Gelöst
Seit der Umstellung von VDSL50 auf VDSL100 mit Entertain ständig abstürze
vor 8 Jahren
Hallo zusammen.
Mein Anschluss VDSL50 mit Entertain wurde wie von mir gewünscht auf VDSL100 mit Entertain TV Plus umgestellt.
Leider bin ich mittlerweile dermaßen entäuscht und sauer, weil damit erst die Probleme angefangen habe. Bis zur Umstellung lief alles stabil.
Seitdem habe ich mindestens 5-10 oder sogar noch mehr DSL unterbrechungen. Was nicht wirklich Lustig ist, wenn man sich zb. gerade eine Fernsehsendung oder einen Film anschaut. Mehrer Anrufe bei der Hotline brachten keine Lösung, ich wurde immer nur vertröstet das bei der Technik gerade niemand mehr da sei.
Meine Vermutung das der Störenfried evtl. der neue Mediareceiver sein könnte , wurde zwar erhört, aber mehr auch nicht.
Den Router den ich verwende ist eine FritzBox 7390 , die auch bis zur Umstellung vollkommen Stabil gelaufen ist.
Von seitens der Hotline wurde mir empfohlen die FB mal Testweise an eine andere Steckdose (?) anzuschliessen.
Nun gut .. was habe ich alles schon getan ? :
# FB wo anders aufgestellt
# Sämtliche Kabel (aber wirklich sämtliche) gegen NEUE getauscht
# Störabstandsmarge auf Maximale Stabilität gestellt
# eben habe ich noch den Mediareceiver komplett vom Netz genommen (um es auszutesten ob die Verbindung erhalten bleibt)
Edit: daran liegt es nicht, denn soeben war DSL wieder weg (zum 10.Mal heute)
So, also.. bis zur Umstellung war ich eine wirklich zufriedener Telekom Kunde.
Aber so langsam aber sicher bin ich es nicht mehr, vor allem dann nicht wenn man nur vertröstet wird und einem das gefühl entstehen lässt man wäre bissl doof .
Vor ein paar Jahren hatte ich schon mal so ein ähnliches Problem, da war ein sehr kompetenter Techniker vor Ort und hat meinen Anschluss auf einen anderen Port verlegt und alles war gut.
PS: alleine heute hatte ich bis zum jetzigen Zeitpunkt 9 "NEUN" DSL Unterbrechungen ;(
550
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
837
0
5
vor 6 Jahren
1740
0
2
vor 8 Jahren
3079
0
2
1196
0
3
vor 8 Jahren
@oedelheimer Kannst Du uns mal diese seite der FB schicken
16
Antwort
von
vor 8 Jahren
Muss es zwingend eine FritzBox sein?
Sonst Miete dir doch einfach den Speedport SMART.
Antwort
von
vor 8 Jahren
So, guten Abend.
Für alle die hier fleissig mitgetippt und hinweise , Ratschläge oder dergleichen gegeben haben .... DANKE
Nachdem ich vorgestern so in etwa an die 15 Abrüche hatte war ich total angefressen.
Als ich gestern nach Hause kam, und im gleichen Atemzug die Probleme wieder losgingen, nur weil sich ein weiteres Gerät ins WLan eingebucht hatte, war bei mit schluss mit Lustig.
Ab ins Auto und direkt eine FB7590 gekauft. Ausgepackt, angeschlossen, Konfig weitestgehend von der alten Übernommen .... und ? und ?
Logisch .... es läuft
Keine Abbrüche mehr. Also war die 7390 doch ziemlich Überfordert mit dem ganzen.
An dieser stelle möchte ich mich bei dem netten Herren der Telekom-Technik (mit Sitz in Chemnitz) bedanken. Wir haben 2x telefoniert und sind verschiedene Dinge durchgegangen. Es war ein sehr angenehmes Gespräch.
Danke
Ich hatte mir auch die Mühe gemacht und habe bei der AVM Hotline angerufen. Dieses Gespräch hätte ich mir normal sparen können.
Indirekt konnte man das Gespräch schon fast so deuten , als wolle mir der gute Mann von AVM einfach nur sagen : "Lass mich in ruhe mit der ollen 7390, Kauf dir was gescheites. Das Ding ist schon so alt, hau's in die tonne." (das die 7390 etwas betagt ist, weiss ich alleine)
Er hat noch nichtmal den Versuch unternommen mir mögliche Ratschläge zu geben was man evtl. tun könnte.
Nun gut , unter Service einer Hotline versteh ich etwas anderes.
Kurzum : Es ist zwar durchaus Möglich die FB7390 an einem 100MBit anschluss zu betreiben, wird aber zwangsläufig in die Knie gehen.
100MBit fähig heisst nicht gleich das sie auch zu 100% damit Klar kommt.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@oedelheimer
Dann traf meine Prognose wieder genau zu - Hauptsache, "es läuft" bzw. "sie" (die Fritzbox 7590)
"läuft".
Jetzt muss sie nur noch das finale OS 6.90 bekommen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@oedelheimer
Der MR ist direkt an der Fritzbox angeschlossen - keine Powerline -Adapter im Heimnetz?
Die FB 7390 hat aufgrund ihrer "schmalbrüstigen" Prozessorleistung auch ohne MR meist Probleme
an Magenta L, die vielen ähnlich lautenden Problembeschreibung hier sprechen eine
deutliche Sprache.
Was steht unter "System-Ereignisse-Internetverbindung"?
10
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer@widder440 schrieb @akwbergen Man darf auch eines nicht vergessen: Schon "damals" konnte ich das Gehäuse der FB 7390 nur kurz berühren, ohne mir die Finger zu verbrennen - so heiß wurde die Gehäuseoberfläche der FB ....
@akwbergen
Man darf auch eines nicht vergessen:
Schon "damals" konnte ich das Gehäuse der FB 7390 nur kurz berühren, ohne mir die Finger zu
verbrennen - so heiß wurde die Gehäuseoberfläche der FB ....
Die ersten 7390er hatten auch viel weniger Lüftungsschlitze.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Sagen wollte ich, dass ich mit Annex J keine Probleme hatte, obwohl das Modem nicht dafür war.
Aber die neueren hatten schon das Modem der 7490
Nicht nur die Box...
Fritzbox, Telefonanlage, Notebook, Fernseher und sogar der Kühlschrank war hin...
Antwort
von
vor 8 Jahren
Chill erst mal @Chill erst mal@Chill erst mal schrieb @Mächschen und dannhatte sie einen Überspannungsschade? oder was wolltest sagen @Chill erst mal@Chill erst mal schrieb @Mächschen und dannhatte sie einen Überspannungsschade? oder was wolltest sagen Chill erst mal @Chill erst mal@Chill erst mal schrieb @Mächschen und dannhatte sie einen Überspannungsschade? oder was wolltest sagen Aber die neueren hatten schon das Modem der 7490 Meine FB7390 habe ich 03/2012 gekauft. Also ist es schon eine gaaanz alte.
@Chill erst mal@Chill erst mal schrieb @Mächschen und dannhatte sie einen Überspannungsschade? oder was wolltest sagen
@Mächschen und dannhatte sie einen Überspannungsschade? oder was wolltest sagen
Aber die neueren hatten schon das Modem der 7490
Meine FB7390 habe ich 03/2012 gekauft. Also ist es schon eine gaaanz alte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo
das Problem ist, dass die 7390 nachträglich Vectoring-fähig gemacht ist, also eigentlich kein passendes Modem hat, da wird es schonmal eng.
Stell Bitte die Störabstandsmargen beide Richtung Stabilität. Und den Rest auf der Seite mal testen. (Expertenansicht Internet DSL Störsicherheit)
Ansonsten ist eine 7490, 7580, 7590 oder 6890 besser.
Wird Powerline verwendet?
Grüße aus dem schönen Weserbergland
Karl.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Stell Bitte die Störabstandsmargen beide Richtung Stabilität. Und den Rest auf der Seite mal testen. (Expertenansicht Internet DSL Störsicherheit) Mache ich gleich noch mal .. Wird Powerline verwendet? Nein, so etwas habe ich nicht im Einsatz Grüße aus dem schönen Weserbergland Karl.
Stell Bitte die Störabstandsmargen beide Richtung Stabilität. Und den Rest auf der Seite mal testen. (Expertenansicht Internet DSL Störsicherheit)
Mache ich gleich noch mal ..
Wird Powerline verwendet?
Nein, so etwas habe ich nicht im Einsatz
Grüße aus dem schönen Weserbergland
Karl.
Gruß aus Mannheim
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Wie @Gelöschter Nutzer schon andeutete , die FritzBox ist zu alt und hat definitiv Probleme mit Vectoring. Hier brauchst Du einen aktuellen Speedport oder eine aktuelle FritzBox.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
So, guten Abend.
Für alle die hier fleissig mitgetippt und hinweise , Ratschläge oder dergleichen gegeben haben .... DANKE
Nachdem ich vorgestern so in etwa an die 15 Abrüche hatte war ich total angefressen.
Als ich gestern nach Hause kam, und im gleichen Atemzug die Probleme wieder losgingen, nur weil sich ein weiteres Gerät ins WLan eingebucht hatte, war bei mit schluss mit Lustig.
Ab ins Auto und direkt eine FB7590 gekauft. Ausgepackt, angeschlossen, Konfig weitestgehend von der alten Übernommen .... und ? und ?
Logisch .... es läuft
Keine Abbrüche mehr. Also war die 7390 doch ziemlich Überfordert mit dem ganzen.
An dieser stelle möchte ich mich bei dem netten Herren der Telekom-Technik (mit Sitz in Chemnitz) bedanken. Wir haben 2x telefoniert und sind verschiedene Dinge durchgegangen. Es war ein sehr angenehmes Gespräch.
Danke
Ich hatte mir auch die Mühe gemacht und habe bei der AVM Hotline angerufen. Dieses Gespräch hätte ich mir normal sparen können.
Indirekt konnte man das Gespräch schon fast so deuten , als wolle mir der gute Mann von AVM einfach nur sagen : "Lass mich in ruhe mit der ollen 7390, Kauf dir was gescheites. Das Ding ist schon so alt, hau's in die tonne." (das die 7390 etwas betagt ist, weiss ich alleine)
Er hat noch nichtmal den Versuch unternommen mir mögliche Ratschläge zu geben was man evtl. tun könnte.
Nun gut , unter Service einer Hotline versteh ich etwas anderes.
Kurzum : Es ist zwar durchaus Möglich die FB7390 an einem 100MBit anschluss zu betreiben, wird aber zwangsläufig in die Knie gehen.
100MBit fähig heisst nicht gleich das sie auch zu 100% damit Klar kommt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von