schwaches Wlan beim MagentaTV Stick 2.0

23 days ago

Hallo Leute,

Ich habe seit Freitag, 20.6.2025 den MagentaTV Stick 2.0. 

Mein TV ist ein 21,5" Medion Full HD TV.

Dieser TV hat die 2 HDMI -Anschlüsse auf der Rückseite!

Einmal hatte ich bis jetzt ein Ausfall beim Wlan.

Das war der Sender WILD aus dem Paket Doku.

Der Wlan-Router ist der Speedport Smart 4R Typ A und steht direkt gegenüber vom Medion TV im gleichen Raum.

Die Signalqualität des MagentaTV Stick 2.0 zeigt im Speedport Smart 4 nur 68% an!!

Ist das das nicht zu wenig?

Würde da eine HDMI -Verlängerung helfen?

Eventuell wird ja der MagentaTV Stick 2.0 durch den TV abgeschirmt. 

Gruß Ulli 

76

0

21

    • 23 days ago

      ullibaer_1

      Die Signalqualität des MagentaTV Stick 2.0 zeigt im Speedport Smart 4 nur 68% an!!

      Ist das das nicht zu wenig?

      Würde da eine HDMI -Verlängerung helfen?

      Hallo Leute,

      Ich habe seit Freitag, 20.6.2025 den MagentaTV Stick 2.0. 

      Mein TV ist ein 21,5" Medion Full HD TV.

      Dieser TV hat die 2 HDMI -Anschlüsse auf der Rückseite!

      Einmal hatte ich bis jetzt ein Ausfall beim Wlan.

      Das war der Sender WILD aus dem Paket Doku.

      Der Wlan-Router ist der Speedport Smart 4R Typ A und steht direkt gegenüber vom Medion TV im gleichen Raum.

      Die Signalqualität des MagentaTV Stick 2.0 zeigt im Speedport Smart 4 nur 68% an!!

      Ist das das nicht zu wenig?

      Würde da eine HDMI -Verlängerung helfen?

      Eventuell wird ja der MagentaTV Stick 2.0 durch den TV abgeschirmt. 

      Gruß Ulli 

      ullibaer_1

      Die Signalqualität des MagentaTV Stick 2.0 zeigt im Speedport Smart 4 nur 68% an!!

      Ist das das nicht zu wenig?

      Würde da eine HDMI -Verlängerung helfen?

      eigentlich passen Werte,

      (5,0 GHZ ist zwar schnell, hat aber eine geringere Reichweite, 2,4 GHz ist langsamer hat aber eine größere Reichweite).

      Ne HDMI -Verlängerung kann man probieren, aber eigentlich sollte der Stick direkt am HDMI -Port betrieben werden

      (hatte das Problem mit einem USB-Stick am TV, direkt gesteckt wurde der erkannt, auch mit ner 30cm-Verlängerung;

      einfache Idee, ne 100cm-Verlängerung (damit ich nicht immer um den TV greifen muß), Stick wurde nicht mehr erkannt ;-( ),

      längere Kabel, haben mehr Dämpfung, also kommt weniger Signal am TV an.

      Ich würde das einfach mal beobachten, dann evtl das WLAN von WPA2/WPA3  auf WPA2 ändern.

      0

    • 23 days ago

      @ullibaer_1 

      Stören dich nur die 68% oder hast du Empfangsprobleme?

      0

    • 23 days ago

      Hallo @ullibaer_1 

      Wie bereits @Ludwig II geschrieben hat, ist es interessant zu wissen, ob du Empfangsprobleme hast. Beste Grüße ^Martin

      1

      Answer

      from

      23 days ago

      Hallo Martin, 

      Nein, Empfangsprobleme habe ich mit dem neuen MagentaTV Stick 2.0 nicht.

      Nur die Wlan- Qualität müsste doch höher als nur 68% sein, zumal der Speedport Smart 4R Typ A direkt in der Nähe steht!

      Gruß Ulli 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 23 days ago

      Hallo @ullibaer_1 

      sollte es tatsächlich zu Unterbrechungen kommen und der Stream wegen fehlender WLAN-Performance abreißen, könnte eine HDMI -Verlängerung durchaus helfen.

      Wenn der Stick hinter dem TV liegt und das 5 GHz Signal durch den TV hindurch muss, ist das auf jeden Fall ein Hindernis.

      So eine Verlängerung kostet bei Amazon nicht viel, habe ich z.B. auch bei meinem FireTV-Stick eingesetzt, der ansonsten an einem der hinteren Anschlüsse meines AVR 's nur unzureichenden Empfang hatte. Entfernung zur Fritzbox 7590 AX nur 4 Meter.

      Gruss -LERNI-

      6

      Answer

      from

      18 days ago

      Nachtrag :

      0

      Answer

      from

      18 days ago

      Guten Morgen, @ullibaer_1!

       

      Um den MagentaTV Stick aus der Netzwerkliste des Speedport Smart 4R zu löschen, folge diesen Schritten:

      1. Zugriff auf die Router-Konfiguration: Öffne einen Webbrowser und gehe zu  http://speedport.ip.

      2. Anmeldung: Melde dich mit deinen Zugangsdaten für den Router an.

      3. Netzwerkeinstellungen: Navigiere zum Menü „Netzwerk“.

      4. Verbundene Geräte: In der Übersicht der verbundenen Geräte findest du alle aktuellen Verbindungen, einschließlich des MagentaTV Sticks.

      5. Gerät entfernen: Wähle den MagentaTV Stick aus der Liste und suche die Option, um das Gerät zu entfernen oder zu löschen. Dies kann je nach Firmware-Version unterschiedlich sein.

         

        Falls du Schwierigkeiten hast, eine direkte Methode zum Entfernen des Geräts zu finden, kann ein Werksreset des Routers helfen. Ein Werksreset setzt alle Einstellungen zurück und entfernt alle verbundenen Geräte

         
        Lieben Gruß, Klaudija

      0

      Answer

      from

      17 days ago

      Morgen Klaudija,

      Also, den Speedport Smart 4R Typ A setze ich bestimmt nicht auf Werkseinstellung, vor allem weil daran ein Gerät vom Malteser Hilfsdienst angeschlossen ist!

      Es kam immer eine Meldung ( Foto 1 ), aber das hatte ich überprüft!

      Die Lösung war Foto 2, da den Haken rausgehen!

      Gruß Ulli 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 22 days ago

      Guten Morgen, 

      Heute morgen ist es wieder passiert!

      Ich hatte den Sender " WILD " an und dort lief " Der unglaubliche Dr. Pol "

      Ich hatte den Stream pausiert, also 2x die OK-Taste gedrückt !

      Dann war ich nur kurz in der Küche und ging wieder in die Essecke. 

      Der TV war an, aber schwarzes Display!

      Ich musste erst wieder auf einen anderen Sender schalten und dann wieder zurück auf WILD.

      So war das letztes auch.

      Bestimmt ist das Wlan wieder ausgefallen!

      Würde diese HDMI -Verlängerung etwas bringen?

      Gruß Ulli 

      0

      9

      Answer

      from

      22 days ago

      Hallo Alexander,

      Das hatte ich gestern beim 2,4 GHz gemacht. Habe ein -1 dahinter gesetzt!

      Der Epson XP-3200 hatte den neuen Wlan-Namen auch gefunden, aber der Drucker wollte keine Verbindung zu dem neuen 2,4GHz aufbauen!

      Es immer nur eine Fehlermeldung am Drucker.

      Gruß Ulli 

      0

      Answer

      from

      18 days ago

      @ullibaer_1 

      dann gehe den umgekehrten Weg und benenne das 5 GHz WLAN um, setze zum Beispiel einfach eine 5 hinten dran.

      Klar, du musst dann im Stick das WLAN löschen und mit dem "neuen" bekannt machen aber gerade alte Geräte die nur 2,4 GHz WLAN unterstützen sind gerne mal zickig und das umgehst du damit.

      Answer

      from

      17 days ago

      @der_Lutz ,

      Am Sonntag hatte ich bei dem MagentaTV Stick 2.0 sogar 94% Signalqualit!!

      Davor waren es immer so 68% Signalqualität!

      Aber der Stick geht wieder Retoure zur Telekom.

      Ich habe seit Sonntag schon die MagentaTV One 2. Generation in Betrieb.

      Diese ist über ein Cat-5-Kabel direkt am Speedport Smart 4 angeschlossen!

      Gruß Ulli

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too