Solved
Seit der bei Regio-Kunden geforderten Neukonfiguration des Routers funktioniert der ab-Port nicht richtig
6 months ago
Seit der bei Regio-Kunden geforderten Neukonfiguration des Routers funktioniert der ab-Port nur eingeschränkt. So läutet z.B. ein älteres Telefon nicht mehr, vermutlich wegen Unterspannung.
Meine Messung ergab 27,5 V.
Was kann man tun?
739
16
This could help you too
Solved
528
0
4
386
0
2
231
0
2
4 years ago
342
0
1
Solved
5 months ago
316
2
6
6 months ago
@GuterFrager
welcher Roter / Modell ist es denn ?
Die Klingelspannung kommt übrigens vom Router und ist nicht vom Tarif / Anschluss abhängig.
So läutet z.B. ein älteres Telefon nicht mehr, vermutlich wegen Unterspannung.
im übrigen was hast Du gemessen? Die Ruhespannung oder was?
Wie hast Du gemessen (Meßgerät / Spannungsart)?
Was ist es denn genau für ein Telefon?
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
6 months ago
Mich wundert das insofern, dass ich an der Hardware erstmal nichts geändert habe.
Der Router ist ein Speedport pro. Dann habe ich einen Zyxel Speedlink 5501 getestet mit demselben Fehler. Habe mit einfachem Multimeter zwischen a und b als Ruhespannung die DC 2,75 V gemessen. Es ist ein ganz altes Post/Tastentelefon als Versuchsobjekt. Mein eigentliches Problem ist aber, dass mein analoges ITEL3-Wählgerät seit der Umstellung nicht mehr gehört wird - laut Vertreiberfirma wahrscheinlich wegen Spannungsdefizit.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Seit der bei Regio-Kunden geforderten Neukonfiguration des Routers funktioniert der ab-Port nur eingeschränkt. So läutet z.B. ein älteres Telefon nicht mehr, vermutlich wegen Unterspannung. Meine Messung ergab 27,5 V. Was kann man tun?
Seit der bei Regio-Kunden geforderten Neukonfiguration des Routers funktioniert der ab-Port nur eingeschränkt. So läutet z.B. ein älteres Telefon nicht mehr, vermutlich wegen Unterspannung.
Meine Messung ergab 27,5 V.
Was kann man tun?
Ergänzend zu den Fragen von @Waage1969 wer hat warum eine Neukonfigurtaion gefordert, wie hast Du selbige durchgeführt?
1
Answer
from
6 months ago
Technische Umstellung am 11. September 2024.
WICHTIG: Bitte aktualisieren Sie Ihren Router
Guten Tag xxxxx,
wir haben Sie bereits per Brief informiert - am 11. September 2024 führen wir eine technische Umstellung in unserem Netz durch. Damit Ihr Telekom Anschluss weiterhin einwandfrei funktioniert, brauchen wir Ihre Mithilfe.
EINRICHTUNG AB DEM 11. SEPTEMBER 2024
Mit Abschluss der Umstellung am 11. September 2024 erhalten Sie eine SMS von uns. Nun sind weitere Schritte erforderlich.
Wichtig: Bitte führen Sie diese Schritte am 11. September 2024 erst nach Erhalt unserer SMS durch, nicht früher. Sonst kommt es zu Störungen beim Telefonieren und der Internet-Verbindung.
Bitte ändern Sie die Konfiguration Ihres Routers von „MagentaZuhause Regio" auf „Telekom".
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
So läutet z.B. ein älteres Telefon nicht mehr, vermutlich wegen Unterspannung.
Die Klingelspannung wird sicherlich nicht über die Konfiguration veränderbar sein.
Ich tippe eher auf eine falsche / abweichende Zuordnung der ankommenden Anrufe zu den Telefonen.
Aber das kannst du schnell selber testen:
Rufe das Telefon vom Handy an,
warte ab, bis du am Handy den Freiton hörst (der unterbrochene Ton, der anzeigt, dass es klingelt),
hebe dann das angerufene Telefon ab.
Wenn du nun eine Verbindung hast, war die Klingelspannung zu niedrig.
Wenn du nun den Wählton hörst (Dauerton, Aufforderung zum Wählen), ist die Rufzuordnung falsch.
2
Answer
from
6 months ago
Die Zuordnung hatte ich eins zu eins aus der Ur-Konfiguration übernommen.
Beim Testanruf bekomme ich einwandfreie Verbindung, nur es gibt keinen Klingelton bzw. mein Wählgerät wird nicht angenommen, wohl wegen Unterspannung.
Answer
from
6 months ago
Hallo @GuterFrager,
wir möchten das gerne aufnehmen und an unser Regio-Spezialteam weiterleiten.
Bitte nenne uns ein Zeitfenster, in dem wir dich kontaktieren können.
Halte dann zur Legitimation bitte auch die Kundendaten bereit.
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Regio-Hotline anrufen. Telekom hilft ist bei Region schon länger außen vor.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
6 months ago
Regio-Hotline anrufen. Telekom hilft ist bei Region schon länger außen vor
Ist zwar grundsätzlich richtig... aber wenns ums Thema Klingelspannung geht ... 🤔
Erst mal Fragen beantworten wäre der Weg 🤷🏼
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
@GuterFrager @Detlev K.
egal welche Konfig / Zugangsdaten in einem Router eingespielt / hinterlegt werden.
Dadurch ändert sich nicht die Spannung an einem internen a/b Port 🤔
Siehe auch z. B.
https://de.wikipedia.org/wiki/A/b-Schnittstelle
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1129_Klingelspannung-an-analogen-Nebenstellen-der-FRITZ-Box/#:~:text=32%20Volt%20effektive%20Klingelspannung%20an.
Gruß
Waage1969
5
Answer
from
6 months ago
@Detlev K.
…eigentlich recht flexibel. Grüße
…eigentlich recht flexibel.
Grüße
Answer
from
6 months ago
Hallo @GuterFrager,
ich danke für das nette Gespräch. Ich habe meine Kolleg*innen vom Regio-Team informiert. Diese melden sich dann wie vereinbart zurück.
Viele Grüße
Dorothea
Answer
from
6 months ago
Hallo zurück @GuterFrager.
Wie ich sehen kann, wurdest du von unseren Kolleg*innen kontaktiert. Schade, dass es zu keinem Erfolg geführt hat. Ich hoffe, du findest anderweitig eine Lösung. 🙏
Melde dich gerne bei uns zurück, wenn du weitere Fragen hast.
Viele Grüße & eine schöne Woche
Ina
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Hallo zurück @GuterFrager.
Wie ich sehen kann, wurdest du von unseren Kolleg*innen kontaktiert. Schade, dass es zu keinem Erfolg geführt hat. Ich hoffe, du findest anderweitig eine Lösung. 🙏
Melde dich gerne bei uns zurück, wenn du weitere Fragen hast.
Viele Grüße & eine schöne Woche
Ina
0
Unlogged in user
Ask
from