Sehr schlechter Empfang
4 years ago
Hallo liebes Telekom Team, wir sind vor kurzen in unsere neues Haus in der Peter-Walterscheidt-Straße in 51469 Bergisch Gladbach gezogen und haben im Haus fast keinen Empfang.
Anm: Hausnummer aus Datenschutzgründen gelöscht.
563
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
336
0
5
3584
0
4
5 years ago
253
0
2
CobraCane
4 years ago
Hier sollte dir WLAN-Call weiterhelfen. Damit kannst du im WLAN ganz normal telefonieren und erreichbar sein wie wenn du im Mobilfunknetz eingebucht wärst.
4
1
Domjohn123
Answer
from
CobraCane
4 years ago
Wir haben noch kein Telekom Anschluss und das kann auch noch was dauern 😩
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Anonymous User
4 years ago
Hallo @Domjohn123
Im Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang.
Grund dafür ist die Bauweise und das verwendete Material.
Viel Eisen und Holz schirmt halt die Funksignale ab.
5
4
Load 1 older comment
Ludwig II
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Domjohn123 Hallo @Domjohn123 Im Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang. Grund dafür ist die Bauweise und das verwendete Material. Viel Eisen und Holz schirmt halt die Funksignale ab. Hallo @Domjohn123 Im Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang. Grund dafür ist die Bauweise und das verwendete Material. Viel Eisen und Holz schirmt halt die Funksignale ab. Domjohn123 Hallo @Domjohn123 Im Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang. Grund dafür ist die Bauweise und das verwendete Material. Viel Eisen und Holz schirmt halt die Funksignale ab. Gerade bei Neubauten kann auch schon das Fensterglas ein Problem bereiten, heutige Thermoverglasung wird mit Metalloxid bedampft, das ist nicht gut für Handy oder WLAN, es gibt aber Antennen die man innen und aussen an die Scheiben kleben kann um den Übergang zu verbessern.
Hallo @Domjohn123 Im Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang. Grund dafür ist die Bauweise und das verwendete Material. Viel Eisen und Holz schirmt halt die Funksignale ab.
Hallo @Domjohn123
Im Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang.
Grund dafür ist die Bauweise und das verwendete Material.
Viel Eisen und Holz schirmt halt die Funksignale ab.
Gerade bei Neubauten kann auch schon das Fensterglas ein Problem bereiten,
heutige Thermoverglasung wird mit Metalloxid bedampft,
das ist nicht gut für Handy oder WLAN,
es gibt aber Antennen die man innen und aussen an die Scheiben kleben kann
um den Übergang zu verbessern.
Wen du damit Antennen meinst, die außen an der Scheibe angebracht werden und innen das Signal kapazitiv abgenommen wird, werden die auch nicht helfen.
Es müssen dann schon Antennen sein, bei denen das Signal per Kabel von außen nach innen übertragen wird.
2
Domjohn123
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Wo kann man solche Antennen erwerben?
0
Buster01
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Wen du damit Antennen meinst, die außen an der Scheibe angebracht werden und innen das Signal kapazitiv abgenommen wird, werden die auch nicht helfen. Es müssen dann schon Antennen sein, bei denen das Signal per Kabel von außen nach innen übertragen wird.
Wen du damit Antennen meinst, die außen an der Scheibe angebracht werden und innen das Signal kapazitiv abgenommen wird, werden die auch nicht helfen.
Es müssen dann schon Antennen sein, bei denen das Signal per Kabel von außen nach innen übertragen wird.
Die erste Lösungsidee war natürlich die Induktionsantenne,
aber ne Kabellösung sollte besser sein.
Wo kann man solche Antennen erwerben?
Wo kann man solche Antennen erwerben?
einfach mal googlen,
es gibt Antennen die man z.B. am Dach oder Dachrinne befestigt,
die gehen dann mit einem Flachkabel (das passt auch durch ne Fensterdichtung) zu nem Abstrahler nach innen.
)
(Klar man sollte nichts großes erwarten, aber evtl. geht LTE dann auch bei geschloßenem Fenster
3
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Käseblümchen
4 years ago
Und wie ist das unmittelbar ausserhalb des Hauses?
4
1
Domjohn123
Answer
from
Käseblümchen
4 years ago
Ganz ok aber auch nicht 5G
0
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
Peter Hö.
Telekom hilft Team
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Du hast hier ja schon einige Infos bekommen, was den Mobilfunkempfang in Gebäuden betrifft und wie man es verbessern kann. Die dauerhafte Lösung wird dann aber sicher ein Festnetzanschluss und das WLAN im Haus sein. Woran hakt es denn dabei?
Grüße
Peter
1
3
Domjohn123
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
Die Leute von der Telekom kriegen es irgendwie nicht hin hier einen Festnetzanschluss hinzulegen. Wir haben schon mehrfach alle erforderlichen Dokumente verschickt
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
Das klingt ja nicht so gut. Sollen wir uns das mal anschauen. Ich hol mal jemand ins Boot um sich das anzusehen.
Grüße
Peter
1
Domjohn123
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
Ja sehr gerne!
0
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Johannes P.
Telekom hilft Team
4 years ago
Guten Abend @Domjohn123,
um mehr sagen zu können, müssten wir einmal die Auftragsnummer in einem Telefonat mit Legitimation durchsprechen. Hier ist der Link zum Profil, dort kannst du es hinterlegen.
Aber an welchem Punkt sind wir gerade? Wenn noch Dokumente von dir als Auftraggeber fehlen, ist der Bauherrenservice sicher dein passendster Ansprechpartner, weil du so direkt an die Quelle kommst.
Beste Grüße,
Johannes P.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Domjohn123