Seit ca. 4 Wochen bricht die DSL Verbindung öfters ab, bis dato lief immer alles einwandfrei
4 years ago
Hallo, vor ca. 3 - 4 Wochen hatte ich ab und an DSL Abbrüche bei meinem 50/10 er VDSL Anschluß. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es lediglich die Unterbrechungen durch die Fritzbox 7590, welche der Anbieterunterbrechung zuvor kommen sollten. Es war so, dass tagsüber oft in Telefongesprächen, oder Teams-Konferenzen die Verbindung abbrach. 2 oder 3 mal hintereinander, danach ging es wieder für ein paar Stunden. Nachdem ich die Störstelle anrief, erzählte mir der Techniker das eine 100/40er Leitung stabiler laufen würde und die Probleme behoben wären. Ich lies mich darauf ein, Vertrag wurde verlängert und teurer, Problem bestand aber weiterhin. Erneuter Anruf bei der Störstelle und es kam ein Techniker. Telefondose wurde getauscht, da wohl kein Widerstand vorhanden sei, sonst wäre alles in Ordnung. Er sagte er würde den Port in der Vermittlung tauschen. Das Problem war immer noch nicht behoben, sondern verschlimmerte sich meines Erachtens noch. Erneuter Anruf bei der Störstelle und es wurde ein anderer Techniker geschickt. Hier wurde mit einem Gerät ausgelesen und gesagt, das zu viele Fehler kommen. Ich habe das mal in der Fritzbox beobachtet, hier kommen ab und an, zu keiner bestimmten Uhrzeit viele unkorrigierte DTU´s, und die DSL Verbindung bricht ab. Dann wiederum stundenlang gibt es keine dieser DTU´s. Es ist nicht nachvollziehbar wann und warum diese kommen. Die TAE Anschlussdose ist direkt an der Leitung die von aussen kommt angeschlossen. Von da aus liegen 1m Cat 7 Kabel bis zur Fritzbox, inkl. dem von AVM beigelegten TAE /RJ45 Adapter. Powerline Adapter oder sowas in der Art gibt es im Hause nicht.
Das schlimme ist, das meine Leitung von Anfangs 113k/32k nun alle paar Tage runtergestuft wird. Inzwischen bin ich bei 80/23.
Dann wäre mir der 50/10 er Vertrag ja fast lieber, wofür mehr bezahlen wenn es hier stetig auf die alten Werte zurück geht.
Auf die Frage ob die Störung nicht vieleicht bei den alten hier im Dorf befindlichen Überlandleitungen liegen könnten, gibt es nur ausweichende Antworten. Ggf. kann ja hier mal einer aus dem Team raus finden, wo genau das Problem liegt.
Vorab besten Dank
Dirk
2032
0
38
This could help you too
5 years ago
524
0
3
395
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@Dirk. K Welche FritzOS? Werden Powerline Adapter verwendet?
Poste mal die DSL Info inkl Fehlerzaehler und Statistik und Spektrum mit Min und Max Anzeige
0
2
Answer
from
4 years ago
Hallo Thunder44,
das Fritz OS ist die 07.27, neueste Version.
Powerline schrieb ich ja oben, das keine im Einsatz sind, lediglich ein Repeater 2400 mit LAN Anbindung.
Die gewünschten Werte habe ich mal als jpg angehangen.
Gruß Dirk
0
Answer
from
4 years ago
Hier mal ein kleines Update von heute Morgen.
Kann es sein das die Fritzbox defekt ist ?
Was kann das sein ????
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Ich bedauere sehr die vorliegenden Probleme mit dem Anschluss und möchte Ihnen gerne weiterhelfen. Aus Datenschutzgründen ist ein Telefonat an dieser Stelle notwendig. Wann dürfen wir Sie telefonisch kontaktieren? Bitte nennen Sie uns eine passende Uhrzeit. Ich wünsche Ihnen erstmal einen schönen Abend an dieser Stelle.
Viele Grüße,
Damra S.
0
0
4 years ago
vielen Dank für das sehr nette Gespräch soeben am Telefon. Wie gemeinsam besprochen, beobachten Sie bitte die Leitung bis morgen Abend und halten Sie uns hier auf dem Laufenden, ob weiterhin Abbrüche mit dem Ersatzrouter auftreten. Auf diese Weise können wir mögliche Fehler am Router ausschließen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend an dieser Stelle.
Viele Grüße,
Damra S.
0
2
Answer
from
4 years ago
Hier erst mal ein Zwischenstand vom Montag Morgen:
Nachdem die Abbrüche mit der 7590 in unregelmäßigen Abständen immer wieder auftauchten, habe ich mich entschlossen die alte 7490 wieder einzusetzen, um festzustellen, ob es nicht doch an der 7590 liegt. Ich muss dazu sagen, dass die 7590 fast 3 Jahre ohne größere Probleme lief.
Also am Sonntag Mittag auf die 7490 umgestellt.
Diese lief nun bis Montag Morgen mit lediglich einer Neuverbindung in der Nacht gegen 4 Uhr. Es kommen ab und an mal unkorrigierte Fehler, die Box unterbricht aber nicht die Verbindung. Die DSL Werte sind jedoch schlechter als mit der 7590.
Bei der 7590 war die Leitungskappa bei 113k, bei der 7490nur bei 98k.
Heute Morgen wurde ich dann doch wieder runtergestuft auf nun mehr 70/23.
Was auch auffiel, dass die Leitungskappa nur noch bei 83k liegt.
Aufgrund der immer wieder vorkommenden unkorrigierten Fehler, was ich bis dato eigentlich nicht hatte, die Statistik hier war vor Wochen noch frei von Diesen und das die Leitungskappa nun mal wieder runter gegangen ist, sehe ich immer noch einen Fehler irgendwo in den Zuleitungen oder DSLAM.
Ich hoffe das das Problem gelöst werden kann.
Die Aussage des ersten Service Beraters eine 100er statt 50er Leitung zu buchen, war auf jeden Fall falsch. Es wurde nicht besser, ich zahle mehr, der Vertrag wurde verlängert und die Datenrate ist wieder annähernd auf altem Niveau.
Gruß Dirk
0
Answer
from
4 years ago
Zufälle gibt es…
Gerade war ein Fernmeldetechniker am Mast vor dem Haus, ich habe ihn dann angesprochen.
Er war wegen einem Internet Fehler in der gleichen Straße (ein paar Häuser weiter) hier und sollte die Leitungen durchmessen. Er wolle mal über die Verbindungen meines Anschlusses schauen, messen könne er nicht, da müsse er erst einen Auftrag zu bekommen.
Es stellte sich raus, dass wohl Leitungsverbinder nicht mehr „Neuzustand“ hatten, diese habe er mal getauscht. Danach war die Leitungskappa wieder auf 98k und es sind weniger Fehler laut Fritzbox da.
Ich werde das Ganze weiter beobachten müssen.
Zumindest bin ich hier in der Straße nicht alleine mit DSL Fehlern.
Gruß Dirk
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
klingt sehr vielversprechend! Bitte weiter beobachten und uns auf dem Laufenden halten
Grüße
Alexander M.
0
5
Answer
from
4 years ago
Danke dir für die Info,
dann werde ich die 7590 am besten heute Abend, nach Home Office, wechseln und mir dabei Zeit lassen (min. 15 min).
Da bin ich mal gespannt, ob es denn Morgen immer noch ohne Neustarts funktioniert und die 7590 läuft.
Die 7590 war vorher sogar noch mehr als 5-8 Mbit schneller, hier waren es 113 zu 98.
Schade finde ich das die Störstelle mir weiß machen wollte das keine Fehler vorhanden wären, obwohl in der gleichen Straße dran gearbeitet wird. Hätte ich nicht zufällig den Techniker gesehen.....Wie auch immer
Gruß Dirk
Answer
from
4 years ago
Hallo nochmal,
seit ich gestern Nachmittag wieder auf die 7590 zurück gerüstet habe, läuft alles stabil. Es gab keine Abbrüche und die Leitungswerte sind auch höher als mit der 7490.
Damit lag es denn doch nicht an der Fritzbox, sondern wohl an der Zuleitung der Telekom. Das wechseln der Kabelverbinder durch den Techniker, wenn auch für eine andere Sache vor Ort, hat wohl den gewünschten Erfolg gebracht. Gut das ich ihn gesehen und angesprochen habe, sonst würde ich wahrscheinlich immer noch mit der Störstelle diskutieren müssen.
Ich werde die Sache mal noch paar Tage beobachten.
Gruß Dirk
Answer
from
4 years ago
Und es geht weiter…
Heute am 20.05, nachdem DSL mit der 7590 nun seit 1 ½ Tagen problemlos ohne Fehler lief, brach die Verbindung urplötzlich ab.
Es waren keine Fehler vorhanden, Leitungskappa war auf 114k wie seit 1,5 Tagen, alles lief bestens. Dann gegen 15 Uhr plötzlich brach die Verbindung ab und kam erst wieder nach ca. 15 Minuten. Hat jetzt ein Techniker der Telekom irgendwo rum gearbeitet, oder war es eine Unterbrechung der Leitung, was auch immer, für mich nicht nachvollziehbar.
Auf alle Fälle wurden wichtige Arbeiten unterbrochen, ich hatte keine Verbindung mehr zum Firmenserver.
Was nun, Ticket bei der Störstelle aufmachen, oder runterschlucken ?
Gibt es hier Leute aus dem Telekom Team die erklären können, was das war ?
Wenn das so weiter geht, werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr auf die volle Leitungsgeschwindigkeit hochgestuft werden.
Gruß Dirk
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
schön, das hört sich bis jetzt sehr gut an. Bin gespannt, wie es sich weiter verhält.
Nachts können "Abbrüche" immer mal auftreten das liegt dann an Wartungsarbeiten etc.. Zudem Drosseln wir von uns aus nichts, deswegen auch hier keine Änderungen vornehmen.
Ganz liebe Grüße
Neele G.
0
0
4 years ago
ich habe nachgesehen und kann nicht erklären, um was es sich da gehandelt hat, dass die Verbindung für gute 15 min abgebrochen ist. Seit dem 19.5 gegen späten Nachmittag sieht die Leitung gut aus. Bitte nochmal melden, wenn es nochmals auftritt.
Gruß
Sebastian S.
0
23
Answer
from
3 years ago
Hallo @Dirk. K ,
ich habe gesehen, dass für den 9. Mai 2022 bereits ein Technikertermin anberaumt ist.
Aus diesem Grund habe ich dort ergänzt, dass der Mast auch einmal mitsamt seiner Verkabelung angeschaut werden muss.
Lieben Gruß
Simone W.
Answer
from
3 years ago
Nochmal ein kurzer Zwischenstand:
Der Techniker war nicht da, hat aber angerufen. War übrigens einer, der schon mal da war, nicht wie vorher immer andere Personen. Es soll wohl etwas an der Leitung sein, zumindest wurde dieses mal festgestellt.
Mitte Mai waren dann mal wieder 2 Personen am und auf dem Mast , die Verbindung war für eine halbe Stunde weg. Was die da gemacht haben kann ich nicht sagen, da wir unterschiedliche Sprachen gesprochen haben und daher nichts sinnvolles bei rum kam. Der Mast, bzw. Dosen sehen unverändert aus. Bei schlechtem Wetter sind immer noch viele Fehler auf der Leitung und am Montag den 30.05 gab es wieder eine Unterbrechung. Im Portal steht das der Techniker an der Bearbeitung ist und sich "Zeitnah" meldet.
Unterm Strich würde ich sagen, es hat sich auch nach einem weiteren Monat nichts signifikantes geändert.
Traurig aber wahr...
0
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @Dirk. K vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich kann absolut verstehen, dass das Gefühl aufkommt das wir uns ggf. nicht richtig kümmern und es nicht weiter geht. In der Tat ist die Störungsmeldung weiterhin in Bearbeitung, nur leider sind manche Verhalten sehr schwer zu lokalisieren und dann zu beheben. Je nachdem was genau hier los ist, muss entsprechend gehandelt werden und da sind die Kolleg*innen noch dran. Daher kann/muss ich in dem Fall noch um etwas Geduld bitten.
Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from