Gelöst

Seit 26.04.2022 kein Telefon und Internet mehr

vor 3 Jahren

An den Telekom-Support:

 

Ich habe am 08.03. eine Störung bei der Telekom gemeldet, da sich seit einigen Tagen die DSL-Verbindung meiner Fritzbox 7530 (aktuelle Firmware) ca. 20 mal täglich neu synchronisiert hat. Die Synchronisierung dauerte immer 2-3 Minuten. An Arbeiten im Homeoffice oder MagentaTV-Nutzung war nicht zu denken.

 

Seit dem 08.03. waren insgesamt 3 Telekom-Techniker bei mir vor Ort. Es wurde die Telefondose getauscht und diverse Messungen durchgeführt.

Der 2te Techniker hat dann für den 28.03. einen Termin für das Außendienst-Team angefordert, da er im Haus nichts finden konnte. Die sollten meine Leitung außerhalb meines Hauses testen. Als ich dann nach einigen Tagen nachgefragt habe was der Außendienst-Einsatz ergeben hat, hat man mir mitgeteilt, das alles in Ordnung sei und kein Fehler gefunden wurde.

 

Die DSL-Verbindung war aber noch immer schlecht. An manchen Tagen war sie stabiler (evtl. 5 DSL-Neu-Synchronisationen täglich) an manchen Tagen wieder schlecht (ca. 15-25 Neusynchronisationen täglich). 

 

Nachdem die Telekom also bereits seit 1 Monat an meinem Problem gearbeitet hat, war dieses also noch immer nicht gelöst. Die Situation war eigentlich die gleiche wie am 08.03.

 

Ich habe also wieder bei der Telekom angerufen. Es wurde dann der 3te Techniker-Einsatz vereinbart.

 

Die Messungen der Leitung durch den letzten Techniker am 19.04. haben dann ergeben, das anscheinend der Unterschied des Leitungswiderstands meiner 2 DSL-Adern-Paare zu hoch ist. Der letzte Techniker konnte im Haus die Ursache für dieses Problem nicht finden und hat deshalb den Fall wieder an seine Außendienst-Kollegen weiter gegeben. Er vermutete eine korridierte Stelle irgendwo im Außenbereich.

 

Am 26.04. haben dann 2 Telekom-Techniker am Telefon-Masten vor meinem Haus gearbeitet. Ich selbst war nicht zu Hause. Mein Nachbar hat mir das mitgeteilt.

 

Seit 26.04. ist nun mein DSL/Telefon komplett tot. In einer SMS hat man mir mitgeteilt, dass weitere Arbeiten an der Oberleitung nötig sind und ich mich in Geduld üben soll.

 

Ich habe dann heute mit einer (netten) Mitarbeiterin vom Telekom-Team in Regensburg gesprochen. Die hat herausgefunden, dass evtl. beim Außendienst-Einsatz beim Wechseln der Adernpaare was schiefgelaufen ist und sich ein weiteres Außendienst-Team sich das Problem am 04.05 nochmal anschaut.

 

Ich habe also jetzt vom 26.04.-04.05. sicher kein Internet/Telefon. Ich wohne auf dem Land und auch nur bei gutem Wetter überhaupt Handy-Empfang.

 

Das wäre aber nicht mal das Problem. 

 

Mein Problem ist, das ich mittlerweile keinerlei Vertrauen mehr in die Telekom habe.

 

Ich habe in den letzten 8 Wochen gefühlt 100 Gespräche mit Telekom-Mitarbeitern geführt.

 

Die konnten dann teilweise meinen geöffneten Fall nicht mehr finden.

Teilweise wurde mir mitgeteilt, dass der Fall bereits gelöst sei oder storniert wurde. Auf die Frage wer den Fall storniert hat (da ich ihn sicher nicht storniert habe) konnte man mir keine Auskunft geben.

Wenn man dann etwas eindringlicher nachfragt wie das sein könnte, wird das Gespräch plötzlich unterbrochen.

Oft wird man auch gebeten in der Warteschlange zu bleiben, da in einer anderen Abteilung nachgefragt werden muss. Nachdem man dann 5 Minuten gewartet hat, fliegt man plötzlich aus der Leitung.

Auf die Frage nach dem Außendienst-Einsatz konnte man diesen auch nicht finden, da das eine andere Abteilung macht.

 

Meine Befürchtung ist jetzt, das ich am 04.05. bei der Telekom anrufe und der Mitarbeiter(in) mir  mitteilt, das er leider meinen Störung nicht mehr finden kann, aber gerne eine neue Störung/Fall  öffnet.

 

Es ist zum Verzweifeln.

 

Ich hoffe ein Telekom-Mitarbeiter kann sich meines Falls annehmen und bis zur Lösung des Falls als fester Ansprechpartner dienen.

 

Vielen Dank !

 

Gruß M. Schedlbauer

 

 

 

 

2425

0

45

    • vor 3 Jahren

      mschedlb

      Mein Problem ist, das ich mittlerweile keinerlei Vertrauen mehr in die Telekom habe. Ich hoffe ein Telekom-Mitarbeiter kann sich meines Falls annehmen und bis zur Lösung des Falls als fester Ansprechpartner dienen.

      Mein Problem ist, das ich mittlerweile keinerlei Vertrauen mehr in die Telekom habe.

      Ich hoffe ein Telekom-Mitarbeiter kann sich meines Falls annehmen und bis zur Lösung des Falls als fester Ansprechpartner dienen.

      mschedlb

      Mein Problem ist, das ich mittlerweile keinerlei Vertrauen mehr in die Telekom habe.

      Ich hoffe ein Telekom-Mitarbeiter kann sich meines Falls annehmen und bis zur Lösung des Falls als fester Ansprechpartner dienen.


      Das @Telekom-hilft-Team liest hier alle Beiträge und wird sich melden, etwas Geduld bitte.

      0

    • vor 3 Jahren

      @mschedlb ,

      habe das Team mal informiert, damit man sich schneller um deine Angelegenheit kümmert.

      0

      0

    • vor 3 Jahren

      @mschedlb 

      Poste aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit Min/Max Werten eingeschaltet) als Screenshot - nicht am Handy erstellt sondern am PC

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die Rückmeldung:

       

      Kann ich momentan leider nicht, da mein Anschluss tot ist.

       

      Sieht momentan wie im Screenshot unten aus:

       

      Sobald evtl. am 03.05.  DSL wieder verfügbar ist und das Problem mit den DSL-Synchronisationen weiter besteht, kann ich das gerne machen.

       

      mschedlb_0-1651144690690.png

      Die Störsicherheit war auf jeden Fall auf maximale Stabilität. Die DSL-Re-Synchronisationen traten aber trotzdem mehrmals täglich auf. Ich habe auch auf Powerline verzichtet, da die Telekom das unbedingt als Fehlerursache ausschließen wollte.  Hat aber auch nichts gebracht. Mein Anschluss lief ja auch bis zum 08.03. mit Powerline ohne Probleme.

       

      mschedlb_1-1651144746282.png

       

      Gruß M. Schedlbauer

       

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      mschedlb

      Kann ich momentan leider nicht, da mein Anschluss tot ist.

      Kann ich momentan leider nicht, da mein Anschluss tot ist.
      mschedlb
      Kann ich momentan leider nicht, da mein Anschluss tot ist.

      Hatte überlesen, dass er ganz tot ist, wenn er wenigsten immer mal online wäre, dann wären die Screens eine hilfe.

      Sorry also 

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stefan

      Hatte überlesen, dass er ganz tot ist, wenn er wenigsten immer mal online wäre, dann wären die Screens eine hilfe. Sorry also

      Hatte überlesen, dass er ganz tot ist, wenn er wenigsten immer mal online wäre, dann wären die Screens eine hilfe.

      Sorry also 

      Stefan

      Hatte überlesen, dass er ganz tot ist, wenn er wenigsten immer mal online wäre, dann wären die Screens eine hilfe.

      Sorry also 


      Ja, ich fürchte wir müssen den Technikertermin abwarten.

      Aber der könnte vom Team ja nochmal verifiziert werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @mschedlb,

       

      oweija, das hört sich nicht gut an. Tut mir sehr leid, dass du schon seit einiger Zeit dich mit Verbindungsabbrüchen herumschlagen musst. Das nun seit vorgestern gar nichts mehr funktioniert, machts nicht wirklich besser.

       

      Ich habe mir einen Überblick verschafft. Der Fehler, wodurch der Totalausfall zustande gekommen ist, dazu liegt ein Auftrag zur Fehlerbehbung bei den Kolleg*innen aus der Netztechnik vor. ich werde bei den Kolleg*innen nachhaken, ob sie mir weitere Infos geben können, wann der Fehler beseitigt wird.

       

      Aus Datenschutzgründen muss ich einmal kurz mit dir telefonieren. Hinterlege bitte eine Rufnummer in deinem Profil, worüber du erreichbar bist.

       

      Ich werde trotzdem schon mal bei der Netztechnik nachhaken, vielleicht habe ich bis dahin schon neue Infos, wenn wir miteinander sprechen können.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Svenja Ba. ,

       

      alles klar.

       

      Vielen Dank.

       

      Gruß M. Schedlbauer

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Svenja Ba. ,

       

      haben Sie Sie schon weitere Infos von der Netztechnik ob mein Entstör-Termin morgen (04.05.2022) tatsächlich stattfindet. ?

       

      Wie gesagt habe ich jetzt seit 1 Woche kein Telefon und Internet mehr !!!    Traurig

       

      Nachdem es nichts gebracht hat mich diesbezüglich bei der Hotline zu melden, ist diese Telekom-Community hier momentan meine letzte Hoffnung.

       

      Sagen Sie also bitte Bescheid sobald Sie neue Infos haben.

       

      Vielen Dank.

       

      Gruß M. Schedlbauer

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @mschedlb,

       

      von der Netzwerktechnik haben wir die Rückmeldung, dass von linientechnischer Seite aus alles erledigt sein dürfte. 

      Bis zur ersten Telefondose war der Anschluss funktionsfähig. Den Termin für den 04.05.22 sehe ich in den Unterlagen nicht vermerkt, dieser wird also nicht stattfinden. 

      Allerdings ist hier ein Termin für den 09.05. vorgemerkt.


      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @mschedlb,

       

      wie schaut es aktuell bei Ihnen aus, funktioniert die Internetverbindung wieder? Denn das Störungsticket, welches bis vor kurzem noch offen war, ist inzwischen abgeschlossen worden.

       

      Somit hoffe ich, dass alles wieder funktioniert.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      0

      28

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi @mschedlb,

      Danke für die Info. Es ist auf jeden Fall genau richtig, dass du einen Termin vereinbart hast. 

      Das hätte ich genauso getan, wenn ich dich erreicht hätte :).

      Die Leitungswerte sehen nicht gut aus und das spiegelt sich auch in der Anzeige der Störabstandsmarge wieder. Wo genau der Fehler liegt und wodurch dieser verursacht wird, kann ich dir leider nicht genau sagen, da das mehrere Gründe haben könnte. 

      Das kann auf jeden Fall nur vom Außendienst festgestellt und behoben werden.

      Viele Grüße, Isabel M. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Isabel M. 

       

      seit dem letzten Techniker-Einsatz am 19.05. scheint sich die Lage entspannt zu haben.

       

      Der Techniker hat meinen Anschluß auf einen anderen Port auf der Linecard im Telekom-Verteilerkasten umgesteckt.

       

      Die Leitung scheint jetzt stabiler zu sein. Die Verbindung läuft jetzt auch mal 12 Stunden ohne Neu-Synchronisation durch.

       

      Ich hoffe das bleibt so.

       

      Der Techniker wollte zwar auch nochmal einen weiteren Außendienst-Einsatz vereinbaren, den habe ich jetzt aber über die 0800/330-1000 storniert.

       

      Der Fall kann hier im Forum damit als gelöst gekennzeichnet werden.

       

      Bei allen Teilnehmer des Forums, die mir hier mit Ratschlägen und Tipps weitergeholfen haben, möchte ich mich herzlich bedanken. 

       

      Gruß M. Schedlbauer

       

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @mschedlb,

       

      wiedermal erreicht mich deine Gutmeldung. Ich hoffe, dass es diesmal auch tatsächlich so bleibt und du die Ruhe genießen kannst. 😉

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Isabel M. 

       

      seit dem letzten Techniker-Einsatz am 19.05. scheint sich die Lage entspannt zu haben.

       

      Der Techniker hat meinen Anschluß auf einen anderen Port auf der Linecard im Telekom-Verteilerkasten umgesteckt.

       

      Die Leitung scheint jetzt stabiler zu sein. Die Verbindung läuft jetzt auch mal 12 Stunden ohne Neu-Synchronisation durch.

       

      Ich hoffe das bleibt so.

       

      Der Techniker wollte zwar auch nochmal einen weiteren Außendienst-Einsatz vereinbaren, den habe ich jetzt aber über die 0800/330-1000 storniert.

       

      Der Fall kann hier im Forum damit als gelöst gekennzeichnet werden.

       

      Bei allen Teilnehmer des Forums, die mir hier mit Ratschlägen und Tipps weitergeholfen haben, möchte ich mich herzlich bedanken. 

       

      Gruß M. Schedlbauer

       

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen