vom Schnellstartrouter wird allerdings nicht angezeigt (obwohl ich im Samsung das USB Tethering aktiviert habe)

     


    Die SIM-Karte gehört in den Schnellstarter, Verbindung über USB.

     

    Lass mal das Samsung + WLAN-Tethering zu FB raus.

    Erst mal Schnellstarter mit FB koppeln, danach funktioniert die FB + WLAN wieder

    (nur der Zugang hat sich von DSL auf ext. Modem über USB geändert.)

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    SORRY, das hat ewig gedauert, bis ich den Schnellstartrouter mit der FB verbinden konnte, ich konnte das Menü im Display des Schnellstarters gar nicht aufrufen, es hat die ganze Zeit nur gezeigt, dass er 100% geladen ist...

    Nun hat es endlich funktioniert, ich habe nach deiner Anweisung versucht, den Zugang über ext. Modem einzurichten, sobald ich die Zugangsdaten des Schnellrouters eingegeben habe und auf übernehmen klicke, erscheint in der FB zuerst die Meldung wegen der WAN-Buchse und wenn ich auf OK gehe wird im nächsten Schritt die Internetverbindung überprüft, leider kommt danach die Fehlermeldung - s.beigefügte Datei 

    Ist irgendwie verständlich, da ich den Schnellstarter nur über USB anschliessen kann und nicht über WAN-Büchse 

     

    Hättest Du noch einen anderen Vorschlag für mich?

     

     

    Fehlermeldung.pdf

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Hallo @anko13 & willkommen bei uns. 👐 

     

    Wir von Telekom hilft können dich hier leider nicht unterstützen, unser Beratungsumfang ist die "Standardnutzung". 😊 

    Aber vielleicht hat @Buster noch ein Tipp für dich - danke für die Hilfe! 

     

    LG & einen guten Wochenstart

    Ina 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Genau das selbe Problem hab ich auch derzeit, nix geht mehr. 10 Leute jeder was anders gesagt und jetzt habe ich den Salat. Und wie es aussieht wird es auch noch eine Weile dauern, weil nichts an der Störung passiert bzw gearbeitet wird. Find es eigentlich eine Frechheit wenn das Problem schon über 2 Monate bekannt ist...

    Hinweis

    Diese Antwort wurde aus diesem kommentar erstellt.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

     

    luzifer666

    Genau das selbe Problem hab ich auch derzeit, nix geht mehr. ... Und wie es aussieht wird es auch noch eine Weile dauern, weil nichts an der Störung passiert bzw gearbeitet wird.

    Genau das selbe Problem hab ich auch derzeit, nix geht mehr. ... Und wie es aussieht wird es auch noch eine Weile dauern, weil nichts an der Störung passiert bzw gearbeitet wird.
    luzifer666
    Genau das selbe Problem hab ich auch derzeit, nix geht mehr. ... Und wie es aussieht wird es auch noch eine Weile dauern, weil nichts an der Störung passiert bzw gearbeitet wird.

    Das klingt gar nicht gut, tut mir leid. 🙁

     

    Damit wir uns die Störung näher anschauen können, speichere bitte einmal deine Daten im Profil ab und geb gerne Bescheid, wann wir dich erreichen können. 📞  

     

    Besten Dank & schöne Grüße

    Ina 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen