Seit 6 Monaten besetzt!!!!!!
13 years ago
Geschrieben am 01.02.2012
"Hallo! Ich habe seit ca. 9 Tagen Call & Surf Comfort Plus und Entertain mit dem Speedport W 723V Typ B. Habe 3 Telefone angemelet. Nun habe ich das Problem, das diese Telefone einfach so immer mal wieder auf besetzt schalten. Ich kann nicht raus telefonieren und mich kann niemand anrufen. Das Telefon ist ok. Alle Kabel und Stecker sind korrekt.
Danke schon mal im Vorraus..."
...was soll ich noch sagen! Es funktioniert halt immernoch nicht! bei der Telekom ist keiner dafür zuständig. Und die permanente Frage, ob ich die Kabel richtig angeschlossen habe, gehen mir auf den Keks!!! Leider ist eine Kündigung nicht möglich! Lasse die Gespräche nun aufs Handy umleiteten.Was viel Geld kostet! Und wenn ich raus telefonierern will, muss ich die Nummer ca. 4x wählen, bis ich raus komme. Das wunderbare Entertain funktioniert übrigens auch nicht. Zum Glück gibt es Kabel Deutschland! Habe auch schon neue Telefone gekauft, den Router neu gestartet. Ich habe eine Brücke für das Entertain und ich hatte auch schon einen Telekom Techniker da! Ich bin langsam am verzweifeln! Hat hier bitte jemand einen Rat für mich!?
"Hallo! Ich habe seit ca. 9 Tagen Call & Surf Comfort Plus und Entertain mit dem Speedport W 723V Typ B. Habe 3 Telefone angemelet. Nun habe ich das Problem, das diese Telefone einfach so immer mal wieder auf besetzt schalten. Ich kann nicht raus telefonieren und mich kann niemand anrufen. Das Telefon ist ok. Alle Kabel und Stecker sind korrekt.
Danke schon mal im Vorraus..."
...was soll ich noch sagen! Es funktioniert halt immernoch nicht! bei der Telekom ist keiner dafür zuständig. Und die permanente Frage, ob ich die Kabel richtig angeschlossen habe, gehen mir auf den Keks!!! Leider ist eine Kündigung nicht möglich! Lasse die Gespräche nun aufs Handy umleiteten.Was viel Geld kostet! Und wenn ich raus telefonierern will, muss ich die Nummer ca. 4x wählen, bis ich raus komme. Das wunderbare Entertain funktioniert übrigens auch nicht. Zum Glück gibt es Kabel Deutschland! Habe auch schon neue Telefone gekauft, den Router neu gestartet. Ich habe eine Brücke für das Entertain und ich hatte auch schon einen Telekom Techniker da! Ich bin langsam am verzweifeln! Hat hier bitte jemand einen Rat für mich!?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
2297
0
0
This could help you too
6 years ago
309
0
6
Solved
404
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 years ago
HAUPTSACHE DER BANKEINZUG FUNKTIONIERT ZU 100 %
Ist aber auch nur noch eine frage der Zeit, denn ich nutze diesen Anschluss auch als Geschäftstelefon und die Kunden können mich leider nicht erreichen! Deswegen ist der Slogen "Ruf doch mal an!" wohl aus der Werbung verschwunden!
0
0
13 years ago
Es funktioniert halt immernoch nicht! bei der Telekom ist keiner dafür zuständig.
was ist denn zwischenzeitlich von unserer Seite unternommen worden, um den Fehler zu beseitigen? War z.B. schon einmal ein Techniker vor Ort?
0
0
13 years ago
"Hallo! Ich habe seit ca. 9 Tagen Call & Surf Comfort Plus und Entertain mit dem Speedport W 723V Typ B. Habe 3 Telefone angemelet. Nun habe ich das Problem, das diese Telefone einfach so immer mal wieder auf besetzt schalten. Ich kann nicht raus telefonieren und mich kann niemand anrufen. Das Telefon ist ok. Alle Kabel und Stecker sind korrekt. Danke schon mal im Vorraus..."
"Hallo! Ich habe seit ca. 9 Tagen Call & Surf Comfort Plus und Entertain mit dem Speedport W 723V Typ B. Habe 3 Telefone angemelet. Nun habe ich das Problem, das diese Telefone einfach so immer mal wieder auf besetzt schalten. Ich kann nicht raus telefonieren und mich kann niemand anrufen. Das Telefon ist ok. Alle Kabel und Stecker sind korrekt.
Danke schon mal im Vorraus..."
Was ist das eigentlich für eine Art Telefonanschluss? Standard/Analog?
Oder Universal/ISDN? Oder Internet Telefon / IP?
Und was sind das für Telefone? DECT Telefone?
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
Habe grade im Forum gesehen, dass das Thema schon des öfteren besprochen wurde und die Telekom sagt, dass es dafür noch keine Lösung gibt!
Habe grade im Forum gesehen, dass das Thema schon des öfteren besprochen wurde und die Telekom sagt, dass es dafür noch keine Lösung gibt!
Das stimmt, in diversen Threads steht ja, dass das Problem nach einem Neustart des
Routers erst mal verschwindet um dann irgend wann später doch wieder aufzutreten.
Ist das hier auch so? Funktionieren die Telefone nach einem Neustart des Routers
erst einmal korrekt, oder hilft ein Neustart des Routers gar nicht?
Was kann man denn dem Router für System-Meldungen entlocken? Die sieht man auf
der Konfigurationsseite unter http://speedport.ip nach Anmelden mit dem Gerätepasswort
unter "Status" / "Details" -> "System-Meldungen". Möglicherweise findet sich da ja
etwas, um den Fehler einzugrenzen?
Gibt es beim W723V auch Statusprotokolle zur Telefonie unter "Status" / "Details" ->
"Telefonie-Listen"?
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
Also, das mit dem neustarten hat der Techniker schon gemacht, hatte aber wohl nicht geholfen!
Also, das mit dem neustarten hat der Techniker schon gemacht, hatte aber wohl nicht geholfen!
Na ja, das hatte ich jetzt auch nur in den diversen anderen Threads hier gelesen,
bei denen sich darüber beschwert wird, dass man mit dem W723V Typ B sporadisch
nicht telefonieren kann.
Da heißt es immer wieder, dass nach einem Neustart des Routers telefonieren erst
mal eine Zeit lang möglich wäre, bis das Problem dann irgend wann einmal wieder
zuschlägt.
Ich kann zwar auf die Ansicht gehen, ist aber nix auffälliges!
Schade.
Ich dachte da an so etwas in der Richtung:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-festnetz/telefonie/gegenstelle-antwortet-nicht-am-ip-anschluss,439,8452948.html
Das sich also am IP Anschluss die VOIP Telefonie nicht richtig bei der Telekom anmelden kann.
Allerdings steht bei den LAN Verbindungen: Lan1, 2 ,3 getrennt nur lan4 und dsl aktiv. Hat das was zu bedeuten?
Allerdings steht bei den LAN Verbindungen: Lan1, 2 ,3 getrennt nur lan4 und dsl aktiv. Hat das was zu bedeuten?
Der W723V hat vier LAN Anschlüsse für bis zu vier direkt per LAN Kabel verbundene
Rechner. Bei dieser Installation wird offenbar nur ein Anschluss genutzt, Lan4,
die anderen sind noch ungenutzt.
Also alles ganz harmlos.
Und bei der einstellung "Festnetztelefonie" steht "kein Festnetz" durch die automtische erkennung! Sollte ich das ändern!?
Und bei der einstellung "Festnetztelefonie" steht "kein Festnetz" durch die automtische erkennung! Sollte ich das ändern!?
Wäre wohl auch OK, da hier ja ein VOIP Telefonanschluss vorhanden ist, und eben
kein Analog / ISDN Festnetzanschluss.
Vermutlich kann man die automatische Erkennung deaktivieren, aber das Ergebnis
ist das gleiche: "kein Festnetz".
So etwas wie ein Protokoll über die geführten (VOIP) Telefongespräche gibt es
beim W723V nicht?
Ich meine hier im Forum gab es mal die Beobachtung, dass in der Liste Dauergespräche
von mehreren Stunden auftauchten. Es wurde vermutet, dass ein Gespräch nicht richtig
beendet worden ist und das deshalb wohl auch keine neuen Gespräche mehr
geführt werden können.
Hörer aufnehmen und wieder ablegen soll wohl dagegen helfen.
Bin außerdem nach meiner ganzen recherche unsicher, ob der Techniker wirklich recht hatte und ich den Splitter weg lassen soll...
Bin außerdem nach meiner ganzen recherche unsicher, ob der Techniker wirklich recht hatte und ich den Splitter weg lassen soll...
Hier gibt es Infos zu splitterlosen Anschlüssen:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-festnetz/internet-performance/was-ist-eigentlich-ein-splitterloser-anschluss-oder-annex-j,790,8770586.html
Soll wohl auf der Telekom Auftragsbestätigung stehen, ob ein
"splitterloser Anschluss" von der Telekom geschaltet wurde.
Laut dem obigen Beitrag zu "Splitterloser Anschluss" / "Annex J"
soll man ja an einem Anschluss mit IP-Telefonie immer den Splitter
weg lassen, wenn ein Annex-J-fähiges DSL-Endgerät im Einsatz ist.
Das wäre beim W723V Typ B der Fall.
Nun könnte es aber sein, dass ein IP Anschluss auf einem
Annex-B Anschluss geschaltet ist. Hier geht wohl beides,
mit oder ohne Splitter.
0
0
13 years ago
So etwas wie ein Protokoll über die geführten (VOIP) Telefongespräche gibt es beim W723V nicht? Ich meine hier im Forum gab es mal die Beobachtung, dass in der Liste Dauergespräche von mehreren Stunden auftauchten.
So etwas wie ein Protokoll über die geführten (VOIP) Telefongespräche gibt es
beim W723V nicht?
Ich meine hier im Forum gab es mal die Beobachtung, dass in der Liste Dauergespräche
von mehreren Stunden auftauchten.
Hatte den Thread vorhin nicht gleich gefunden, aber da er gerade eben mal wieder
vorne in der Liste der aktiven Threads war, hier der Link:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-700er-serie/neunstuendige-telefonate,510,7289298.html
Auch da ist wieder der W723V Typ B betroffen.
0
0