Seit einiger Zeit habe ich ein Telefon Gigaset AE690H. Neuerdings erscheint auf dem Display meiner Anrufpartner nicht mehr meine Telefonnummer, sonder

1 year ago

Seit einiger Zeit habe ich ein Telefon Gigaset AE690H. Neuerdings erscheint auf dem Display meiner Anrufpartner nicht mehr meine Telefonnummer, sondern "Private Nummer". Das möchte ich wieder ändern, aber es gelingt mir nicht. Können Sie mir bitte helfen?

688

54

  • 1 year ago

    Wichtig zu wissen ist zunächst, was für einen Anschluss Du genau hast. Ist es ein reiner Telefonanschluss ohne Router, bei dem die Basisstatino des Telefons direkt mit der TAE -Dose an der Wand verbuden ist? Oder ist das Telefon mit einem DSL- oder Glasfaserrouter verbunden?

     

    Falls ein Router eingesetzt wird:

     

    - Um welchen Router handelt es sich genau? Bitte die genaue Typangabe also z.B: "Fritz!Box 7590ax" oder "Speedport Smart 4", nicht einfach "Fritzbox" oder "Speedport" schreiben.

     

    - Ist das Handgerät direkt über DECT mit dem Router (bzw. dessen eingebauter DECT -Basisstation) verbunden? Oder ist das Handgerät an seiner eigenen Basisstation angemeldet, die wiederum per Kabel und TAE -Stecker mit einem Router verbunden ist?

     

    0

  • 1 year ago

    Leider bin ich technisch so unbedarft, dass ich Deine Frage nicht beantworten kann. Kannst Du mir trotzdem helfen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Klaus230642

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    hallo klaus,

    um dir helfen zu können, benötigen wir schon ein wenig mehr infos. ggfś könnten auch ein paar handyfotos hilfreich sein,die du hier am besten einstellst.

    im falle einer einstellungssache, kämen mehrere möglichkeiten in betracht.

     

    z.b:

     

    1.  im kundenlogin der telekom mal in den einstellungen die rufnummern prüfen, ob die features sauber eingestellt sind? (clip/clear = unterdrückte rufnummer oder rufnummeranzeige)

    2. falls es ein speedport ist, ist unter dem reiter der weboberfläche deines speedports unter telefonie ebenfalls prüfen ob die telefonmerkmale korrekt eingestellt sind?

    3. eventuell kann dies auch auch am telefon liegen, auch dort besteht die möglichkeit in den einstellungen des menüs am telefon einstellungen einzusehen?

     

    dann wäre es hilfreich zu wissen wie das endgerät eingebunden ist?dect via basis router? telefon mit lokaler basis verbunden und basis via telefonkabel am router?

    um welchen telefon/internetanschluss handelt es sich?

     

    klassisch würde ich jetzt behaupten, dass deine rufnummeranzeige nicht korrekt einstellt ist. aber in deinem falle müsste man prüfen, ob es jetzt netzseitig, am endgerät oder in den einstellungen des routers liegt.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Klaus230642

    Gigaset AE690H

    Gigaset AE690H
    Klaus230642
    Gigaset AE690H

    Handbuch S. 19:

     

    teezeh_0-1699613963603.png

    https://gse.gigaset.com/fileadmin/gigaset/images/CustomerCare/Manuals/A6xx/A690HX-AS690HX/A31008-M2870-R101-1-4N19_de_AT-BE-CH.pdf#page=19

     

    Falls dort aktiviert, Haken rausnehmen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

     

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Klaus230642,

     

    konntest du bereits die wertvollen Tipps hier ausprobieren? Gib uns doch eine Rückmeldung und beantworte die Fragen, damit wir dich ansonsten weiterhin unterstützen können.

     

    Viele Grüße Türkan Ü.

    Answer

    from

    1 year ago

    dem nutzer scheint dies nicht so wichtig zu sein, denn sonst hätte dieser sich schon gemeldet.

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    mgg01

    dem nutzer scheint dies nicht so wichtig zu sein, denn sonst hätte dieser sich schon gemeldet.

    dem nutzer scheint dies nicht so wichtig zu sein, denn sonst hätte dieser sich schon gemeldet.
    mgg01
    dem nutzer scheint dies nicht so wichtig zu sein, denn sonst hätte dieser sich schon gemeldet.

    Vielleicht hat @Klaus230642 anderes zu tun?

    Es ist kein Chat hier.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    wir machen uns hier ja die mühe zu helfen, schade finde ich, dass keine reaktion erfolgt.

    es gibt inzwischen einige gute lösungsansätze.

    5

    Answer

    from

    1 year ago

    Dear all,

    vielen Dank für eure Ratschläge und eure Geduld! Ich bin beinahe Tag und Nacht dabei, um meine Rufnummer-Unterdrückung zu beenden. Leider bisher ohne Erfolg. Eure guten Ratschläge haben nicht geholfen. Auch auf Seine 19 des Handbuchs finde ich keine Möglichkeit, meine eigene Rufnummer wieder sichtbar zu machen.

    Ich bin leider technisch sehr unbedarft. Falls ihr noch Geduld und einen guten Tipp habt, würde ich mich sehr freuen.

    Klaus230642

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    hallo klaus,

     

    sieh mal, mach doch folgendes:

    ruf mal auf der telekom hotline bzw. technischen support an. da sagste, du bist technisch absolut unbegabt (was ja kein verbrechen ist), sie möchten doch bitte mal einen blick auf den anschluss werfen, keine rufnummeranzeige beim gesprächspartner gegenüber. die sehen dies, falls du einen tel/internetanschluss hast, wirst du einen router und ähnliches besitzen. wenn es ein telekomgerät ist,sehen sich die supportler die einzelnen einstellungen netzseitig an.die telekom sieht dies nämlich. vielleicht hat hier im forum von den telekommitarbeiter jemannd erbarmen und leitet es an die technik weiter, ggfs mal einen kurzen blick auf die optionen.

    der mitarbeiter könnte ja einfach nur mal schauen ob die optionen wie anklopfen (oder besetzt), rufnummeranzeige ankommend/abgehend korrekt im system hinterlegt sind. das ist schnell nachgeschaut und kein großer aufwand. sollte es nach kurzer prüfung ein endgeräteproblem sein, gehste in den nächsten telekomshop mit telefon,schilderst das problem und die schauen mal. in der regel sind die mitarbeiter im direkten telekomshop nette menschen und sehr hilfsbereit sofern du nicht mit der keule dort auftauchst

     

    beste grüße

    Answer

    from

    1 year ago

    Klaus230642

    Auch auf Seine 19 des Handbuchs finde ich keine Möglichkeit, meine eigene Rufnummer wieder sichtbar zu machen.

    Auch auf Seine 19 des Handbuchs finde ich keine Möglichkeit, meine eigene Rufnummer wieder sichtbar zu machen.
    Klaus230642
    Auch auf Seine 19 des Handbuchs finde ich keine Möglichkeit, meine eigene Rufnummer wieder sichtbar zu machen.

    Warum nicht?

    Was geht da nicht?

     

    @mgg01 und @teezeh das ist m.W. nur für den Nächsten Anruf.

    Also nicht dauerhaft.

     

    Wie testet Du das, ruft Du z.B. Dein Handy an?

    Wenn es dauerhaft verstellt ist kann das am Router liegen.

    Wenn Du und einmal das Modell nennst könnten wir Da mal gemeinsam schauen.

     

    Das sind einfach Fragen, dafür braucht man kein technisches Verständnis Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    ich besitze drei cl660hx gigasetmobilteile in verbindung mit einem speedport smart 4 und habe gerade mal im telefonmenü /netzdienste /dann unter den registrierten  rufnummern die optionen nachgeschaut. es gibt dort einen punkt wo du in anonym den punkt rein/rausnehmen kannst wie oben von teezeh angegeben. dies ist kein hexenwerk. wenn du nicht klarkommst, nimm das telefon mit basis und gehe in den shop und frage mal ganz nett.

    0

  • 1 year ago

    sieh doch mal bitte oben beim usernnamen auf die ziffernreihenfolge. eventuell ist es das geburtsdatum des users? (ich meine dies nicht diskrimierend)

    in dem fall werden wir dem nutzer hier nicht helfen können. mein vater, 10 jahre jünger,dort ist es ebenfalls schon eine herausforderung ein neugekauftes tv gerät zu erklären.

    am besten geht der nutzer mit gerät mal in den nächsten laden oder er kontaktiert den telekomservice.

    da es irgendwann mal ja funktioniert hat, riecht es nach einer kleinen einstellungssache. der telekomservice könnte zumindest netzseitig ablären, ob systemseitig alles korrekt hinterlegt ist.

     

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    ja,kannst du.

     

    habs gestern ausprobiert, im speedport ist danach via oberfläche auch tatsächlich dann clip/clear so eingestellt wie am telefon. aktiviere ich die clearfunktion im speedport, ist im telefon dann auch wieder anonym eingestellt.
    (vielleicht liegt es auch daran dass meine geräte via DECT angemeldet sind, ich weiss nicht wie es sich verhält wenn du via basis und TAE kabel am fonanschluss hängst,dies kann ich auch nicht testen da ich keine basis und nur ladeschale zu den drei geräten besitze)

     

    ob dies jetzt bei jedem gigaset so funktioniert, stelle ich allerdings in frage. mein genanntes gigaset gilt als nachfolger der speedfonegeräte und wird telekomseitig empfohlen. / bzw. alle gigasets mit der endung HX, wie ich mal gelesen habe. mein gerät wird im speedportsystemprotokoll auch als speedfone erkannt.

     

    doch...doch.., dies ist für ein älteres semester komplex, einfache grundfragen wie ein ablesen des wlan schlüssels oder schauen wie eine endgerätebezeichnung lautet, sind herausforderungen. ich sehe dies immer wieder bei meinem vater. wlan einrichtung auf dem TV und die dazugehörige SSID , welches deutlich am router unten zu sehen ist. da macht es klick, große überforderung und blockade.

     

    Answer

    from

    1 year ago

    mgg01

    doch...doch.., dies ist für ein älteres semester komplex, einfache grundfragen

    doch...doch.., dies ist für ein älteres semester komplex, einfache grundfragen
    mgg01
    doch...doch.., dies ist für ein älteres semester komplex, einfache grundfragen

    Wie das Routermodell, nur darum geht es, dann könnte man @Klaus230642 die passenden Screenshots schicken.

     

    mgg01

    vielleicht liegt es auch daran dass meine geräte via DECT angemeldet

    vielleicht liegt es auch daran dass meine geräte via DECT angemeldet
    mgg01
    vielleicht liegt es auch daran dass meine geräte via DECT angemeldet

    Genau, das ist aber dann nicht "im Mobilteil", und dann greift m.E. die Anleitung von @teezeh auch nicht, das macht was völlig anderes.

    Und was sollte in dem Fall der Besuch im Laden bringen, wenn es im Router umgestellt ist?

     

    Oder anders: poste doch mal eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du es umgestellt hast.

    Answer

    from

    1 year ago

    naja, vielleicht, wenn es mobilteil im laden voreingestellt wird und mit etwas glück die einstellungen im gerät dann zum router hin übertragen wird, im schlimmsten falle gibt der router bei der anmeldung via DECT wieder die einstellung  vor.

    wie auch immer, es ist wie bei anderen technischen geräten auch, man muss rumprobieren und eingrenzen. dies kann aber nur jemand, welcher ein wenig technisches verständnis besitzt,so einfach es manchmal klingen mag, es kann nicht jeder.

     

    in meinen geräten ist dies wirklich einfach:

    -es ist bei allen drei cl660hx gleich-

    (habs nochmal grad in der hand)

     

    1. menütaste auf telefon in der mitte

    2. mit pfeil links oben netzdienste, kurzer klick, dann werden drei rufnummern angezeigt.

    3. dann eines der rufnummern auswählen, dort gibt es zwei menüreiter, a) anonym, b) anrufweiterschaltung

    4. einfach anonym raus/rein mit ok taste in der mitte anklicken, das gerät arbeit einen moment und schon ist die einstellung übernommen

     

    man kann da wirklich schon nichts falsch machen.

     

    wie es sich verhält wenn das mobilgerät mit externer basis arbeitet, ist natürlich die große frage und hier stehen wir vor dem problem, nämlich dass wir kaum infos vom user haben. wir wissen nicht was er für einen anschluss nutzt, wir wissen nicht wie das telefon eingebunden ist.

    auch wissen wir nicht ob bei klaus netzseitig bei der telekom alles korrekt gebucht und hinterlegt ist.

     

    klaus ist hier gefragt, wie was genutzt wird, ohne infos können wir nur pauschal helfen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo Comunity,

     

    für eure Hilfsbereitschaft, die guten Ratschläge und eure Geduld danke ich vielmals. In der Zwischenzeit habe ich alle euren guten Ratschläge befolgt. Leider war das ohne Erfolg. Befolgt habe ich auch den Ratschlag, in einen Telekom-Shop zu gehen. Dort hat ein bemühter Mitarbeiter an meinem Mobilteil einiges herumgestellt und mir dann versichert, dass die Rufunterdrückung jetzt gelöscht sei. Als ich nach Hause kam erwies sich das aber als unrichtig. Die Rufunterdrückung ist genauso präsent wie vorher. 

     

    Falls ihr noch Geduld mit mir und einen guten Rat für mich habt, bin ich sehr dankbar.

    Klaus230642

     

    0

  • 1 year ago

    alle möglichen Vorschläge sind einfach und transparent erwähnt worden.

     

    im obrigen sind meine Einstellschritte am Endgerät ausführlichst erklärt.

     

    Alternativ wirst Du Dich an den Händler wenden müssen ggfs Dir einen Techniker auf Deine Kosten zu Dir nach Hause kommen lassen.

     

    Die Telekom bietet ja auch keinen kostenpflichtigen Techniker an, sofern der Fehler nicht Telekomseitig vorliegt.

    8

    Answer

    from

    1 year ago

    Klaus230642

    Helfen die beiden Fotos von meinem Router weiter?

    Helfen die beiden Fotos von meinem Router weiter?
    Klaus230642
    Helfen die beiden Fotos von meinem Router weiter?

    Auf jeden Fall! Als erstes würde ich Dich aber bitten das Bild wieder zu löschen, auf dem Bild ist Das Gerätepasswort Deines Routers zu erkennen, das geht im Internet aber niemanden etwas an.

     

    Mit dem Foto ist jetzt klar dass Du ein Gigaset C530HX nutzt (erkennbar an der Aufschrift des Handgeräts ) und dass das Gerät offensichtlich direkt an der im Router W724v eingebauten DECT -Basisstation angemeldet ist (erkennbar daran dass an den TAE -Buchsen des Routers nichts angestöpselt ist).

     

    Als erstes solltest Du jetzt prüfen ob der Haken bei "Rufnummer unterdrücken" für eine der Rufnummern im W724v gesetzt ist. Siehe dazu Seite 135 der Bedienungsanleitung zum W724v.

     

    Wenn Du damit nicht weiterkommst, kannst du auch einen Screenshot der Konfigurationsseite hier hochladen (bitte die Rufnummern selbst unkenntlich machen). Dazu gehst Du wie folgt vor:

     

    1. Du öffnest im Internetbrowser die Folgende Adresse: http://speedport.ip

    2. auf der Startseite gibst Du das Gerätepasswort ein (falls Du es nicht geändert hast, ist es eine achtstellige Zahlenkombination die auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Routers steht, sie ist auch auf dem hochgeladenen Foto sichtbar).

    3. im Menü des Routers klickst Du oben auf "Telefonie" (grünens Telefonhörer-Icon)

    4. dann klickst Du links auf "Einstellung rufnummern"

    5. Du machst einen Screenshot der Webseite ("Drucken-Taste" auf  der Tastatur)

    6. im Snipping-Tool (ich gehe davon aus dass Du Windows 10 oder 11 nutzt) übermalst Du Deine Rufnummern, die gehen im Internet niemanden etwas an

    7. Du kopierst das Bild in die Zwischenablage und fügst es in einen neuen Beitrag hier im Thread ein, genau so wie Du es mit den Bildern oben auch schon gemacht hast

    Answer

    from

    1 year ago

    Klaus230642

    Helfen die beiden Fotos von meinem Router weiter?

    Helfen die beiden Fotos von meinem Router weiter?
    Klaus230642
    Helfen die beiden Fotos von meinem Router weiter?

    Ja.

     

    Klaus230642

    Die Schale, in der das Telefon steckt, ist mit einem Kabel mit dem Router verbunden.

    Die Schale, in der das Telefon steckt, ist mit einem Kabel mit dem Router verbunden.
    Klaus230642
    Die Schale, in der das Telefon steckt, ist mit einem Kabel mit dem Router verbunden.

    Laut Bild nicht? jedenfalls nicht mit den Telefonbuchsen.

    Und ich dachte es geht um ein AE690H? Auf dem Bild ist ein anders zu sehen?

    Das ist alles sehr mysteriös.

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Gerade habe ich festgestellt, dass die Schale, in der das Telefon steckt, doch nicht mit dem Router verbunden ist. Ich bitte um Entschuldigung!!!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    was wäre denn wenn du das telefon via DECT an der basis des speedports anmeldest?

    dann dürftest du auch problemlos die einstellungen,welche von mir oben angeleitet im mobilteil einstellen können.

     

    habe ich das jetzt so verstanden, dass du via kabel mit der schale wirklich am router steckst? ich konnte dies an dem bild nicht erkennen?ich sehe kein TAE kabel,welches gesteckt sein soll.

    dann musst du die telefonbuchse unter umständen korrekt im speedport einstellen, welche die einstellungen deines mobilteils nämlich softwareseitig überschreibt.

     

    wie oben auch irgendwann mal erwähnt, musst du im kundenlogin die einstellungen der rufnummern netzseitig ebenfalls  kontrollieren.
    oder mal einen kollegen der telekom nett bitten,dies für dich netzseitig zu kontrollieren?!

     

    da in der regel der easy support der telekom von werk aus aktiv ist, kann auch sicher telekomsupport für dich in die einstellungen schauen.

    hast du bereits mit dem telekomsupport gesprochen und das problem via telefon geschildert?

    ruf an und sage, dass keine rufnummer angezeigt wird und ob man mal auf den router schauen kann, was konfiguriert ist. sage, den genossen, ob sie auch mal schauen könnten, ob netzseitig alles korrekt hinterlegt ist?

     

    einen anruf beim support könnte für dich der einfachste weg sein.

     

     

     

     

     

     

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    meinst du nicht, dass es sinnvoll sein könnte, erstmal zu schauen, ob die grundbasis überhaupt funktioniert?

    - das netz ist die grundbasis! ein anruf im support und die wichtigste frage der frage wäre geklärt. da wird nach dem fehler gesucht und gesucht, und es stellt sich nachher raus, dass im netz die clipfunktion überhaupt nicht aktiv gesetzt ist.

     

    dies hätte der nutzer aber auch sehr schnell selbst raus in dem er sich mal locker,leicht und fröhlich  im kundenlogin einloggt und unter den rufnummerneinstellungen prüft,welche optionen eingestellt sind. die einstellung lässt sich auch ohne support aktivieren, falls es deaktiv gesetzt ist.

    alles von mir bereits ausführlich erwähnt, und es wird nicht beachtet oder überlesen!

     

    @klaus: bitte ruf im gottesnamen den telekomsupport an und frage ob alles aktiv gesetzt ist, falls dir das zu aufwendig ist, im login selbst zu schauen?!

    der anruf kostet dich im schlimmsten falle nur eine möglich warteschleife, aber dies sind die minuten wert und es könnte dir viel arbeitsaufwand und suche ersparen./ggfs später am abend auf technischen hotline anrufen.

    die telekom kann auch auf deinen router schauen, sofern du den easysupport aktiv hast. dieser ist von werk aus immer aktiv. das spart alles so viel aufwand. die telekom kann auf deinen router schauen und via fernwartung alles kontrollieren.

    kläre bitte zudem welche funktionen du sonst noch brauchst oder nicht brauchst; anklopfen, rufnummeranzeige etc

     

    @ falk2010, ich habe viele einträge im forum von dir gelesen und ich schätze deine hilfsbereitschaft, wirklich sehr lobenswert, vieles hat hand und fuss, du bist sicher ein feiner kerl, aber bitte erstmal den grundstein prüfen - das netz! dies hast du in sekunden raus / entweder durch einen anruf im support oder im kundenlogin der telekom. das spart viel arbeit. es wird nach dem fehler gesucht und die grundbasis ist nicht mal geprüft worden.

     

    liebe telekommitarbeiter (falls dies telekomseitig hier  noch verfolgt wird), bitte schaut doch mal bei eurem kunden nach , ob die clipanzeige im netz aktiv gesetzt ist?!das wichtigste überhaupt. ich kenne euer ticketsystem, da ich mal mit dem system bei einem wettbewerber vor vielen jahren von euch gearbeitet habe,welche euer nutzerunfreundliches ticketsystem ebenfalls nutzte. ich erinnere mich noch als wenn gestern gewesen wäre.

    (sofern ihr noch das alte ticketsystem nutzt)

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    mgg01

    meinst du nicht, dass es sinnvoll sein könnte, erstmal zu schauen, ob die grundbasis überhaupt funktioniert? - das netz ist die grundbasis! ein anruf im support und die wichtigste frage der frage wäre geklärt. da wird nach dem fehler gesucht und gesucht, und es stellt sich nachher raus, dass im netz die clipfunktion überhaupt nicht aktiv gesetzt ist.

    meinst du nicht, dass es sinnvoll sein könnte, erstmal zu schauen, ob die grundbasis überhaupt funktioniert?

    - das netz ist die grundbasis! ein anruf im support und die wichtigste frage der frage wäre geklärt. da wird nach dem fehler gesucht und gesucht, und es stellt sich nachher raus, dass im netz die clipfunktion überhaupt nicht aktiv gesetzt ist.

    mgg01

    meinst du nicht, dass es sinnvoll sein könnte, erstmal zu schauen, ob die grundbasis überhaupt funktioniert?

    - das netz ist die grundbasis! ein anruf im support und die wichtigste frage der frage wäre geklärt. da wird nach dem fehler gesucht und gesucht, und es stellt sich nachher raus, dass im netz die clipfunktion überhaupt nicht aktiv gesetzt ist.


    Natürlich, kann man auch machen.

    Meine Befürchtung ist, dass die da auch Fragen: welches Telefon, wie angeschlossen.

     

    Und @lejupp hat darauf hingewiesen, dass man erstmal im Router schauen könnte/sollte.

     

    Und @Türkan Ü. hat Hilfe angeboten.

    Answer

    from

    1 year ago

    bin ich unbeholfen oder mir das technische verständnis , ist ein anruf bei telekom immer die erste wahl, um erstmal grundsätzliche dinge zu prüfen und einzugrenzen.

    danach gehts dann auf nutzerseite weiter, aber selbst hier kann der nutzer sich dann kostenpflichtig jemand nach hause kommenlassen wenns nicht anders geht.

    dies ist kein verbrechen, muss ich ein möbelstück aufbauen, bin ich derjenigewelche, der hilfe braucht und sich "blöd anstellt".

     

    auch könnte man sich vielleicht in der familie ein anderes telefonendgerät ausleihen und es am anschluss testen.

    vielleicht auch irgendwo günstig ein zweites schickes telefon kaufen und es am anschluss testen?

    (dann wäre deine befürchtung ebenfalls hinfällig und nächste fehlerquelle ausgeschlossen)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    klaus? hast du obriges gelesen???

    ich bitte dich aufrichtig die ganzen einträge der reihe nach nochmal zu lesen.

     

    @klaus: bitte ruf im gottesnamen den telekomsupport an und frage ob alles aktiv gesetzt ist, falls dir das zu aufwendig ist, im login selbst zu schauen?!

    der anruf kostet dich im schlimmsten falle nur eine möglich warteschleife, aber dies sind die minuten wert und es könnte dir viel arbeitsaufwand und suche ersparen./ggfs später am abend auf technischen hotline anrufen.

    die telekom kann auch auf deinen router schauen, sofern du den easysupport aktiv hast. dieser ist von werk aus immer aktiv. das spart alles so viel aufwand. die telekom kann auf deinen router schauen und via fernwartung alles kontrollieren.

    kläre bitte zudem welche funktionen du sonst noch brauchst oder nicht brauchst; anklopfen, rufnummeranzeige etc

     

    wir drehen uns im kreis.

    0

Unlogged in user

Ask

from