Schnellstartrouter liefert langsames Netz

vor 6 Monaten

Guten Abend!

 

Die Firma Giganetz legt bei uns in der Straße gerade ihr Glasfaserzeugs. Soweit sogut. Gestern komme ich von der Arbeit, vor meinem Vorgarten ein größeres Loch auf dem Gehweg und im Haus: tote Leitungshose. Mutmaßlich haben die nicht deutsch sprechenden Mitarbeiter, die im Auftrag von Giganetz hier arbeiten, unsere Leitung zum Haus gekappt. 

Ich habe gestern direkt die Hotline angerufen, die mir einen größeren Totalausfall bestätigten. Morgen soll ein Techniker kommen- dass er den Schaden morgen behebt glaub ich eher weniger. Er wird vermutlich checken und feststellen, dass tatsächlich etwas beschädigt ist und dann wird das ganze bei der Telekom vermutlich einen längeren Weg gehen. 

Aufgrund dessen habe ich heute im Telekomshop ein Schnellstartrouter erhalten. Zu Hause installiert konnte ich schnell feststellen, dass der fast keine Leistung bringt. Wir wohnen etwas ländlich, auf meinem iPhone kommen bei 5G maximal 2 Striche. 

Auf dem Display des Schnellstartrouters finde ich oben links 3 bis 4 Balken  mit dem Zusatz „ LTE “. In der Mitte steht WiFi 0. Unten links steht ein Mega schwankender Wert, rechts ebenso. 

Wir haben alles bei der Telekom. Vom großen Magenta TV- Paket über Mobilfunkverträge. Gerade die TV- Geräte reagieren (oben im Schlafzimmer steht ein TV, welches über Mesh betrieben wird) gar nicht, am TV im Wohnzimmer habe ich ständig Standbild. An Streamingdienste ist gar nicht zu denken. 

Gibt es Einstellungen, die ich noch vornehmen kann? 
habe das Gerät nach SIM- Einlage zugemacht, an den Speedport angeschlossen und nichts mehr verändert. So wird es zumindest im Video der Telekom gezeigt. Über Hilfe wäre ich dankbar, da ich u.a. öfter die Woche aus dem Home Office agiere. 

165

14

    • vor 6 Monaten

      Guten Abend!

       

      Die Firma xxx legt bei uns in der Straße gerade ihr Glasfaserzeugs. Soweit sogut. Gestern komme ich von der Arbeit, vor meinem Vorgarten ein größeres Loch auf dem Gehweg und im Haus: tote Leitungshose. Mutmaßlich haben die nicht deutsch sprechenden Mitarbeiter, die im Auftrag von xxx hier arbeiten, unsere Leitung zum Haus gekappt. 

      Ich habe gestern direkt die Hotline angerufen, die mir einen größeren Totalausfall bestätigten. Morgen soll ein Techniker kommen- dass er den Schaden morgen behebt glaub ich eher weniger. Er wird vermutlich checken und feststellen, dass tatsächlich etwas beschädigt ist und dann wird das ganze bei der Telekom vermutlich einen längeren Weg gehen. 

      Aufgrund dessen habe ich heute im Telekomshop ein Schnellstartrouter erhalten. Zu Hause installiert konnte ich schnell feststellen, dass der fast keine Leistung bringt. Wir wohnen etwas ländlich, auf meinem iPhone kommen bei 5G maximal 2 Striche. 

      Auf dem Display des Schnellstartrouters finde ich oben links 3 bis 4 Balken  mit dem Zusatz „ LTE “. In der Mitte steht WiFi 0. Unten links steht ein Mega schwankender Wert, rechts ebenso. 

      Wir haben alles bei der Telekom. Vom großen Magenta TV- Paket über Mobilfunkverträge. Gerade die TV- Geräte reagieren (oben im Schlafzimmer steht ein TV, welches über Mesh betrieben wird) gar nicht, am TV im Wohnzimmer habe ich ständig Standbild. An Streamingdienste ist gar nicht zu denken. 

      Gibt es Einstellungen, die ich noch vornehmen kann? 
      habe das Gerät nach SIM- Einlage zugemacht, an den Speedport angeschlossen und nichts mehr verändert. So wird es zumindest im Video der Telekom gezeigt. Über Hilfe wäre ich dankbar, da ich u.a. öfter die Woche aus dem Home Office agiere. 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Morgen @Jansenwersten,

       

      ja, so Datenvolumen ist schnell verschwunden, wenn man streamt. Da wundert man sich, wohin das verschwindet. 

       

      Vielleicht sollten wir jetzt erst einmal abwarten, was der Kollege vor Ort heute herausfindet.  Melde Dich doch dann heute Nachmittag nochmal. Dann können wir ja auch miteinander telefonieren. 

       

      Liebe Grüße

      Karin 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Jansenwersten

      Aufgrund dessen habe ich heute im Telekomshop ein Schnellstartrouter erhalten. Zu Hause installiert konnte ich schnell feststellen, dass der fast keine Leistung bringt. Wir wohnen etwas ländlich, auf meinem iPhone kommen bei 5G maximal 2 Striche. Auf dem Display des Schnellstartrouters finde ich oben links 3 bis 4 Balken mit dem Zusatz „ LTE “. In der Mitte steht WiFi 0. Unten links steht ein Mega schwankender Wert, rechts ebenso. Wir haben alles bei der Telekom. Vom großen Magenta TV- Paket über Mobilfunkverträge. Gerade die TV- Geräte reagieren (oben im Schlafzimmer steht ein TV, welches über Mesh betrieben wird) gar nicht, am TV im Wohnzimmer habe ich ständig Standbild. An Streamingdienste ist gar nicht zu denken.

      Aufgrund dessen habe ich heute im Telekomshop ein Schnellstartrouter erhalten. Zu Hause installiert konnte ich schnell feststellen, dass der fast keine Leistung bringt. Wir wohnen etwas ländlich, auf meinem iPhone kommen bei 5G maximal 2 Striche. 

      Auf dem Display des Schnellstartrouters finde ich oben links 3 bis 4 Balken  mit dem Zusatz „ LTE “. In der Mitte steht WiFi 0. Unten links steht ein Mega schwankender Wert, rechts ebenso. 

      Wir haben alles bei der Telekom. Vom großen Magenta TV- Paket über Mobilfunkverträge. Gerade die TV- Geräte reagieren (oben im Schlafzimmer steht ein TV, welches über Mesh betrieben wird) gar nicht, am TV im Wohnzimmer habe ich ständig Standbild. An Streamingdienste ist gar nicht zu denken. 

      Jansenwersten

      Aufgrund dessen habe ich heute im Telekomshop ein Schnellstartrouter erhalten. Zu Hause installiert konnte ich schnell feststellen, dass der fast keine Leistung bringt. Wir wohnen etwas ländlich, auf meinem iPhone kommen bei 5G maximal 2 Striche. 

      Auf dem Display des Schnellstartrouters finde ich oben links 3 bis 4 Balken  mit dem Zusatz „ LTE “. In der Mitte steht WiFi 0. Unten links steht ein Mega schwankender Wert, rechts ebenso. 

      Wir haben alles bei der Telekom. Vom großen Magenta TV- Paket über Mobilfunkverträge. Gerade die TV- Geräte reagieren (oben im Schlafzimmer steht ein TV, welches über Mesh betrieben wird) gar nicht, am TV im Wohnzimmer habe ich ständig Standbild. An Streamingdienste ist gar nicht zu denken. 


      Schnellstarter ist nur für E-Mail + WEB Zugriff (ist halt ne Notlösung),

      für TV oder Straming sollte man den nicht benutzen, sonst ist der Datenvoucher schnell verbraucht.

      0

    • vor 6 Monaten

      Jansenwersten

      habe das Gerät nach SIM- Einlage zugemacht, an den Speedport angeschlossen und nichts mehr verändert.

      habe das Gerät nach SIM- Einlage zugemacht, an den Speedport angeschlossen und nichts mehr verändert.
      Jansenwersten
      habe das Gerät nach SIM- Einlage zugemacht, an den Speedport angeschlossen und nichts mehr verändert.

      Ist es die SIM, die du mit dem Schnellstartrouter bekommen hast?
      Falls ja, wurde im Telekom-Shop dein Personalausweis gecheckt und die SIM freigeschaltet?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Die SIM ist drin und wurde auch aktiviert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Jansenwersten

      Vom großen Magenta TV- Paket über Mobilfunkverträge. Gerade die TV- Geräte reagieren (oben im Schlafzimmer steht ein TV, welches über Mesh betrieben wird) gar nicht, am TV im Wohnzimmer habe ich ständig Standbild. An Streamingdienste ist gar nicht zu denken.

      Vom großen Magenta TV- Paket über Mobilfunkverträge. Gerade die TV- Geräte reagieren (oben im Schlafzimmer steht ein TV, welches über Mesh betrieben wird) gar nicht, am TV im Wohnzimmer habe ich ständig Standbild. An Streamingdienste ist gar nicht zu denken.
      Jansenwersten
      Vom großen Magenta TV- Paket über Mobilfunkverträge. Gerade die TV- Geräte reagieren (oben im Schlafzimmer steht ein TV, welches über Mesh betrieben wird) gar nicht, am TV im Wohnzimmer habe ich ständig Standbild. An Streamingdienste ist gar nicht zu denken.

      Kleiner Hinweis. Wenn du im HomeOffice arbeiten möchtest solltest du das Streamen komplett vergessen. Zum einen ist das Schnellstartpaket nicht zum Streamen geeignet und zum anderen aufgrund des begrenzten Datenvolumens von 60GB schnell wieder offline. Natürlich kannst du dann bei der Hotline anrufen und Datenvolumen nachbuchen. Aber Sinn macht das streamen nicht. 

      Im Grunde soll das Schnellstartpaket dir für den Zeitraum der Störung ein Mindestmaß an Internetverfügbarkeit zur Verfügung stellen.

      Was den Empfang angeht. Das Schnellstartpaket kann nur LTE . Versuche doch mal einen anderen Standort um den Empfang zu optimieren.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Jansenwersten

      Das war mir nicht bewusst. Im Shop sagte man mir, dass TV gucken damit auch ginge….

      Das war mir nicht bewusst. Im Shop sagte man mir, dass TV gucken damit auch ginge….
      Jansenwersten
      Das war mir nicht bewusst. Im Shop sagte man mir, dass TV gucken damit auch ginge….

      Dann soll der Mensch im Shop mal erklären wie lange man mit 60GB Datenvolumen auf mehreren Geräten MagentaTV schauen kann. 

      Das Schnellstartpaket ist eigentlich sehr klar definiert. Und da sollte der Mitarbeiter auch wissen, das zunächst nur 60GB inkludiert sind.

      Wird auch offiziell so kommuniziert.

      https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Morgen. Er sprach davon, dass nach dem Verbrauch des Datenvolumens ein Anruf reicht, um neu aufzuladen. Wenn dem so ist, interessiert mich der Datenverbrauch als Endnutzer ja nicht wirklich. Problem ist in meinen Augen die Geschwindigkeit- nicht die Datenmenge, die ich verbrauchen darf. 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Tag @Jansenwersten

       

      es wundert mich nicht, dass Sie über die defekte Leitung vor Ihrem Haus verärgert sind.

      Das Schnellstartpaket ist hier nur eine kleine Lösung.

       

       

      Es kann evtl. sein, dass die SIM Karte doch zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert wird und nicht direkt nach der Mitnahme im Telekomshop.

       

      Bitte schauen Sie einmal auf Ihrer Auftragsbestätigung.

       

      Freundliche Grüße

      Marita

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Kurzes Update. 

      Der Techniker war gestern vor Ort und hat- wie zu erwarten war- festgestellt, dass die Leitungen gekappt sind.

       

      Er hat seine Messergebnisse weitergeleitet. Ich soll jetzt auf einen Termin warten von einem Team, welches den Schaden unterhalb des Bodens behebt. Wie lang das ungefähr Dauer, wollte er mir nicht sagen. 

      Ich habe mich daraufhin gestern Abend vorerst mit Starlink versorgt und bin die größten Sorgen erstmal los. 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Tag @Jansenwersten

       

      vielen Dank, dass Sie uns über den aktuellen Stand auf dem Laufenden halten.

       

      Freundliche Grüße

      Marita

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen