Seit einer Woche 3-5x täglich "PPPoE-Fehler"/ "Internetverbindung wurde getrennt" - Mit FritzBox 7590

vor 4 Jahren

Ich habe seit letzten Samstag (20.03.) Probeme mit meiner Internetverbindung, die mit einer fritz.box 7590 betrieben wird. Sie lief bis dahin ausnahmslos stabil. Plötzlich kam im Log der typische Fehler "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung" und die "Internetverbindung wurde getrennt". Das passiert 3-5 mal Tag für jeweils ein paar Minuten. Des Weiteren sinkt seitdem stetig die Soll Download Geschwindigkeit von 250mbit auf mittlerweile 204mbit. Der Upload ist mittlerweile im kbit berreich. Vor diesem Problem lag ich immer konstant leicht über soll.

 

Ich habe alle Kabel und alle Fritz-Stabiliätseinstellungen ausprobiert, Werkseinstellungen zurückgesetzt usw.. Dazu habe ich noch eine neue fritz.box 7590 mit aktuellster Firmware ausprobiert, bei dieser aber exakt dasselbe Problem. Der Telekom-Support behauptet (telefonisch), dass alles OK ist und man mir nicht weiterhelfen kann (ich solle mich doch an AVM wenden...). Die ganze letzte Woche habe ich mit diversen Mitarbeitern gesprochen. Ein Vor-Ort-Support wäre kostenpflichtig. Ich fühle mich veräppelt, hilf- und ratlos!!! Gibt es hier im Forum evtl. hilfreiche Tipps oder kompetentere Telekom-Mitarbeiter als die Kolleginnen und Kollegen vom Telefonsupport?

 

Tobias

998

32

    • vor 4 Jahren

      @tob_eberhardtVerwendest Du PowerLAN ?

      Bitte schick uns mal das Spektrum (min / max)

       und die DSL INFO

      16

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      "Ist es möglich das Kabel Durch ein LAN Kabel zu ersetzen?"

       

      Dazu müsste ja ein LAN Anschluss an der Buchse sein, richtig? Der ist nicht vorhanden.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @tob_eberhardtnein, nur ein "richtiges" Kabel vom APL und 1 TAE legen. Das kann auch ein Elektriker machen oder Du selbst. Was man benötigt ist ein LSA Werkzeug.

      LSA-Plus-Anlegewerkzeug.jpg

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Da fehlen mir leider die Kenntnisse.

       

      Kannst du bitte versuchen, mir zu erklären, wieso diese Probleme auf einmal auftreten?

       

      Und: was kann ich weiteres tun bzw. die Telekom, um die Probleme zu lösen?

       

      Ich bin wirklich am verzweifeln.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @tob_eberhardt vielen Dank für den Beitrag und schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Ich habe mir das mal angeschaut und die Leitung ist im Down mit 193,43 MBit/s und im Up mit 39,98 MBit/s synchron. Beide Werte liegen auf jeden Fall im Bandbreitenkorridor, daher passt das soweit. Die Bandbreite wird bei Auffälligkeiten durch die Dynamische Profiloptimierung runter geregelt, damit es zu keinem Totalausfall kommt. Nun muss natürlich lokalisiert werden wodurch die Abbrüche auftreten. Die Kollegen vom Telefon Support und wir nutzen alle die gleichen Systeme, daher wird im ersten Stepp sicher keine andere Info erfolgen. Wenn die Leitung geprüft wurde und auf unserer Seite kein Fehler festgestellt wurde, dann glaube ich das auf jeden Fall erstmal. Was aber in letzter Zeit recht oft der Fall ist, dass die Endleitung (vom APL zur TAE ) zu alt ist um Geschwindigkeiten im höher frequentierten Bereich richtig zu verarbeiten. Daher finde ich den Ansatz von @Chill erst mal gar nicht verkehrt. Man hat die Möglichkeit das durch einen Elektriker seines Vertrauens prüfen zu lassen oder durch einen Techniker von uns. Wenn das festgestellt wird und erneuert werden muss, dann kann es unter Umständen mit Kosten verbunden sein. Dies muss dann aber (wenn du es nicht selbst bist) mit dem Eigentümer/Vermieter besprochen werden.

      Die Störungsmeldung ist noch offen, daher die Frage wie bist du mit den Kollegen verblieben?

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Anne,

      danke, dass das weiter verfolgt wird.

       

      "Die Störungsmeldung ist noch offen, daher die Frage wie bist du mit den Kollegen verblieben?"
      Ich soll morgen angerufen werden. Leider hat das vergangene Woche 3x nicht geklappt und ich wartete vergeblich auf die Rückrufe. Und letztlich kann ich nicht sagen, dass es ein "wie sind wir verblieben" gibt. Die Situation befindet irgendwie in der Schwebe.

       

      Mich wundert es nur, dass ich bis letzte Woche keine Probleme hatte, wirklich gar keine und meine Geschwindigkeit sogar immer über Soll lag (ca. bei 256). Das kann dann doch nicht "aufeinmal" mit der Verkabelung zusammen hängen.

       

      Letztlich möchte ich natürlich, dass alles wieder wie vorher läuft. Daher würde ich einen Techniker der Telekom ordern wollen. Und wenn der Fehler auf meiner Seite zu finden ist, zahle ich natürlich auch dafür.

       

      Grüße

      Tobias

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @tob_eberhardt ich möchte ungern in die aktuelle Bearbeitung eingreifen, denn zu viele Köche verderben den Brei. Sollte der Rückruf morgen nicht stattfinden, dann melde Dich hier gerne noch mal.

      Ich habe auch nicht gesagt, dass die Endleitung auf jeden Fall der Verursacher ist, nur das haben wir in letzter Zeit öfter. Daher war es lediglich eine Mutmaßung und ja, es kann von jetzt auf gleich passieren. Ich vergleiche es immer gerne mit meiner Waschmaschine. Gestern ging sie noch und heute schleudert sie nicht mehr Zwinkernd Warum weshalb wieso kann auch niemand sagen.

      Du sollst nur wissen, dass wir Dir gerne zur Seite stehen. Also sag Bescheid ob der Anruf geklappt hat, sonst melden wir uns dazu gerne noch mal.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      "...denn zu viele Köche verderben den Brei" -

      das ist richtig und leider schon passiert. Damit meine ich nicht dich, sondern die Tatsache, dass ich mittlerweile mit etlichen verschiedenen Mitarbeitern gesprochen habe. Nur leider nicht mehr mit dem Mitarbeiter, der meine Störmeldung aufgenommen hat und mich ebenfalls zurückrufen wollte.

       

      "Du sollst nur wissen, dass wir Dir gerne zur Seite stehen. Also sag Bescheid ob der Anruf geklappt hat, sonst melden wir uns dazu gerne noch mal." -

      Danke. Ja, ich sage auf jeden Fall bescheid und werde deine/ eure Hilfe im Fall der Fälle dann gerne in Anspruch nehmen wollen.

       

      Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @tob_eberhardt Prima, dann lass uns gerne so verbleiben. Fröhlich Ich entschwinde gleich in meinen Feierabend, dann bis morgen.

      Grüße und noch einen schönen Abend wünscht Anne W.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @tob_eberhardt

      die Nummer in meinem Profil ist richtig!!

      die Nummer in meinem Profil ist richtig!!
      die Nummer in meinem Profil ist richtig!!


      Prima & jetzt auch im Ticket. Fröhlich Ich lasse da meine Leitungs Spezis mal draufschauen.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ok, danke. ... meldest du dich dann wieder? 

      Auch über einen Anruf würde ich mich nach wie vor freuen. 
      Grüße 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen,

      ich möchte mich über den Stand der Dinge informieren, kann mir jemand weiterhelfen?

      Grüße

      Tobias

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @tob_eberhardt so wie es im Ticket aussieht hattest du mit einem Kollegen aus der Hotline telefoniert. Er hat vermerkt das du dir einen neuen Router besorgen willst. Sollen wir trotzdem nochmal messen oder erst einmal warten bis du den neuen Router testen konntest. Viele Grüße, Sarah Ti.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von