Seit 9 Tagen ohne Internet (Glasfaser)
5 months ago
Guten Abend liebes Telekom-Team,
ich mache mein Anliegen möglichst kurz: Ich wohne in einer 2 Jahre jungen Immobilie mit ebenso neuem Glasfaseranschluss. Seit vorletzten Samstag haben wir leider einen plötzlichen Totalausfall der Glasfaser, somit kein Internet, TV und Radio. Die LED auf dem Modem leuchtet orange.
Alle Anrufe bei Euch blieben bis jetzt erfolglos. Der Techniker, der nach 4 Tagen dann endlich zu uns kam, konnte leider nichts für uns tun. Angeblich sei bis zur nächsten Zweigstelle alles intakt - unser Anschluss sei nicht das Problem. Sehr merkwürdig, wenn man weiß, dass alle Nachbarn links und rechts von uns noch Internet via Telekom-Glasfaser haben.
Täglich wurden wir auf dem nächsten Tag vertröstet. Letzten Freitag hat sich dann eine nette Dame aus der Hotline unser Problem wirklich ernsthaft angesehen - so schien es uns. Ergebnis: Ein kostenfreier LTE -Router (dafür wirklich ernst gemeint: Vielen Dank) und ein Termin für das Störungsende. 17.12.2024 - das kann doch nicht wahr sein? Der LTE -Router funktioniert leider nur für Geräte mit WLAN.
Nun versuchen wir es verzweifelt noch einmal hier in der Hoffnung, etwas zu beschleunigen oder zumindest zu verstehen, warum in der direkten Nachbarschaft nur wir betroffen sein können. Bei GPON müsste man doch ab der Zweigstelle etwas für uns tun können, da unsere Faser ins Haus ja angeblich nicht beschädigt ist.
Herzlichen Dank für jeden Hilfeversuch. Wir waren bisher tatsächlich immer sehr zufrieden.
262
7
This could help you too
2 months ago
133
0
8
6 years ago
376
0
4
1128
0
6
5 months ago
Sehr merkwürdig, wenn man weiß, dass alle Nachbarn links und rechts von uns noch Internet via Telekom-Glasfaser haben.
Nö? Wieso?
17.12.2024 - das kann doch nicht wahr sein?
Wieso? Glaubst man nennt solche Plantermine ohne Grund?
1
Answer
from
5 months ago
Ich habe sehr selten solch qualitativ hochwertige und zielführende Beiträge im Internet gesehen. Hauptsache man hat was geschrieben? Danke für nichts.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Ein kostenfreier LTE -Router (dafür wirklich ernst gemeint: Vielen Dank) und ein Termin für das Störungsende. 17.12.2024 - das kann doch nicht wahr sein? Der LTE -Router funktioniert leider nur für Geräte mit WLAN.
Wenn das MagentaZuhause Schnellstart ist: Denn kannst Du auch per USB an einen Speedport Smart 4 (oder einen anderen Router der Tethering kann) anschließen und damit auch das (kabelgebundene) Netzwerk am Router weiterbetreiben.
0
5 months ago
Angeblich sei bis zur nächsten Zweigstelle alles intakt - unser Anschluss sei nicht das Problem. Sehr merkwürdig, wenn man weiß, dass alle Nachbarn links und rechts von uns noch Internet via Telekom-Glasfaser haben.
Angeblich sei bis zur nächsten Zweigstelle alles intakt - unser Anschluss sei nicht das Problem. Sehr merkwürdig, wenn man weiß, dass alle Nachbarn links und rechts von uns noch Internet via Telekom-Glasfaser haben.
DSL + GF ist nicht Koaxial-DSL, hier hat jeder Kunde eine eigene Verbindung.
Ein kostenfreier LTE -Router (dafür wirklich ernst gemeint: Vielen Dank) und ein Termin für das Störungsende. 17.12.2024 - das kann doch nicht wahr sein? Der LTE -Router funktioniert leider nur für Geräte mit WLAN.
Den Schnellstarter kann man auch über USB mit dem Router verbinden, dann funktionieren auch LAN-Geräte.
Das Störungsende ist fiktiv (verschiebt sich jeden Tag),
weil erst mal muß der Fehler lokalisiert werden,
dann braucht es eine Firma zur Fehlerbehebung
(wo man Kupferkabel auch noch bei -15-20C° verarbeiten konnte
(Schwachstelle war Firma kommt wg. Bodenfrost nicht mehr in die Erde; Techniker können die Finger nicht mehr bewegen
)
ist bei GF bei +7C° Schluß; hier muß man beheizbare Zelte aufbauen, damit die GF noch verabeitet werden kann.)
3
Answer
from
5 months ago
Ich habe also eine eigene Faser bis zu mir nach Hause und nur diese ist beschädigt?
Answer
from
5 months ago
Ich habe also eine eigene Faser bis zu mir nach Hause und nur diese ist beschädigt?
Nein, es könnte auch der Router sein, oder die Glasfaserdose... Bei Orangener LED liegt m.E. ein optisches Problem vor (kein Licht am Eingang des Modems). Ob die Faser jetzt schon vor der Dose oder in der Dose oder am Stecker kaputt ist, darüber lässt sich nur mutmaßen.
Answer
from
5 months ago
sne Ich habe also eine eigene Faser bis zu mir nach Hause und nur diese ist beschädigt? Ich habe also eine eigene Faser bis zu mir nach Hause und nur diese ist beschädigt? sne Ich habe also eine eigene Faser bis zu mir nach Hause und nur diese ist beschädigt? Nein, es könnte auch der Router sein, oder die Glasfaserdose...
Ich habe also eine eigene Faser bis zu mir nach Hause und nur diese ist beschädigt?
Nein, es könnte auch der Router sein, oder die Glasfaserdose...
Der Techniker, der nach 4 Tagen dann endlich zu uns kam, konnte leider nichts für uns tun. Angeblich sei bis zur nächsten Zweigstelle alles intakt - unser Anschluss sei nicht das Problem.
Wenn der Techniker richtig geprüft hat,
ist es kein Fehler in NE4 oder NE3 ,
der Fehler müßte dann in NE2 oder im Backbone-System liegen.
(denke der Techniker hat die Störung dann richtig an die nächste Stelle weiter geleitet).
@sne Jeder Kunde hat eine eigene GF-Verbindung,
kann sein das der Nachbar auf einem anderen GF-Koppler liegt und keine Probleme hat,
der Techniker hat ja einen Fehler festgestellt und nach hinten weiter gemeldet.
(hier gibt es auch das Problem; Kunde ist Telekom-Kunde; GF-Netzbetreiber kann die Telekom oder auch ein anderer Mitbewerber sein,
die sind dann für NE3 oder NE4 zuständig;
habe hier 3 GF-Netzbetreiber; selbst Häuser neben einander werden von unterschiedlichen GF-Netzbetreiber versorgt;
und bei manchen darf DTA Fehler in NE4 NE3 beheben, bei anderen, geht sie Störungsmeldung erst mal an den GF-Netzbetreiber.)
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from