Solved

Seit 26.04.2022 kein Telefon und Internet mehr

3 years ago

An den Telekom-Support:

 

Ich habe am 08.03. eine Störung bei der Telekom gemeldet, da sich seit einigen Tagen die DSL-Verbindung meiner Fritzbox 7530 (aktuelle Firmware) ca. 20 mal täglich neu synchronisiert hat. Die Synchronisierung dauerte immer 2-3 Minuten. An Arbeiten im Homeoffice oder MagentaTV-Nutzung war nicht zu denken.

 

Seit dem 08.03. waren insgesamt 3 Telekom-Techniker bei mir vor Ort. Es wurde die Telefondose getauscht und diverse Messungen durchgeführt.

Der 2te Techniker hat dann für den 28.03. einen Termin für das Außendienst-Team angefordert, da er im Haus nichts finden konnte. Die sollten meine Leitung außerhalb meines Hauses testen. Als ich dann nach einigen Tagen nachgefragt habe was der Außendienst-Einsatz ergeben hat, hat man mir mitgeteilt, das alles in Ordnung sei und kein Fehler gefunden wurde.

 

Die DSL-Verbindung war aber noch immer schlecht. An manchen Tagen war sie stabiler (evtl. 5 DSL-Neu-Synchronisationen täglich) an manchen Tagen wieder schlecht (ca. 15-25 Neusynchronisationen täglich). 

 

Nachdem die Telekom also bereits seit 1 Monat an meinem Problem gearbeitet hat, war dieses also noch immer nicht gelöst. Die Situation war eigentlich die gleiche wie am 08.03.

 

Ich habe also wieder bei der Telekom angerufen. Es wurde dann der 3te Techniker-Einsatz vereinbart.

 

Die Messungen der Leitung durch den letzten Techniker am 19.04. haben dann ergeben, das anscheinend der Unterschied des Leitungswiderstands meiner 2 DSL-Adern-Paare zu hoch ist. Der letzte Techniker konnte im Haus die Ursache für dieses Problem nicht finden und hat deshalb den Fall wieder an seine Außendienst-Kollegen weiter gegeben. Er vermutete eine korridierte Stelle irgendwo im Außenbereich.

 

Am 26.04. haben dann 2 Telekom-Techniker am Telefon-Masten vor meinem Haus gearbeitet. Ich selbst war nicht zu Hause. Mein Nachbar hat mir das mitgeteilt.

 

Seit 26.04. ist nun mein DSL/Telefon komplett tot. In einer SMS hat man mir mitgeteilt, dass weitere Arbeiten an der Oberleitung nötig sind und ich mich in Geduld üben soll.

 

Ich habe dann heute mit einer (netten) Mitarbeiterin vom Telekom-Team in Regensburg gesprochen. Die hat herausgefunden, dass evtl. beim Außendienst-Einsatz beim Wechseln der Adernpaare was schiefgelaufen ist und sich ein weiteres Außendienst-Team sich das Problem am 04.05 nochmal anschaut.

 

Ich habe also jetzt vom 26.04.-04.05. sicher kein Internet/Telefon. Ich wohne auf dem Land und auch nur bei gutem Wetter überhaupt Handy-Empfang.

 

Das wäre aber nicht mal das Problem. 

 

Mein Problem ist, das ich mittlerweile keinerlei Vertrauen mehr in die Telekom habe.

 

Ich habe in den letzten 8 Wochen gefühlt 100 Gespräche mit Telekom-Mitarbeitern geführt.

 

Die konnten dann teilweise meinen geöffneten Fall nicht mehr finden.

Teilweise wurde mir mitgeteilt, dass der Fall bereits gelöst sei oder storniert wurde. Auf die Frage wer den Fall storniert hat (da ich ihn sicher nicht storniert habe) konnte man mir keine Auskunft geben.

Wenn man dann etwas eindringlicher nachfragt wie das sein könnte, wird das Gespräch plötzlich unterbrochen.

Oft wird man auch gebeten in der Warteschlange zu bleiben, da in einer anderen Abteilung nachgefragt werden muss. Nachdem man dann 5 Minuten gewartet hat, fliegt man plötzlich aus der Leitung.

Auf die Frage nach dem Außendienst-Einsatz konnte man diesen auch nicht finden, da das eine andere Abteilung macht.

 

Meine Befürchtung ist jetzt, das ich am 04.05. bei der Telekom anrufe und der Mitarbeiter(in) mir  mitteilt, das er leider meinen Störung nicht mehr finden kann, aber gerne eine neue Störung/Fall  öffnet.

 

Es ist zum Verzweifeln.

 

Ich hoffe ein Telekom-Mitarbeiter kann sich meines Falls annehmen und bis zur Lösung des Falls als fester Ansprechpartner dienen.

 

Vielen Dank !

 

Gruß M. Schedlbauer

 

 

 

 

2425

0

45

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Isabel M. 

       

      seit dem letzten Techniker-Einsatz am 19.05. scheint sich die Lage entspannt zu haben.

       

      Der Techniker hat meinen Anschluß auf einen anderen Port auf der Linecard im Telekom-Verteilerkasten umgesteckt.

       

      Die Leitung scheint jetzt stabiler zu sein. Die Verbindung läuft jetzt auch mal 12 Stunden ohne Neu-Synchronisation durch.

       

      Ich hoffe das bleibt so.

       

      Der Techniker wollte zwar auch nochmal einen weiteren Außendienst-Einsatz vereinbaren, den habe ich jetzt aber über die 0800/330-1000 storniert.

       

      Der Fall kann hier im Forum damit als gelöst gekennzeichnet werden.

       

      Bei allen Teilnehmer des Forums, die mir hier mit Ratschlägen und Tipps weitergeholfen haben, möchte ich mich herzlich bedanken. 

       

      Gruß M. Schedlbauer

       

      0

      0