Gelöst
Seit Ende Februar kein DSL - 5x Techniker/Bautrupp vor Ort
vor 3 Jahren
Hallo,
ich wende mich an euch, weil ich anders nicht mehr weiterkomme.
Zur Info, ich habe einen 100er Tarif mit 100Mbit down/30-40Mbit up, die bisher auch immer erreicht wurden. Es handelt sich um ein 66-Parteien-Mehrfamilienhaus. Ich arbeite im Onlinebereich und bin auf das schnelle Internet angewiesen. Ich hatte bereits mehrere Router/Kabel etc. ausprobiert.
Das Problem: Seit dem 23.02.2022 kann die DSL-Verbindung nicht mehr hergestellt werden. Das ist zufällig kurz nach dem Sturm hier in NRW passiert.
1. Zuerst kam ein Telekom-Techniker, der am Straßenverteiler, dann an der TAE -Dose, dann am Hausanschluss geprüft hat. Er konnte den Fehler nicht finden und meinte, es müsste am Straßenverteiler liegen.
2. Daraufhin kamen zwei Mitarbeiter vom Bautrupp mit LKW und Bagger. Die haben auch alles geprüft. Mit dem Gerät zur DSL-Einwahl konnte vom Hausanschluss aus keine Verbindung hergestellt werden.
Auch am Straßenverteiler gab es eine Störung. Der Mitarbeiter meinte, es liegt Telekomseitig und dort müsste etwas umgestellt werden. Er würde dies vermerken.
3. Danach kam ein Techniker zur Überprüfung. Die Messung ergab, dass intern alles in Ordnung sei, aber am Straßenverteiler die Erdung nicht mehr gewährleistet sei. Ich müsste nichts machen, der Bautrupp würde es instandsetzen.
4. Zwei neue Mitarbeiter vom Bautrupp kamen. Die meinten am Ende, es wäre nun alles in Ordnung und ein Techniker würde sich melden.
Dann war ich im Urlaub.
5. Heute war wieder ein Techniker hier. Er meinte, die Kabelverbindung zwischen zwei Außenverteilern sei nur notdürftig mit Wago-Klemmen geflickt und müsste instandgesetzt werden. Er hat nun den Bautrupp beauftragt. Der wird dann das dritte Mal hier aufschlagen.
Ich war jedes Mal anwesend, aber ich kann natürlich nicht kontrollieren ob alles richtig gemacht wird.
Die Beteiligten kommunizieren nicht miteinander. Im Moment erinnert mich das alles an ein Ping-Pong-Spiel, bei dem ich nur zusehen kann, aber trotzdem verliere.
Gibt es irgendeine zentrale Instanz, die das Ganze mal in die Hand nimmt und mit allen Beteiligten kommuniziert? Niemand ist verantwortlich.
Ich befürchte schon, dass der Bautrupp in 1-2 Wochen wieder sagt, alles in Ordnung, und dann kommt doch wieder ein Techniker vorbei.
Ich weiß jetzt auf jeden Fall, dass sie mir dann erstmal zeigen sollen, dass die Einwahl wieder geht.
Die Hotline habe ich ja übrigens schon mehrmals angerufen. Ich soll dann die Kabel ausstecken und Router neu starten, und am besten einen neuen Vertrag für die 250er Leitung abschließen.
Falls ihr irgendwie helfen könnt, würde ich mich freuen! 😓
P.S.: Könnt ihr mir bitte eine neue Hybrid LTE Backup SIM-Karte zuschicken? Die funktionierte erst nicht und jetzt ist sie weg. 🤔
1109
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
737
0
5
1227
0
4
1176
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @its...me ,
da ist ja ein Abenteuer, was ist denn bei den anderen 65 Parteien? Auch alles dunkel?
Um der Sache nachzugehen müsste jemand von @Telekom-hilft-Team draufschauen
Das kann beschleunigt werden, wenn Du hier ein auch ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf angibst.
Die Nummer im Profil ist deine Mobilfunknummer?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bei den anderen gibt es keine Probleme 🤔
Es sind wohl 100 Stifte im Außenverteiler vorhanden, aber der einzige freie hat Asymmetrien. Also einfach umlegen ist nicht möglich.
Die Nummer ist korrekt, bin normalerweise immer erreichbar.
Mein Problem ist halt, dass niemand die Arbeiten koordiniert und kontrolliert, das kann ich als Laie ja wohl schlecht übernehmen
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bei den anderen gibt es keine Probleme 🤔 Es sind wohl 100 Stifte im Außenverteiler vorhanden, aber der einzige freie hat Asymmetrien. Also einfach umlegen ist nicht möglich.
Bei den anderen gibt es keine Probleme 🤔
Es sind wohl 100 Stifte im Außenverteiler vorhanden, aber der einzige freie hat Asymmetrien. Also einfach umlegen ist nicht möglich.
I see!
Mein Problem ist halt, dass niemand die Arbeiten koordiniert und kontrolliert, das kann ich als Laie ja wohl schlecht übernehmen
Eben, deswegen kann das Team hier mal den Stand erfragen und ggf auch nachhaken.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Telekom organisiert das intern schon selbst ... aber nur Schritt für Schritt und nicht alles auf einmal.
Wenn alles auf einmal neu gemacht werden sollte - einfach mal auf den Eigentümer zugehen, damit der sich mit der Telekom in Verbindung setzen kann.
Sowas schreit nach nem FTTH Ausbau oder auch ner FTTB und weiter mit GFast oder Coax.
Gibt es alles von der Telekom für die Eigentümer von größeren Wohngebäuden.
https://wohnungswirtschaft.telekom.de/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @its...me,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für das angenehme Telefonat.
Wie am Telefon schon erwähnt, habe ich mir den Verlauf des Tickets einmal angesehen und es ist geplant, dass morgen noch einmal die Kollegen der Netztechnik rausfahren. Ich hoffe, dass der Leitungsfehler dieses Mal endgültig behoben wird und der Anschluss dann direkt wieder läuft.
Eine neue SIM-Karte für den LTE -Anteil Deines Tarifs habe ich auf den Weg gebracht, diese sollte Freitag bei Dir ankommen.
Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Gruß Ingo F.
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallihallo @its...me,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Ich kümmere mich gern für Sie um die Erstattung der Grundgebühr für den Zeitraum des Ausfalls.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem wieder funktionierenden Anschluss.
Sollte doch nochmal etwas sein, melden Sie sich gern hier bei uns.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Louisa G.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich bin schwer begeistert vom Service hier, vielen Dank nochmals für das sehr freundliche Telefonat!
Ich wünsche auch allen schöne Wochenenden. 😊
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey @its...me,
Ich bin schwer begeistert vom Service hier, vielen Dank nochmals für das sehr freundliche Telefonat! Ich wünsche auch allen schöne Wochenenden. 😊
Ich bin schwer begeistert vom Service hier, vielen Dank nochmals für das sehr freundliche Telefonat!
Ich wünsche auch allen schöne Wochenenden. 😊
Danke für das Feedback 😍😁
Schönen 1. Mai noch 🤗
Viele Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
und am besten einen neuen Vertrag für die 250er Leitung abschließen.
Im Rahmen einer Störungsmeldung nicht helfen können, aber die Provision für die Vermittlung eines Upgrades haben wollen - ein Upgrade, welches zu einem Anschluss führt, der weit höhere Ansprüche an die Verkabelung stellt. Das ist schon ziemlich [PIEP].
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Falls du bis zum kommenden Dienstag keine Neuigkeiten erhalten hast, lass es uns bitte wissen, damit wir für Nachdruck sorgen können.
So, statt des Bautrupps kam nun erneut ein Techniker, wenn ich richtig gezählt habe, der 4.
Er hat im Außenverteiler die letzte noch brauchbare Leitung instandgesetzt (von 100 insgesamt).
Er meinte, der nächste mit einem Problem hat dann leider Pech, dann müsste der Bautrupp kommen (der war schon zweimal hier???) 😃
Ich habe jetzt wieder eine DSL-Verbindung, mit 100 Mbit down, und 40 Mbit up. 👍
Im Endeffekt hat es 4 Techniker- und 2 Bautrupp-Besuche gebraucht, aber hauptsache es funktioniert!
Vielen Dank für eure Hilfe und euren Input!
Kann ich für die Dauer der Störung (immerhin seit 23.02.2022) die Grundgebühr erstattet bekommen?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallihallo @its...me,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Ich kümmere mich gern für Sie um die Erstattung der Grundgebühr für den Zeitraum des Ausfalls.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem wieder funktionierenden Anschluss.
Sollte doch nochmal etwas sein, melden Sie sich gern hier bei uns.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Louisa G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von