Gelöst

Sehr schlechte Internetverbindung mit Speedport Pro Plus

vor 2 Jahren

Hallo.

Ich bin seit letzten Jahr im Besitz eines Magenta zuhause S Vertrags mit Hybridoption.

Als Router hab ich den Speedport Pro Plus.

 

Bei mir zuhause ist leider nur sehr schlechtes DSL verfügbar mit nur bis zu 2MBit, daher  hatte ich die LTE Option dazu gebucht.  Im Verfügbarkeitscheck wurden bis zu 75MBit versprochen. 

Leider kommen diese 75MBit nicht im entferntesten an. Laut Speedtest bekomme ich über LTE max 2MBit, meistens liegt es aber noch darunter.

Ich habe auch schon auf die ältere Version des Speedport zurückgegriffen und eine externe Antenne angeschlossen,  wodurch auch keine Besserung erzielt wurde,  trotz vollem Empfang. 

 

Testweise habe ich einen LTE Router mit SIM Karte eines anderen Anbieters am laufen,  womit ich auf ca. 70MBit komme. 

 

Mein Fazit aus dem ganzen ist, dass bei mir die ganze Telekomgeschichte unbrauchbar ist.

 

Was kann ich da jetzt machen? 

Ich zahle Geld für Leistung die nicht im Ansatz erbracht wird.

 

Beste Grüße 

Manuel 

vierten Anhang entfernt durch Waage 1969, da persönliche Daten / Telefonnummern enthalten waren

Nur LTE.jpg

DSL und LTE.jpg

Nur DSL.jpg

471

10

    • vor 2 Jahren

      @ManuelW79 

      Wenn in Deiner Gegend 5G verfügbar ist, könnte evtl. auch Hybrid-5g ein Lösungsansatz für Dich sein.

       

      Bedenke aber: Der Datenverkehr über das Funksignal bekommt immer nur die Restkapazitäten der Funkzelle zugeteilt. Wenn also viele Mobiltelefone in der Zelle unterwegs sind, bleibt für die Hybridnutzer kaum Kapazität übrig. Und das müssen die sich dann auch noch teilen.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      NoOneElse

      @ManuelW79 Wenn in Deiner Gegend 5G verfügbar ist, könnte evtl. auch Hybrid-5g ein Lösungsansatz für Dich sein. Bedenke aber: Der Datenverkehr über das Funksignal bekommt immer nur die Restkapazitäten der Funkzelle zugeteilt. Wenn also viele Mobiltelefone in der Zelle unterwegs sind, bleibt für die Hybridnutzer kaum Kapazität übrig. Und das müssen die sich dann auch noch teilen.

      @ManuelW79 

      Wenn in Deiner Gegend 5G verfügbar ist, könnte evtl. auch Hybrid-5g ein Lösungsansatz für Dich sein.

       

      Bedenke aber: Der Datenverkehr über das Funksignal bekommt immer nur die Restkapazitäten der Funkzelle zugeteilt. Wenn also viele Mobiltelefone in der Zelle unterwegs sind, bleibt für die Hybridnutzer kaum Kapazität übrig. Und das müssen die sich dann auch noch teilen.

      NoOneElse

      @ManuelW79 

      Wenn in Deiner Gegend 5G verfügbar ist, könnte evtl. auch Hybrid-5g ein Lösungsansatz für Dich sein.

       

      Bedenke aber: Der Datenverkehr über das Funksignal bekommt immer nur die Restkapazitäten der Funkzelle zugeteilt. Wenn also viele Mobiltelefone in der Zelle unterwegs sind, bleibt für die Hybridnutzer kaum Kapazität übrig. Und das müssen die sich dann auch noch teilen.


      Guten Morgen. 

       

      Ja das ist mir bewusst.

      Allerdings ist es egal zu welcher Tageszeit ich den Test mache. Es ist immer das gleiche Ergebnis. 

      Und beim anderen Anbieter funktioniert es ja auch.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ManuelW79

      Und beim anderen Anbieter funktioniert es ja auch.

      Und beim anderen Anbieter funktioniert es ja auch.
      ManuelW79
      Und beim anderen Anbieter funktioniert es ja auch.

      Es gibt keinen anderen Anbieter, der Hybrid im Angebot hat.

      Das heißt, dass Du vermutlich einen "normalen" Mobilfunkvertrag des anderen Anbieters meinst.

      Mit einem "normalen" Telekom Mobilfunkvertrag würdest Du vermutlich auch mehr Geschwindigkeit als mit Hybrid LTE bekommen.

       

      Wenn über DSL nur 2 Mbit/s reinkommen und ansonsten kein festnetzbasierter Anschluss eines anderen Anbieters verfügbar ist (also insbesondere Kabelanschluss, Glasfaseranschluss) dann erreichst Du an der Adresse nicht die 10 Mbit/s Mindestgeschwindigkeit und dann solltest Du Dich bei der Bundesnetzagentur beschweren. Die soll dann einen Anbieter bestimmen, der Dich mit einem schnelleren Anschluss versorgt indem ein Ausbau gemacht wird. Das passiert allerdings nicht von jetzt auf nachher.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich würde auf Hybrid 5G wechseln.... Du hast einfach zu schlechten Empfang bei der LTE800 Zelle. Mit dem 5G -Empfänger nutzt Du alle Zellen die Außen empfangbar sind gleichzeitig.

      PS an die Experten: ich habe das jetzt bewusst für Laien formuliert Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @ManuelW79,

       

      frisch in der Community und besten vorbereitet, mit vielen Angaben. Herzlich willkommen.

       

      Die Kundennummer ist im Profil bereits hinterlegt. Da habe ich schon mal geschaut, wie die Cell-ID an dem Sender aussieht. Es liegt keine Störung oder eine Überlast vor. 

      Es besteht nur ein Sender, der genutzt werden kann. Alle anderen sind zu weit weg oder senden in die entgegengesetzte Richtung. Was das angeht, kann ich keine Alternative anbieten. Aber was 5G angeht, wäre das eventuell eine Option.

       

      Unter welcher Rückrufnummer sind Sie am besten zu erreichen? Gerne im Profil eine notieren.   Dann können wir gerne weitere Details durchsprechen. Einverstanden?

       

      Einen schönen Tag wünsche ich.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ManuelW79 

      ManuelW79

      Ich habe ein Störungsticket aufgemacht. (...) Es soll wohl jetzt geprüft werden ob bei der Celle irgendwas nicht korrekt ist. Als Alternative wurde mir auch 5G angeboten. Aber sie sagte das jetzt erstmal nach der Ursache geschaut wird warum bei mor so wenig ankommt.

      Ich habe ein Störungsticket aufgemacht.

      (...)

      Es soll wohl jetzt geprüft werden ob bei der Celle irgendwas nicht korrekt ist.

      Als Alternative wurde mir auch 5G angeboten.  Aber sie sagte das jetzt erstmal nach der Ursache geschaut wird warum bei mor so wenig ankommt.

      ManuelW79

      Ich habe ein Störungsticket aufgemacht.

      (...)

      Es soll wohl jetzt geprüft werden ob bei der Celle irgendwas nicht korrekt ist.

      Als Alternative wurde mir auch 5G angeboten.  Aber sie sagte das jetzt erstmal nach der Ursache geschaut wird warum bei mor so wenig ankommt.


      Alles klar & da zu viele Köche den Brei verderben, läuft es dann über diesen Weg und meine Füße halte ich still. Wenn ich dir dann noch (auch wegen des 5G ) unter die Arme greifen darf, lass' es mich gerne wissen und schreibe wieder hier. Gerne dann auch eine Rufnummer hinterlegen, dann finden wir am ☎️ zueinander.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Alles klar.

      Viele Dank. Das werde ich dann so machen.

       

      Viele Grüße 

      Manu

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ManuelW79 

      ManuelW79

      Viele Dank. Das werde ich dann so machen.

      Viele Dank. Das werde ich dann so machen.

      ManuelW79

      Viele Dank. Das werde ich dann so machen.


      Gerne & dann vielleicht bis bald wieder.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @ManuelW79 

      ManuelW79

      Ich habe ein Störungsticket aufgemacht. (...) Es soll wohl jetzt geprüft werden ob bei der Celle irgendwas nicht korrekt ist. Als Alternative wurde mir auch 5G angeboten. Aber sie sagte das jetzt erstmal nach der Ursache geschaut wird warum bei mor so wenig ankommt.

      Ich habe ein Störungsticket aufgemacht.

      (...)

      Es soll wohl jetzt geprüft werden ob bei der Celle irgendwas nicht korrekt ist.

      Als Alternative wurde mir auch 5G angeboten.  Aber sie sagte das jetzt erstmal nach der Ursache geschaut wird warum bei mor so wenig ankommt.

      ManuelW79

      Ich habe ein Störungsticket aufgemacht.

      (...)

      Es soll wohl jetzt geprüft werden ob bei der Celle irgendwas nicht korrekt ist.

      Als Alternative wurde mir auch 5G angeboten.  Aber sie sagte das jetzt erstmal nach der Ursache geschaut wird warum bei mor so wenig ankommt.


      Alles klar & da zu viele Köche den Brei verderben, läuft es dann über diesen Weg und meine Füße halte ich still. Wenn ich dir dann noch (auch wegen des 5G ) unter die Arme greifen darf, lass' es mich gerne wissen und schreibe wieder hier. Gerne dann auch eine Rufnummer hinterlegen, dann finden wir am ☎️ zueinander.

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von