Solved

Seit 3 Tagen offline

2 years ago

Seit der Nacht von Montag 8.5.23 auf Dienstag 9.5.23 sind wir komplett offline.  Der Techniker kam am Mittwoch und konnte nicht helfen.

Inzwischen sind 4 Tage vergangen und im Störungsstatus steht immer das Gleiche. 

Leider erreicht man über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten keinen der wirklich helfen kann. 

Das ist unterirdisch!

Bleibt jetzt nur noch der Gang zur Verbraucherzentrale oder  Bundesnetzagentur damit sich die Telekom an die gesetzlichen Vorgaben hält? 

24 Stunden zur Störungsbehebung!

3612

96

    • 2 years ago

      RalleC

      24 Stunden zur Störungsbehebung!

      24 Stunden zur Störungsbehebung!
      RalleC
      24 Stunden zur Störungsbehebung!

      Vertrag lesen

       

       

      RalleC

      Bleibt jetzt nur noch der Gang zur Verbraucherzentrale oder Bundesnetzagentur damit sich die Telekom an die gesetzlichen Vorgaben hält?

      Bleibt jetzt nur noch der Gang zur Verbraucherzentrale oder  Bundesnetzagentur damit sich die Telekom an die gesetzlichen Vorgaben hält? 
      RalleC
      Bleibt jetzt nur noch der Gang zur Verbraucherzentrale oder  Bundesnetzagentur damit sich die Telekom an die gesetzlichen Vorgaben hält? 

      Vertrag lesen. Gibt keine gesetzliche Vorgabe wann nen Anschluss entstört sein muss.

      Viel mehr hättest dir den Vertrag durchlesen können, dann hättest eine Verfügbarkeit von 97% aufs Jahresmittel gesehen.

      Heißt .. knapp 11 Tage im Jahr darf der Anschluss tot sein OHNE das die Telekom den Vertrag verletzt

       

      Aber klar .. kannst du Verbraucherzentrale rennen .. interessiert halt niemanden.

      Kannst auch bei der BNetzA anklingeln aber bis die sich rüht hat die Telekom schon entstört. (idR.)

       

       

      RalleC

      Der Techniker kam am Mittwoch und konnte nicht helfen.

      Der Techniker kam am Mittwoch und konnte nicht helfen.
      RalleC
      Der Techniker kam am Mittwoch und konnte nicht helfen.

      Ja und was hat er nun gesagt bzw. was steht im Service/Montagenachweis?

      Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! 

       

      So können wir doch nur raten was nun nen guter Ansatz für dich ist.

      IdR. hört der Außendienst ja auf, wenn die Netztechnik ran muss. 

      0

    • 2 years ago

      Was heißt denn "konnte nicht helfen"?
      Wurde der Tiefbau bzw. "der Bautrupp" benachrichtigt?
      Was hat der Techniker mittgeteilt?

      @RalleC  schrieb:
      Bleibt jetzt nur noch der Gang zur Verbraucherzentrale oder  Bundesnetzagentur damit sich die Telekom an die gesetzlichen Vorgaben hält? 

      11 Tage Offlinezeit im Jahr
      Entschädigung für Ausfallzeiten:
      Die Höhe der Entschädigung ist gesetzlich geregelt:
      Am 3. und 4. Tag: 5 Euro oder alternativ 10 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, wenn dieser Betrag höher als 5 Euro ist.
      Ab dem 5. Tag oder pro versäumten Termin: 10 Euro oder alternativ 20 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, falls dieser Betrag höher als 10 Euro ist.

       

      Wurde ein Schnellstartpaket angeboten?
      Schon ein Entstörungstermin genannt bekommen?
      Außerdem bitte das Profil komplett befüllen: Hier (Die Daten sieht nur ein Teamie - ein direkter Mitarbeiter des Telekom Hilft Teams)

      20

      Answer

      from

      2 years ago

      @RalleC Der Ton macht die Musik. Primär ist hier eine Kunde-hilft-Kunde Community. 

      Die ersten richtigen Antworten hast Du schon bekommen. Insbesondere, dass Du einfach Geduld haben musst, wenn z.B. die Leitungsspezialisten bzw. Tiefbau ran muss. Das kann dann sogar Wochen dauern.

      Aber 3:Tage sind ja noch kein Problem, sich so zu echauffieren, auch wenn es natürlich Ärger macht.

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Man für die Störungszeit nix bezahlen muss (logisch) und am besten Fall man irgendwie anderes erstmal Internetzugang hat.

      Man für die Störungszeit nix bezahlen muss (logisch) und am besten Fall man irgendwie anderes erstmal Internetzugang hat. 
      CyberSW
      Man für die Störungszeit nix bezahlen muss (logisch) und am besten Fall man irgendwie anderes erstmal Internetzugang hat. 

      Das kann ich so aber nicht im Gesetz nachlesen. Ich lese da nur dass man pro ab Tag 3 eine Gutschrift bekommt, nicht aber, dass man auch den Tarif nicht zahlen muss. Die Telekom wird es so handhaben, aber rein rechtlich sehe ich da keine Veranlassung.

       

      Wenn du ein Leasingauto hast und es wegen einer Gewährleistung in die Werkstatt kommt, dann bekommst du ein Ersatzfahrzeug, aber nicht auch noch die Leasingrate für die Zeit gutgeschrieben.

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan

      Die Telekom wird es so handhaben, aber rein rechtlich sehe ich da keine Veranlassung.

      Die Telekom wird es so handhaben, aber rein rechtlich sehe ich da keine Veranlassung.
      Stefan
      Die Telekom wird es so handhaben, aber rein rechtlich sehe ich da keine Veranlassung.

      Rein vertraglich muss man ab dem 12. Tag Ausfall im Jahr nicht mehr den Vertrag bezahlen, das wäre dann auch rechtlich so 😉

       

      HappyGilmore

      Die 24-Stunden Entstörregel gilt in der Regel in den meisten Fällen und wird von der Telekom auch eingehalten.

      Die 24-Stunden Entstörregel gilt in der Regel in den meisten Fällen und wird von der Telekom auch eingehalten.
      HappyGilmore
      Die 24-Stunden Entstörregel gilt in der Regel in den meisten Fällen und wird von der Telekom auch eingehalten.

      Die 24 Stunden Entstörung gilt in den wenigsten Fällen und schon gleich gar nicht gesetzlich, der Beginn der Störungsbeseitigung innerhalb 24 Stunden ist nämlich regelmäßig vereinbart.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      RalleC

      Bleibt jetzt nur noch der Gang zur Verbraucherzentrale oder Bundesnetzagentur damit sich die Telekom an die gesetzlichen Vorgaben hält?

      Bleibt jetzt nur noch der Gang zur Verbraucherzentrale oder  Bundesnetzagentur damit sich die Telekom an die gesetzlichen Vorgaben hält? 
      RalleC
      Bleibt jetzt nur noch der Gang zur Verbraucherzentrale oder  Bundesnetzagentur damit sich die Telekom an die gesetzlichen Vorgaben hält? 

      Welches sind denn die gesetzlichen Vorgaben, die Du meinst?

      0

    • 2 years ago

      RalleC

      24 Stunden zur Störungsbehebung!

      24 Stunden zur Störungsbehebung!
      RalleC
      24 Stunden zur Störungsbehebung!

      wo steht das genau - bitte Quelle angeben - damit meine ich nicht Google, sondern Deinen Text der gesetzlichen Vorgabe den Du erwähnst.

      Bei Dir wurde doch innerhalb von 24h reagiert - das eine BEHEBUNG länger dauern kann wurde Dir ja in den anderen Beiträgen mehrfach geschrieben

      0

    • 2 years ago

      Schönen guten Morgen @RalleC und herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community,

       

      RalleC

      Seit der Nacht von Montag 8.5.23 auf Dienstag 9.5.23 sind wir komplett offline.

      Seit der Nacht von Montag 8.5.23 auf Dienstag 9.5.23 sind wir komplett offline.  

      RalleC

      Seit der Nacht von Montag 8.5.23 auf Dienstag 9.5.23 sind wir komplett offline.  


      Das klingt ja nicht so schön, was du uns da mitgebracht hast. Und das sich bei einer mehrtägigen Störung Ärger aufbauschen kann, kann ich gut nachvollziehen. Von daher danke an euch (@ all), dass ihr euch des Themas angenommen habt. Und manchmal ist es leider so @RalleC, dass das gehörte nicht unbedingt das ist, was man gerne hören möchte. Nichtsdestotrotz ist es zutreffend.

       

      Denn gestörter Anschluss ist nicht gleich gestörter Anschluss. In manchen Fällen sind Störungen etwas komplexer und nicht mal eben so behoben, da z.B. ein Bauteil defekt ist und getauscht werden muss. Und hier kann es dann, je nach Fall, auch mal etwas länger dauern, da das entsprechende Netzelement unter Umständen erst noch bestellt werden muss.

       

      Ich melde mich aber gleich (so gegen halb elf) gerne eben bei dir und schaue mir das Ganze genauer an. Allerdings werde ich dir vermutlich kein fixes Zeitfenster für die Entstörung benennen können, aber es hilft unter Umständen tatsächlich, einfach zu wissen, woran man ist.

       

      Beste Grüße und bis gleich
      Thorsten Sch.

       

       

       

      69

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @RalleC,

       

      wie ich sehe, hast du bereits Unterstützung von meinen Kolleg*Innen erhalten.

       

      Hast du noch offene Fragen?

       

      Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Answer

      from

      2 years ago

      So, erfolgreich wieder komplett online. 

      Ursache für die lange Dauer:

      Techniker Nr. 1  hat eine fragwürdige Ader entdeckt,  diese Umgeklemmt, dies aber leider nicht dokumentiert.  Ausserdem hat er eine defekte Linecard festgestellt. 

       

      Dann war eine andere Abteilung am Werk und hat die defekte Linecard ausgetauscht. 

      Techniker Nr 2 hat sich beim Anklemmen verzählt und wusste nichts von der umgeklemmten Ader. Konnte also nicht funktionieren. 

      Techniker Nr 3. Ein sehr tiefenentspannter angenehmer Kollege.  Ist mit mir die ganze Geschichte noch einmal durchgegangen,  hat umgeklemmt und die Sache war in wenigen Minuten erledigt. 

      Fazit: hätte schneller gehen können, wenn Nr 1 ordentlich dokumentiert hätte und Nr 2 besser gezählt und von der umgeklemmten Ader gewusst hätte. 

      Die ganzen Abläufe mit den Kontakten zum Kundenservice sind sehr verbesserungswürdig. 

      Letztendlich bin ich jetzt froh, dass alles wieder läuft.

      Answer

      from

      2 years ago

      @RalleC

      RalleC

      @RalleC wrote: Fazit: hätte schneller gehen können, wenn Nr 1 ordentlich dokumentiert hätte und Nr 2 besser gezählt und von der umgeklemmten Ader gewusst hätte.

      @RalleC  wrote: Fazit: hätte schneller gehen können, wenn Nr 1 ordentlich dokumentiert hätte und Nr 2 besser gezählt und von der umgeklemmten Ader gewusst hätte. 
      RalleC
      @RalleC  wrote: Fazit: hätte schneller gehen können, wenn Nr 1 ordentlich dokumentiert hätte und Nr 2 besser gezählt und von der umgeklemmten Ader gewusst hätte. 

      Hier wollte wohl das Sprichwort "Allter guten Dinge sind 3" erfüllt werden. Zwinkernd Ohne Flachs, es stimmt, dass es hätte flotter laufen können und danke dir für dein Fazit.

      RalleC

      @RalleC wrote: Die ganzen Abläufe mit den Kontakten zum Kundenservice sind sehr verbesserungswürdig.

      @RalleC  wrote: Die ganzen Abläufe mit den Kontakten zum Kundenservice sind sehr verbesserungswürdig. 
      RalleC
      @RalleC  wrote: Die ganzen Abläufe mit den Kontakten zum Kundenservice sind sehr verbesserungswürdig. 

      An vielen Ecken und Kanten wurde schon gefeilt. Weil du deine Erlebnissen nicht für dich behälst und mit uns hier teilst, gibst du uns die Chance besser zu werden, danke dafür.

      RalleC

      @RalleC wrote: Letztendlich bin ich jetzt froh, dass alles wieder läuft.

      @RalleC  wrote: Letztendlich bin ich jetzt froh, dass alles wieder läuft.
      RalleC
      @RalleC  wrote: Letztendlich bin ich jetzt froh, dass alles wieder läuft.

      Genau das ist der springende Punkt & was dann unterm Strich auch zählt. 😄

       

      Hab' weiterhin einen tollen Brückentag und wundervolles Wo-Ende.

       

      Greetz

      Stefan D.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Carolin L. ,

      Supi, das hat funktioniert. 

      Danke für deine Hilfe 

       

      Schön das es hier im Forum so bemühte Telekom-Mitarbeiter gibt, die wissen was sie tun. 

      Ein wesentlich besseres Kundenerlebnis, als über die anderen Kontaktmöglichkeiten.

       

      Dann will ich mal noch hoffen,  dass die Technik,  bei dem für morgen angesetzten Termin,  die Leitung wieder on bekommt. 

       

      Danke 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      So, erfolgreich wieder komplett online. 

      Ursache für die lange Dauer:

      Techniker Nr. 1  hat eine fragwürdige Ader entdeckt,  diese Umgeklemmt, dies aber leider nicht dokumentiert.  Ausserdem hat er eine defekte Linecard festgestellt. 

       

      Dann war eine andere Abteilung am Werk und hat die defekte Linecard ausgetauscht. 

      Techniker Nr 2 hat sich beim Anklemmen verzählt und wusste nichts von der umgeklemmten Ader. Konnte also nicht funktionieren. 

      Techniker Nr 3. Ein sehr tiefenentspannter angenehmer Kollege.  Ist mit mir die ganze Geschichte noch einmal durchgegangen,  hat umgeklemmt und die Sache war in wenigen Minuten erledigt. 

      Fazit: hätte schneller gehen können, wenn Nr 1 ordentlich dokumentiert hätte und Nr 2 besser gezählt und von der umgeklemmten Ader gewusst hätte. 

      Die ganzen Abläufe mit den Kontakten zum Kundenservice sind sehr verbesserungswürdig. 

      Letztendlich bin ich jetzt froh, dass alles wieder läuft.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from