Seit 22.08.2024 Störung

vor 9 Monaten

Seit 22.08.2024 wird mein Anschluss durch ASSIA heruntergeregelt.

Der erste Techniker war nur kurz da und hat einen Prüfingenieur angefordert.

Dieser war eine Woche später auch hier und hat mir bestätigt, dass meine Leitung völlig in Ordnung sei, er hat dann auch noch etwas gemacht und für einen Tag hatte ich wieder eine nutzbare Bandbreite von fast 140 MBit (durch ASSIA waren es 112 MBit).

Danach wurde ich wieder runtergeregelt.

Die Fritzbox zeigt mir eine Leitungskapazität von 156 MBit.

Korrigierte DTU sind zu vernachlässigen, in den letzten 15 Minuten 60.

Unkorrigierte DTU sind auf Null.

Ich habe mich erdreistet und habe an der Hotline nachgefragt, was die Telekom jetzt zu tun gedenkt. Die Störung ist jetzt 6 Wochen aktiv. Der Mensch an der Hotline hatte entweder keine Ahnung oder keinen Bock. 

Einzige Aktion war, dass er das Störungsticket aktualisert .

(Letzte Änderung: 09.10.2024 12:53:12)

Unser Außendienst-Techniker bearbeitet jetzt Ihren Auftrag und wird sich zeitnah bei Ihnen melden.

 

Ich bin mir sicher, dass sich niemand darum kümmert und sich deshalb auch keiner bei mir meldet.

 

Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem. Das wurde behoben und danach lief der Anschluß für zwei Jahre mit 150 MBit nutzbarer Bandbreite. 

678

0

23

    • vor 9 Monaten

      0

    • vor 9 Monaten

      PonyCar

      Dieser war eine Woche später auch hier und hat mir bestätigt, dass meine Leitung völlig in Ordnung sei,

      Dieser war eine Woche später auch hier und hat mir bestätigt, dass meine Leitung völlig in Ordnung sei,
      PonyCar
      Dieser war eine Woche später auch hier und hat mir bestätigt, dass meine Leitung völlig in Ordnung sei,

      Trotzdem beeinflussen sich x-DSL Anschlüsse gegenseitig. ASSIA , besser das DLM überwacht immer ein ganzes Leitungsbündel und versucht für alle Anschlüsse das Optimum zu erreichen. Ein Eingriff vom DLM heißt also nicht automatisch, dass dein Anschluss gestört ist. Und so lange sich alles im Rahmen der AGB bewegt, gibt es auch keinen Handlungsbedarf.

      0

      0

    • vor 9 Monaten

      Eine monatliche Gutschrift von brutto 10 € habe 2022 erhalten, weil von den bezahlten 175 MBit nur cirka 150 MBit verfügbar sind.

      Damit hatte ich auch kein Problem.

      Breitbandmessung der Bundesnetzagentur hat im März 2023  152 Mbit Download und 40 MBit Upload ergeben.

      Die aktuellen Werte sind 115 MBit Download und 34 MBit Upload.

       

      Zur bezahlten Leistung fehlen 60 MBit, zur technisch möglichen Bandbreite fehlen  cirka 35 MBit.

      Anrufe bei der Hotline sind ohne Ergebnis, ich bekomme mehr oder weniger freundlich vermittelt, dass die Störung bekannt ist und sich jemand darum kümmert.

      Nächste Woche sind seit Meldung der Störung zwei Monate vergangen.

       

      Update:

      Ich habe erneut mein Glück an der Hotline versucht.

      Eine nette Dame hat den aktuellen Stand erfragt.

      Ein Prüfingnieur hat meine Störung in Bearbeitung und wird sich in den nächsten Tagen melden.

      Ich werde mich melden, wenn sich Neuigkeiten ergeben.

      Trotzdem muss ich die Telekom kritisieren....wochenlang ohne Feedback zu einer Störung, das sorgt für schlechte Stimmung beim Kunden.

      Ihr habt meine Mobilfunknummer und meine Email-Adresse. Eine kurze Mitteilung, dass man sich kümmert, das aber noch längere Zeit benötigt, würde für weniger Unmut beim Kunden führen.

       

       

       

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @PonyCar,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.

       

      Ich möchte mir gerne einen Überblick verschaffen. Wann bist du telefonisch am besten erreichbar?

       

      Viele Grüße

      Svenja

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Am Mobiltelefon eigentlich den ganzen Tag.

      Festnetzt ist schwierig, da ich manchmal kurzfristig zum Kunden fahren muss, wenn die Fernwartung an ihre Grenzen stösst.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @PonyCar

       

      Leider habe ich dich gerade telefonisch nicht erreicht.

       

      Wie ich sehe, ist aber für morgen ein Technikertermin geplant. 

       

      Falls ich mich trotzdem nochmal melden soll, gib einfach Bescheid.

       

       

      Gruß

      Max

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Der Techniker sollte zwischen 9:00 und 13:00 hier sein und sich vorher telefonisch ankündigen.

      Angekündigt hat sich niemand, vermutlich war auch niemand hier.

      Nun bekomme ich eben eine SMS, dass die Störung behoben ist.

      Nur hat sich an der Bandbreite in der Fritzbox nichts geändert und die FritzBox meldet auch eine Verbindungsdauer von 8 Tagen und 21 Stunden.

       

       

       

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @PonyCar

       

      Wie ich sehe, stehst du schon mit einem Kollegen von der Hotline in Kontakt.

       

      Am besten entscheidest du dich für einen Kontaktweg.

      Falls ein Rückruf von mir erwünscht ist, gebe gerne Bescheid.

       

      Gruß

      Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich bitte um einen Rückruf vom Team.

      Bitte am Mobiltelefon. Es ist aber möglich, dass ich in einem Serverraum kein Netz habe, deshalb ist es nach 17:00 besser.

       

       

       

       

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @PonyCar

       

      Leider habe ich gerade nur die Mailbox erreicht.

       

      Ich bin noch bis 23 Uhr im Dienst. Falls es also zu einem späteren Zeitpunkt besser passt, gebe mir kurz Bescheid.

       

       

      Gruß

      Max

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Die Störung wurde seitens der Telekom für behoben erklärt.
      Plötzlich gibt die Leitung nicht mehr Bandbreite her, obwohl über Jahre mind. 35 MBit mehr möglich gewesen sind.
      Das kann mir niemand plausibel erklären.
      Kann es sein, dass man mit der eigenen Technik überfordert ist?
      Oder hat man bei Bestandskunden einfach keinen Bock?
      Die Telekom weiß, dass sie in der Wohnanlage der einzige Anbieter ist, Mitbewerber nutzen die Telekominfrastruktur, die Telekom bekommt also auf jedem Fall Geld.
      Man sieht sich deshalb nicht gefordert Grund den Fehler zu suchen und zu beheben, der Kunde muss das einfach schlucken.
      Mich erinnert es an die schlechten Strassen, da wird auch nicht repariert...sondern man verhängt ein Tempolimit und warnt mit Schildern vor Strassenschäden.


      Zum Ablauf des letzten Technikerbesuchs möchte ich folgendes anmerken.
      Ich sollte per Telefon kurz vor dem Besuch benachrichtigt werden und angeblich wurde ich nach dem Besuch vom Techniker telefonisch über den Stand der Dinge unterrichtet. Beide Anrufe sind nicht erfolgt. Ich habe zwei Termine verschoben um den Tag zuhause verfügbar zu sein. Mittlerweile bin ich mir nicht einmal sicher ob tatsächlich ein Techniker vor Ort gewesen ist. Dass die Fritzbox nach dem vermeintlichen Besuch des Technikers eine Verbindung von mehr als 8 Tagen protokollierte untermauert nur meine Befürchtung, dass ich ver@rscht wurde.
      Kundenservice nach Gutsherrenart.

      0

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      ja also ab 18:30 bis 21:00 uhr sollte auch passen.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Hallo @Johnny86,

       

      wir melden uns dann heute ab 18:30 Uhr.

       

       

      Grüße Detlev

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Hi @Johnny86,
      Der Anschluss läuft jetzt wieder mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit.

      Falls dennoch wieder Probleme auftreten, einfach noch mal melden. 

      Viele Grüße 

      Isabel M. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      @Lisa W.

      Lisa W.

      Soweit ich weiß, kann man bei einem Anbieterwechsel das Sonderkündigungsrecht auch berücksichtigen & das Datum somit vorziehen. :)

      Hallo @Johnny86,

       

      du hast uns per PN ja ein Fenster für den Rückruf mitgeteilt.

       

      Leider konnte ich dich eben nicht erreichen.

       

      Ich hab einen anderen Vorschlag: Eine*r meiner Kolleg*innen vom Anbieterwechsel wird dich am Montag mal anrufen. Soweit ich weiß, kann man bei einem Anbieterwechsel das Sonderkündigungsrecht auch berücksichtigen & das Datum somit vorziehen. :)

       

      Teil uns nur hier gerne mit, ob es dir Montag auch zur gleichen Zeit passt oder lieber zu einem anderen Zeitpunkt.😊

       

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende

      Lisa

      Lisa W.
      Soweit ich weiß, kann man bei einem Anbieterwechsel das Sonderkündigungsrecht auch berücksichtigen & das Datum somit vorziehen. :)

      Wenn ich mich recht erinnere, kann die Telekom keine Sonderkündigung für den Kunden beim alten Anbieter aussprechen.

      Das muss der Kunde selber tun.

      Das hatte mal Lorenz S., hier geschrieben

      Gruß Marcel

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    294

    0

    2

    Gelöst

    3426

    0

    5

    Gelöst

    in  

    1271

    0

    6

    Gelöst

    in  

    359

    0

    4