Gelöst
seit 1,5 Monaten Internetabbrüche mit dem Speedport W925V
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe seit 1,5 massive Probleme mit meinem neuen Telekom Internet Anschluss. Es fing relativ früh nach Einrichten des Anschlusses an, dass ich fast im 3 Minutentakt Internetabbrüche hatte. Es wurde der Router ausgetauscht, weil dieser Defekt war. Danach hat es für 1 Woche reibungslos funktionert. Danach fingen leider wieder die Probleme an und Online-Meetings über Zoom, Videospiele und Live-Streaming wurden zur Geduldsprobe, da ich aus allem ständig rausgeworfen wurde. Nach mittlerweile 7 Telefonaten, Leitungsresets und etlichen Kanaländerungen mit dem Telekom-Service, konnten mir 2 Telekom-Techniker bestätigen, dass mein Problem nicht die Leitung ist, sondern der Router (Speedport W925V, welchen ich bei der Telekom gemietet habe), welcher mit meinem "Anschluss nicht harmonisiere". Ich habe gestern den Telekom-Kundenservice angerufen und den Sachverhalt geschildert und mich erkundigt nach Möglichkeiten den Mietvertrag über den Router aus dem Grund zu kündigen, dass er sich nicht für die gewöhnliche Verwendung eignet. Leider ging der Mitarbeiter garnicht auf meine Bedenken ein und unterstellte mir stattdessen (als erster Telekom-Mitarbeiter), dass manche Kunden Störungen dann melden, wenn keine Störung vorliegt und ich ja eventuell ein solcher Kunde sein könnte. Ich habe daraufhin aufgelegt, da ich sehr enttäuscht über die Umgangsart dieses Mitarbeiters war. Nun hier meine Frage: Was sind meine Möglichkeiten den Router-Mietvertrag sofort zu kündigen, ohne die bekannte Schadensersatzzahlung zu zahlen? Ich kündige ja nicht, weil mir das Aussehen des Routers nicht gefällt, sondern weil er an meinem Anschluss überhaupt nicht funktioniert und ich meinen Internetanschluss kaum richtig nutzen kann. Bin für Eure Hilfe sehr dankbar!
322
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1006
0
3
175
0
4
417
0
5
1096
0
4
vor 4 Jahren
Am besten wartest Du aufs Team. Wenn der Aussendienst das schon festgestellt hat, dann kann der Router auch ohne Schadenersatz gekündigt werden. Etwas Geduld, das Team ist momentan gut beschäftigt.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Specterdawn ,
der W925V ist für seine Probleme, gerade mit Online Spielen, hier im Forum sehr bekannt.
Deine Daten hast du im Profil ja hinterlegt. Warte bis jemand vom Telekom-Hilft-Team hier vorbeischaut, die können den Router z.B. gegen einen Speedport Smart 3 oder eine Fritzbox 7590 austauschen.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich würde am liebsten meinen Router woanders holen, um das selber in der Hand zu haben.
Aber vielen Dank für den Vorschlag!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das waren nur Beispiele. Du kannst jeden Router erwerben, den Du möchtest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
sorry für die lange Beantwortungszeit.
Wir kündigen aufgrund der Abbrüche den Speedport W 925 aus dem laufenden Vertrag heraus. Sie haben schon Ihre Routerlösung gefunden?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Jürgen Wo.,
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mir bereits anderweitig einen Router besorgt und jetzt funktioniert alles ohne Probleme!
Vielen Dank für das Kündigen des Routers!
Könnten Sie mir noch kurz mitteilen, wie jetzt der weitere Ablauf ist?
Beste Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wann würde Ihnen ein Rückruf passen? Halte Sie dann bitte Ihre Kundendaten bereit.
Grüße Detlev K.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Detlev K. ,
gerne morgen, außer im Zeitraum von 10:00-12:00.
Sonst kann ich i.d.R. den ganzen Tag, da ich momentan sowieso von Zuhause aus arbeite.
Beste Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich bedanke mich für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, ist die Kündigung jetzt für Sie veranlasst.
Viele Grüße und noch einen schönen Tag
Florian Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich bedanke mich für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, ist die Kündigung jetzt für Sie veranlasst.
Viele Grüße und noch einen schönen Tag
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von